| | | Geschrieben am 12-12-2006 Franz Josef Jung zu Gast bei Links-Rechts Der Politik-Talk ohne große Koalition mit Hajo Schumacher und Hans-Hermann Tiedje Am 13.12.06, 23:30 Uhr auf N24.
 | 
 
 Berlin (ots) - Berlin, 05.12.2006       Am morgigen Mittwoch,
 13.12.2006, ist der Bundesminister der Verteidigung, Franz Josef Jung
 (CDU) zu Gast bei  Links-Rechts .
 
 Immer wieder sorgt der Winzersohn aus Hessen für Wirbel mit
 Äußerungen über die Auslandseinsätze seiner Bundeswehr, die nicht
 immer mit dem Kanzleramt abgestimmt scheinen. Überhaupt gilt Franz
 Josef Jung als Vertreter   des   hessischen   Ministerpräsidenten
 Roland    Koch      am Kabinettstisch - nicht immer zum Vergnügen der
 Kanzlerin Angela Merkel. Doch sein Amt als oberster Befehlshaber der
 Truppe nimmt er ernst, als Chef über fast 400.000 zumeist männliche
 Soldaten und Zivilisten ist er der größte Arbeitgeber Deutschlands.
 Die N24-Moderatoren Hans-Hermann Tiedje und Hajo Schumacher sprechen
 mit ihm über Führungsstärke, Pleiten, Pech und Pannen der großen
 Koalition, über deutsche Soldaten in Krisenregionen und fragen sich
 und ihn wieso Jungs so gerne schießen.
 
 Links-Rechts      immer mittwochs, 23:30 Uhr auf N24.
 
 Originaltext:         N24
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13399
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13399.rss2
 
 Bei Rückfragen:
 Julia Abach
 Tel.: +49 (30) 2090   4622
 Fax: +49 (30) 2090    4623
 E-mail: julia.abach@N24.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 44556
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Petra Pau: NPD-Verbot - V-Leute abschalten anstatt Gerichtsgesetz ändern    Berlin (ots) - Die SPD will das Verfassungsgerichtsgesetz ändern,  um ein NPD-Verbot zu erleichtern. Dazu erklärt Petra Pau,  stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINK.E und Mitglied im  Innenausschuss:     Der SPD-Vorstoß ist abenteuerlich. Die Hürden für Parteiverbote  liegen aus guten und historischen Gründen bewusst hoch. Wer sie für  eine Lex NPD senkt, senkt sie generell.     Das erste Verbotsverfahren gegen die NPD ist zudem nicht am  Bundesverfassungsgericht gescheitert, sondern an der V-Leute-Praxis  der Innenminister. An ihr mehr...
 
Geständnis des Kofferbombers: Wir wollten uns rächen Täter wurden in deutschen Moscheen radikalisiert "ARD-exclusiv: Die Kofferbomber": Mittwoch, 13.12., 21.45 Uhr, Das Erste    Hamburg (ots) - Der so genannte Kofferbomber Djihad Hamad hat im  Libanon ein umfassendes Geständnis abgelegt. Das offizielle Protokoll der richterlichen Vernehmung liegt dem NDR vor, während die  Bundesanwaltschaft immer noch auf diplomatischem Wege versucht, das  Dokument aus dem politisch instabilen Libanon zu erhalten. Auszüge  aus der Vernehmung wird das Erste in der Reihe "ARD-exclusiv" am  Mittwoch, 13. Dezember, um 21.45 Uhr veröffentlichen.     Hamad  beschreibt in seinem Geständnis, wie die Tat geplant und  durchgeführt wurde. "Wir mehr...
 
Rheinische Post: Heftiger Unions-Streit um Stammzellforschung - Hüppe attackiert Minsiterin Schavan    Düsseldorf (ots) - In  der Union gibt es heftigen Streit um das  Thema embryonale Stammzellforschung. "Ich halte es für völlig  unverständlich, wenn ausgerechnet die Union den Lebensschutz weiter  in Frage stellen will und auf FDP-Trend geht", sagte der CDU-Experte  Hubert Hüppe der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Der  Bundestagsabgeordnete reagierte damit auf eine Ankündigung von  Fraktionsgeschäftsführer Norbert Röttgen, der am heutigen Dienstag  fraktionsübergreifende Gruppenanträge zur Stammzellforschung in  Aussicht gestellt hat. mehr...
 
NDR Info exklusiv: Führungskrise bei der NPD Niedersachsen - innerparteilicher Putsch geplant    Hamburg (ots) - Die rechtsextremistische NPD in Niedersachsen  steckt in ihrer tiefsten Führungskrise seit langem. Nach NDR Info  vorliegenden Unterlagen wollen die als besonders brutal geltenden  "Freien Kameradschaften" den Landesverband übernehmen und den  bisherigen Vorstand ablösen.     Mehr als zehn Prozent der rund 550 Mitlieder des  NPD-Landesverbandes Niedersachsen fordern in einer  Unterschriftenliste einen Sonderparteitag noch im Februar. Alleiniges Ziel sei die Ablösung des bisherigen Vorstandes und die Wahl eines  neuen. Die Liste mehr...
 
Ein Jahr nach WTO-Ministertreffen in Hongkong: Handelsgespräche liegen auf Eis, kein Fortschritt bei Entwicklungsfragen    Berlin (ots) - Genf/Berlin/Oxford, 13. Dezember 2006:   Auch ein  Jahr nach der ergebnislosen Ministerkonferenz der  Welthandelsorganisation (WTO) in Hongkong gibt es keinen  Verhandlungsfortschritt bei Entwicklungsfragen, und der politische  Druck auf die armen Länder wächst, so Oxfam International in einer  heute veröffentlichten Erklärung.     Ungeachtet ihrer ständigen Beteuerungen für multilaterale  Vereinbarungen haben weder die EU noch die USA ihre in Hongkong  vorgelegten Verhandlungsangebote wesentlich verbessert. Hingegen  haben beide mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |