| | | Geschrieben am 23-03-2006 Rechtsstreit um Schröders Auffangposten / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur
 | 
 
 Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage
 lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter
 
 http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html
 
 und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter
 
 http://de.news.yahoo.com/297.
 
 Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
 Wiedenroth für Donnerstag, 23. März 2006 lautet:
 
 "Rechtsstreit um Schröders Auffangposten".
 
 Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter
 http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für jedermann als
 JPG-Datei herunterladbar. Zu einem späteren Zeitpunkt kann sie als
 Mail- oder Faxzusendung abgefordert werden. Das Honorar für den
 einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt EUR 40,00 plus 16% MWSt. Die
 Veröffentlichung im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die
 zeitlich unbegrenzte Nutzung je Webseite entgolten.
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN: Auf Wunsch erhalten Sie
 Wiedenroth-Karikaturen sofort nach Erscheinen per Fax oder
 Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt eine kurze
 Nachricht.
 
 ots Originaltext: Götz Wiedenroth
 Karikatur - Illustration - Zeichnung
 
 Originaltext:         Wiedenroth
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43010
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43010.rss2
 
 Weitere Informationen:
 Götz Wiedenroth
 Mühlenstraße 28
 24937 Flensburg
 Fon: 0461/ 18 23 56
 Fax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
 Mailto: info@wiedenroth-karikatur.de
 Internet: http://www.wiedenroth-karikatur.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 4483
 
 weitere Artikel:
 
 | 
N24 Tageshighlights  für Sonntag, 26. März 2006 Unterföhring (ots) -  09:20 Studio Friedman       Thema: Gewinne rauf, aber keine neuen Jobs? Die Verantwortung der       Unternehmer für den Standort Deutschland     Talkshow     Die Franzosen demonstrieren für ihre Arbeitnehmerrechte; der DGB  droht mit ähnlichen Verhältnissen, wenn auch in Deutschland der  Kündigungsschutz gelockert wird. Wie groß ist die Verantwortung der  Unternehmer für den Standort und die Arbeitsplätze? Zählt nur noch  der Profit? mit Ursula Engelen-Kefer, DGB-Vizechefin, und Randolf  Rodenstock, Unternehmer und Präsident mehr...
 
Das tut man nicht, Frau Vogt! / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Donnerstag, 23. März 2006 lautet:     	"Das tut man nicht, Frau Vogt!".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für jedermann mehr...
 
Sat.1 Fernsehbilder - 13. Programmwoche (vom 25.03.2006 bis 31.03.2006)    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Sat.1 Fernsehbilder - 13. Programmwoche (vom 25.03.2006 bis 31.03.2006) mehr...
 
DHL startet neue globale Markenkampagne / Mitarbeiter im Fokus der Werbemaßnahmen    Bonn (ots) - DHL, der Express- und Logistikspezialist im Konzern Deutsche Post World Net, startet am 27. März seine neue weltweite Markenkampagne. Im Mittelpunkt der Werbemaßnahmen stehen die Mitarbeiter von DHL. Denn sie sind es, die über das logistische Know-How und die notwendige "Can-Do"-Mentalität verfügen, um Kunden rund um den Globus und in allen Branchen erfolgreich zu machen. Die Kampagne unterstreicht diese beiden Eigenschaften als Claim "The Do-How People" in ausdrucksstarken TV-Spots, Printmotiven für die Anzeigen-, Plakat- und Flughafenwerbung mehr...
 
Rentenbesteuerung - Bescheinigung fürs Finanzamt    Berlin (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial wird über ors versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Seit dem 1. Januar 2005 gilt die so genannte nachgelagerte  Besteuerung von Renten. Dadurch hat sich für Rentner einiges  geändert: Alle Bestandsrentner und alle diejenigen, die im Laufe des  Jahres 2005 erstmals Rente bezogen haben, müssen ab 2005  grundsätzlich auf 50% ihrer Jahresrenten Steuern zahlen, sofern diese 50% der Rente über einem bestimmten Grundfreibetrag liegen. Wie hoch  der Freibetrag ist, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |