| | | Geschrieben am 21-12-2006 Die Sieger des BUSSTOP-Gewinnspiels sind gekürt
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 + Klasse 3a der Grundschule Käthe Kollwitz aus Wittenberg gewinnt
 500 Euro
 + Schulklassen aus ganz Deutschland beteiligten sich am
 Gewinnspiel der Kampagne "BUSSTOP - Sicher zur Schule"
 + Tipps zur Organisation von Sicherheitstrainings und
 Klassenfahrten auf www.BUSSTOP.de finden großen Anklang
 
 Auf spielerische Art lernen Kinder am schnellsten. Daher hat der
 Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) auf www.BUSSTOP.de
 im Frühjahr das Gewinnspiel rund um das Thema Mobilitätserziehung
 gestartet. Lehrer/innen und Kindergärtner/innen können das
 Bewusstsein ihrer Schüler für richtiges Verhalten im Straßenverkehr
 schärfen, in dem sie das praxisnahe Frage-Antwort-Spiel in ihren
 Unterricht integrieren und das gesuchte Lösungswort einsenden. Nun
 stehen die Sieger des Gewinnspiels fest. Die folgenden Schulklassen
 können sich über eine Aufbesserung der Klassenkasse freuen:
 
 1. Platz: 500 Euro für die Klasse 3a
 der Grundschule Käthe Kollwitz aus Wittenberg
 2. Platz: 400 Euro für die Klasse 3a der Grundschule aus Cramme
 3. Platz: 300 Euro für die Klasse 4b
 der Hagelkreuzgrundschule aus Xanten
 4. Platz: 200 Euro für die Klasse 9b der Volksschule Hemau
 5. Platz: 100 Euro für die Klasse 2a
 der Grundschule am Wiehengebirge aus Ostercappeln
 
 Bestnoten als sicherstes Verkehrsmittel bekommt jedes Jahr mit
 Abstand der Schulbus. Doch damit gibt sich der bdo nicht zufrieden
 und hat aus diesem Grund im Frühjahr die bundesweite
 Informationskampagne "BUSSTOP - sicher zur Schule" unter der
 Schirmherrschaft von Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee ins
 Leben gerufen.
 
 Ziel der Kampagne, die vom Gesamtverband der Deutschen
 Versicherungswirtschaft (GDV) unterstützt wird, ist eine noch engere
 Zusammenarbeit zwischen Schulen und Busunternehmen, um die
 Unfallrisiken im Schulbusverkehr und auf Klassenfahrten weiter zu
 minimieren. Dazu wurde unter www.BUSSTOP.de das erste
 deutschsprachige Internetportal eingerichtet, das Eltern, Erzieher
 und Lehrer mit allen wichtigen und aktuellen Informationen rund um
 das Thema Schülerbeförderung und Sicherheitserziehung versorgt. Mit
 diesem Informationsangebot soll ein notwendiger Standard bei der
 Qualität der Mobilitätserziehung in Grundschulen und Kindergärten
 gesetzt werden.
 
 Unter www.BUSSTOP.de können Lehrer Unterrichtsmaterial für die
 Mobilitätserziehung kostenlos herunterladen. Für Eltern sind
 grundsätzliche Überlegungen zur Sicherheit auf dem Schulweg,
 angefangen vom Weg zur Haltestelle über die Fahrt im Schulbus bis hin
 zu besonderen Verkehrssituationen wie das Abbiegeverhalten von
 Bussen, aufbereitet. Auch konkrete Tipps zur Organisation von
 praxisnahen Sicherheitstrainings und Klassenfahrten sowie rechtliche
 und versicherungstechnische Fragen werden beantwortet.
 
 
 Über den bdo
 
 Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer e.V. (bdo) ist der
 Spitzenverband des deutschen Omnibusgewerbes in Deutschland. Er
 vertritt auf Bundesebene und im internationalen Bereich die
 gewerbepolitischen und fachlichen Interessen der privaten deutschen
 Busbranche. Rund 3.000 Busunternehmer, die im Öffentlichen
 Personennahverkehr und in der Bustouristik engagiert sind, haben sich
 unter dem Dach des bdo zusammengeschlossen.
 
 
 Originaltext:         bdo Verband Dt. Omnibusunternehmer
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=51906
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_51906.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Martin Kaßler, Leiter Medien & Kommunikation, Tel.: 030 / 2408 9300,
 Fax: 030 / 2408 9412, Mail: m.kassler@bdo-online.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 46156
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Immobilien im Ausland    Frankfurt am Main (ots) -       Kauf und Vererbung weisen häufig Tücken auf     Wer träumt derzeit nicht davon, dem deutschen Winter zu  entfliehen? Ein Häuschen in Spanien? Eine Wohnung in Florida? Schon  1,5 Millionen Deutsche haben sich den Traum einer eigenen  Auslandsimmobilie erfüllt - Tendenz steigend. Beim Kauf müssen  allerdings die landestypischen organisatorischen Besonderheiten in  der jeweiligen Landessprache bewältigt werden. Da Auslandsimmobilien  eine zunehmend wichtige Rolle in den Vermögensportfolios deutscher  Anleger einnehmen, mehr...
 
www.audi.com in neuem Gewand    Ingolstadt (ots) -       - Einzigartig: interaktiver Showroom mit aktueller Modellpalette    - Multimediale Darstellung der Marke Audi     Seit kurzem erscheint die globale Webpräsenz der AUDI AG  www.audi.com in neuem Gewand. Neu ist der verstärkte Einsatz von  multimedialen Inhalten, großen Bildflächen sowie ein fokussiertes  Informations- und Unterhaltungsangebot zu zahlreichen Themen rund um  Audi. Einzigartig ist der interaktive Showroom  (http://www.audi.com/audi/com/en2/models/html), in dem die aktuelle  Produktpalette präsentiert wird. mehr...
 
Das beliebteste Weihnachtsessen: Würstchen mit Kartoffelsalat    Siegburg (ots) - Nicht Hummer, Lachs oder Gänsebraten - die Deutschen mögen es schlicht und einfach an Heiligabend. Sie bevorzugen Würstchen mit Kartoffelsalat. Einer aktuellen Umfrage des Städteportals meinestadt.de zufolge steht dieses typische Weihnachtsgericht bei 39 Prozent der Deutschen auf dem Speiseplan ganz oben. Die bekannte Weihnachtsgans belegt mit 17,2 Prozent den zweiten Platz der Hitliste.      16,6 Prozent der Umfrageteilnehmer werden sich an Heiligabend um den Raclette-Grill oder das Fondue versammeln und es sich schmecken lassen. mehr...
 
Erfolg für Alemannia Aachen  Erfolg für das ZDF  Mainz (ots) - 7,68 Millionen Zuschauer (23,8 Prozent Marktanteil) sahen am gestrigen Mittwochabend, 20. Dezember 2006, im ZDF das DFB-Pokal Achtelfinale Alemannia Aachen gegen Bayern München. Das Spiel, das mit einem 4:2-Sieg der Aachener und dem Pokal-Aus für den Titelverteidiger endete, erreichte gegen Ende einen Spitzenwert von 10,02 Millionen und war die besteingeschaltete Sendung des Tages. Das "heute-journal" in der Halbzeitpause sahen 5,73 Millionen (17,2 Prozent Marktanteil).  Auch die nach der Live-Übertragung folgenden Zusammenfassungen mehr...
 
Projektmanagement Zusatz-Qualifizierung mit Zertifikat der Haufe Akademie - Praxisbezogenes Lernen erhöht Professionalität in der Projektarbeit    Freiburg (ots) - Qualifizierung im Projektmanagement ist heute in  nahezu allen Unternehmen unverzichtbar. In der Ausbildung von  Projektmanagern setzen sich mehr und mehr international anerkannte  Standards durch, die helfen, das Berufsbild Projektmanager/in zu  professionalisieren und Erfahrungen und Methodik für einen breiten  Nutzerkreis zugänglich zu machen. Um im Projektmanagement erfolgreich zu sein, bedarf es grundlegender Kenntnisse über die wichtigsten  Planungs- und Steuerungs-Tools im Projektmanagement. Und für das  Führen heterogen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |