| | | Geschrieben am 21-12-2006 Mamas Babytalk ist eine prima Sprachschule - Warum Eltern mit der Babysprache ganz richtig liegen
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Wenn Mütter mit ihren Babys in höherer Tonlage,
 mit vielen Pausen und Wiederholungen reden, ist das alles andere als
 albern - sie tun instinktiv das Richtige. "Langsames, deutliches und
 überbetontes Reden mit dem Kind lohnt sich. Das Baby lernt so
 schneller und leichter, Sprachstrukturen zu verstehen", erklärt
 Professorin Dr. Angela Friederici, Direktorin des
 Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in
 Leipzig im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Das Erlernen der
 Muttersprache ist wie ein angeborenes Programm, das durch Impulse von
 außen aktiviert werden muss. Eltern sollten mit Babys auch schon
 reden, wenn diese selbst noch gar nicht sprechen können. Beginnen die
 Kleinen dann aber selbst zu erzählen und greifen bei der Wortbildung
 daneben, sind keine klugen Erklärungen angesagt, wie es richtig
 heißen muss. Dann reicht es, das Gesagte einfach richtig zu
 wiederholen.
 
 Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei
 
 Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 12/2006 liegt in den
 meisten Apotheken aus und wird kostenlos an Kunden abgegeben.
 
 Mehr Pressetexte auch online: www.GesundheitPro.de > Button
 Presse-Service (Fußleiste)
 
 Originaltext:         Wort und Bild - Baby und Familie
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=54201
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_54201.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt:
 Ruth Pirhalla
 Pressearbeit
 Tel.: 089 / 7 44 33-123
 Fax:  089 / 744 33-459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 46193
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Berliner Starlichtarchitekt inszeniert den EU-Beitritt Bulgariens    Sofia/Berlin (ots) - In der Silvesternacht 2006 inszeniert der  bekannte deutsche Künstler Gert Hof die EU- Beitrittsfeier für  Bulgarien. Ab dem 1.Januar 2007 wird Bulgarien offiziell der EU  angehören.     Der Berliner Regisseur folgt einer Einladung der bulgarischen  Regierung und wird in Sofia das Parlamentsgebäude sowohl für die  Öffentlichkeit als auch für geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft illuminieren. Mit einer Licht- Laser- und Pyroinstallation wird um  Mitternacht in Sofia nicht nur das neue Jahr begrüßt, sondern auch  der mehr...
 
Super RTL zeigt Krimikomödie mit der Spitzenriege des französischen Films 8 Frauen Sendedatum: Sonntag, 24. Dezember 2006, um 20.15 Uhr    Köln (ots) - Frankreich in den 50er Jahren kurz vor Weihnachten.  In einem luxuriösen Landhaus wird Hausherr Marcel tot aufgefunden -  ermordet. Acht Frauen sind mit ihm verwandt oder auf sonderbare Weise verstrickt, und sie alle haben Geheimnisse. Ist eine von ihnen die  Mörderin? Warum wurde Marcel getötet? Und wer kann wem noch trauen?  Das Land liegt unter einer dichten Schneedecke, die Telefonkabel sind gekappt, das Haus ist von der Außenwelt abgeschnitten. Für die  exzentrischen Damen, die sich im Salon der Villa versammelt haben, um den mehr...
 
Forsa-Umfrage: Deutsche gut über Depression informiert - das Seelenleiden ist kein Tabu mehr    Hamburg (ots) - Lange Zeit galten Depressionen in der  Öffentlichkeit als Tabu. Seit jedoch immer mehr Menschen an dem  Seelenleiden erkranken und auch Prominente sich zu ihrer Krankheit  bekennen, hat sich das geändert. Eine repräsentative Umfrage des  Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Techniker  Krankenkasse (TK) ergab: 60 Prozent der Deutschen fühlen sich  generell sehr gut oder gut über das Thema Depression informiert. 40  Prozent haben sich sogar bereits selbst schon einmal über die  Volkskrankheit informiert, weil jemand mehr...
 
NABU verleiht den "Dinosaurier des Jahres 2006" - Einladung zur Pressekonferenz    Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,     auch in diesem Jahr dürfen Umweltsünder nicht auf beschauliche  Feiertage hoffen. Der NABU verleiht in guter Tradition zwischen  Weihnachten und Silvester den "Dinosaurier des Jahres". Mit diesem  peinlichsten aller Umweltpreise ehren wir jene Persönlichkeit des  öffentlichen Lebens, die sich im Jahr 2006 durch besonders  nachhaltige Dummheit in Sachen Natur- und Umweltschutz hervorgetan  hat.     Ob rückschrittliche Debatten um Atomenergie, Gentechnik,  Klimaschutz mehr...
 
Kardinal Lehmann übernimmt Schirmherrschaft für die Malteser Migranten Medizin Darmstadt    Darmstadt (ots) - Der Bischof von Mainz und Vorsitzende der  Deutschen Bischofskonferenz, Karl Kardinal Lehmann, hat am Donnerstag offiziell die Schirmherrschaft der Anlaufstelle für Menschen ohne  Krankenversicherung, Malteser Migranten Medizin (MMM), in Darmstadt  übernommen. In Anwesenheit zahlreicher Vertreter aus Politik und  Wirtschaft begründete er sein Engagement:"Wir möchten uns heute gegen allerlei Risiken absichern: Krankheit, Altersversorgung,  Arbeitslosigkeit, Diebstahl und vieles mehr. Letzte Sicherheit kann  es zwar nie geben, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |