| | | Geschrieben am 23-03-2006 Neue CD-ROM "Online rvLiteratur" der Deutschen Rentenversicherung Bund
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Mit der neuesten Version der CD-ROM "Online rvLiteratur" bietet
 die Deutsche Rentenversicherung Bund die Möglichkeit, Einblick in das
 umfassende Recht der gesetzlichen Rentenversicherung zu nehmen. Die
 Nutzeroberfläche wurde übersichtlich gestaltet und erleichtert das
 Arbeiten mit dem komplexen Rechtsgebiet.
 
 Die CD-ROM (11. Auflage, Stand Januar 2006) enthält die
 Sozialgesetzbücher I bis XII und viele Nebengesetze. Diese werden in
 den Rechtshandbüchern zu den Sozialgesetzbüchern, zum
 Fremdrentenrecht (FRG), zum Vertragsrecht (EWG/SVA) sowie zum Bereich
 Rehabilitation vertiefend ausgelegt. Eine Urteilssammlung, zahlreiche
 Vordrucke im PDF-Format, wie zum Beispiel auch Rentenanträge, sowie
 eine umfangreiche Stichwortdatei komplettieren die "Online
 rvLiteratur". Als zusätzlicher Service können die kostenlosen
 Informationsbroschü-ren der Deutschen Rentenversicherung, ebenfalls
 im PDF-Format, gelesen oder heruntergeladen werden.
 
 Die CD-ROM läuft unter folgenden PC-Systemvoraussetzungen:
 Microsoft Windows NT, 2000 oder XP und Pentium II oder vergleichbarer
 Prozessor mit mindestens 200 MHz sowie mindestens 64 MB
 Hauptspeicher, empfohlen 128 MB für Windows NT 4.0 und Windows
 2000/XP.
 
 Ein Einzelexemplar zur Probe kann für 3,50 EUR (inklusive
 Versandkosten) bestellt werden. Im Abonnement kostet die CD-ROM
 "Online rvLiteratur" 3,00 EUR. Sie ist erhältlich bei der
 
 Deutschen Rentenversicherung Bund
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation (GB 0200)
 10704 Berlin
 
 E-Mail bestellservice@drv-bund.de
 Telefon: 030 865-24536
 Fax: 030 865-27089
 
 Die Deutsche Rentenversicherung Bund bittet alle Interessenten,
 keine Vorauszahlungen zu leisten. Alle Käufer erhalten eine Rechnung.
 
 
 Originaltext:         Deutsche Rentenversicherung Bund
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=50838
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_50838.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Dr. Dirk von der Heide
 Telefon: (030) 865 - 89174
 Telefax: (030) 865 - 89425
 E-Mail: dir.heide@drv-bund.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 4476
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Christiane Paul: Kellnern für die Karriere    Hamburg (ots) - Rumstehen und quatschen? Nichts für Christiane  Paul: "Ich brauche echte Gespräche", sagt die Schauspielerin in der  neuen PARK AVENUE (erscheint am 28. März 2006). Auf Partys der  Filmbranche trifft man die 32-Jährige selten an: "Weil ich das nicht  bin." Im Kino ist sie dafür demnächst gleich zweimal zu sehen: als  Masseurin Nadinchen in dem Film "Im Schwitzkasten" (ab 30. März 2006) und als Kellnerin Pola in "Reine Formsache" (ab 6. April 2006). Mit  dem Image der frechen Berliner Göre hat sich Paul nach rund 30 Filmen und mehr...
 
Rechtsstreit um Schröders Auffangposten / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Donnerstag, 23. März 2006 lautet:     	"Rechtsstreit um Schröders Auffangposten".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für mehr...
 
N24 Tageshighlights  für Sonntag, 26. März 2006 Unterföhring (ots) -  09:20 Studio Friedman       Thema: Gewinne rauf, aber keine neuen Jobs? Die Verantwortung der       Unternehmer für den Standort Deutschland     Talkshow     Die Franzosen demonstrieren für ihre Arbeitnehmerrechte; der DGB  droht mit ähnlichen Verhältnissen, wenn auch in Deutschland der  Kündigungsschutz gelockert wird. Wie groß ist die Verantwortung der  Unternehmer für den Standort und die Arbeitsplätze? Zählt nur noch  der Profit? mit Ursula Engelen-Kefer, DGB-Vizechefin, und Randolf  Rodenstock, Unternehmer und Präsident mehr...
 
Das tut man nicht, Frau Vogt! / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Donnerstag, 23. März 2006 lautet:     	"Das tut man nicht, Frau Vogt!".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für jedermann mehr...
 
Sat.1 Fernsehbilder - 13. Programmwoche (vom 25.03.2006 bis 31.03.2006)    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Sat.1 Fernsehbilder - 13. Programmwoche (vom 25.03.2006 bis 31.03.2006) mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |