| | | Geschrieben am 11-12-2006 iconmobile group präsentiert Universalplattform für Video-Publikation auf mobilen Endgeräten
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 - Intuitives Webinterface ermöglicht Publishern das einfache
 Hosten und Vermarkten von Video-Inhalten
 - Perfektionierte Geräteerkennung garantiert formatgerechte
 Video-Auslieferung auf nahezu sämtliche weltweit verfügbaren
 Handy-Typen
 - Automatische Einbindung von Werbebannern in den laufenden
 Videostream eröffnet neue Geschäftsmodelle
 
 Die iconmobile group, internationaler Spezialist für Business- und
 Entertainment-Angebote im Mobile-Bereich, hat die Version 2.0 seiner
 video service platform (vsp) für mobile Endgeräte fertiggestellt. Die
 aktuelle Ausbaustufe der vsp bietet mobilen Web-Publishern und
 Portalbetreibern umfassende Möglichkeiten zur Veröffentlichung und
 Vermarktung von Videoinhalten auf mobilen Endgeräten wie
 Mobiltelefonen, Apple Video iPod oder Sony PSP. Videodateien aller
 gängigen Formate können über ein intuitiv bedienbares Webinterface
 auf der vsp 2.0 hinterlegt und den Endnutzern als Downloads oder
 Streams über verschiedenste Kanäle zugänglich gemacht werden.
 Produzenten, Redakteuren und Programmdirektoren bietet die Plattform
 vielfältige Werkzeuge zur Programmgestaltung und zur automatischen
 Generierung vertriebsstarker Mehrwertdienste auf diversen
 Mobilportalen. Sämtliche technischen Abläufe wie die Codierung und
 Auslieferung der Videoinhalte laufen dabei vollständig im Hintergrund
 ab und erfordern keinerlei Bedienaufwand. Schließlich unterstützt die
 vsp 2.0 sämtliche gängigen Billing-Methoden für die mengen- oder
 zeitbasierte Abrechnung der georderten Inhalte. In Verbindung mit der
 mobilen Adserver-Technologie der iconmobile group erlaubt die video
 service platform darüber hinaus die automatische Einbindung von
 Werbebannern in den Auf- oder Abspann von Videoclips. Daraus ergeben
 sich neue attraktive Geschäftsmodelle für die Produktion und
 Veröffentlichung von Video-Inhalten.
 
 "Video-Publisher von jeglichem technischen Begleitaufwand zu
 entlasten, war unsere zentrale Maxime bei der Entwicklung von vsp
 2.0", kommentiert Adrian Le Hanne, CTO der international tätigen
 iconmobile group, die Fertigstellung der Plattform.
 "Video-Produzenten sollten eine Komplettlösung erhalten, die als
 zuverlässiger Partner im Hintergrund agiert und ihnen die
 Konzentration auf die Programmgestaltung erlaubt. Wer sich mit
 Content Management Systemen im Online-Bereich bereits befasst hat,
 braucht sich beim Schritt ins mobile Publishing dank vsp 2.0
 praktisch überhaupt nicht umzustellen. Und durch die automatische
 Generierung kompletter Galleriedienste oder Broadcastchannels im
 mobilen Internet enthält vsp bereits einen voll funktionsfähigen
 Vertriebskanal."
 
 Durch ihr flexibles Workflow-Management ist die vsp 2.0 für die
 Einbindung in komplexe Produktionsumgebungen optimal geeignet.
 Videodateien der Formate Mpeg, Quicktime, Windows Media, AVI und DV
 können mithilfe weniger Menüentscheidungen mit Vorschaubildern,
 Genredeklarationen, Altersfreigaben und digitalen Rechteangaben
 versehen und gehostet werden. Weitere redaktionelle
 Bearbeitungsschritte beinhalten die Erstellung dynamischer Playlists,
 die Auswahl der Publikationskanäle und die Festlegung des für den
 Vertrieb bevorzugten Diensteformats (Browser Shop, Browser Gallery).
 Das vielsprachig ausgelegte Webinterface kann problemlos in
 verbreitete Workflow-Werkzeuge wie z.B. Jira Enterprise integriert
 werden und bietet so maximalen Bedienkomfort. Durch ihre
 revolutionäre Geräteerkennung und die umfassende Gerätedatenbank von
 iconmobile ist die vsp 2.0 in der Lage, Videoinhalte formatgerecht
 und verlustfrei auf nahezu sämtliche weltweit verfügbaren Handy-Typen
 auszuspielen.
 
 
 Originaltext:         iconmobile GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=61485
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61485.rss2
 
 Pressekontakt:
 markengold PR GmbH
 Team iconmobile
 Tel.: (030) 219 159 60, Fax: (030) 219 159 69
 iconmobile@markengold.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 44316
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EUR 150,000 reward: Family of murder victim in Hagen/Westphalia, Germany, asks for help    Hagen/Emst (ots) -       - Querverweis: Bild ist unter           http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Picture 1:     150,000 euro reward for break-in murder information: The stolen items were carried in this yellow rubber beach bag. Dimensions: 40 x 40 x 14 cm.      Picture 2:     150,000 euro reward for break-in murder information: This Wempe ladies' ring in 18-carat white gold was one of the items stolen. It is valued at around EUR 23,500. Wempe Reference No. 192/005/53, Wempe jewel No. 7341. The ring is set with mehr...
 
ZDF-Magazin "WISO": Bundesagentur für Arbeit stoppt chinesische 
 Bauarbeiter in Bad Orb / Hessische Landesregierung für den Einsatz 
 der Chinesen     Mainz (ots) - Das umstrittene "Chinesische Kurparadies" in Bad Orb, ein 23- Millionen-Projekt von Investoren aus China, wird nicht von chinesischen Bauarbeitern errichtet werden. Wie das ZDF- Wirtschaftsmagazin "WISO" berichtet, hat dies die Bundesagentur für Arbeit entschieden. "Wir werden für dieses Bauwerk keine Arbeitsgenehmigungen im geforderten Umfang von 150 chinesischen Bauarbeitskräften erteilen", erklärte in WISO Wolfgang Forell, der Direktor der Regionaldirektion Hessen der Arbeitsagentur. Aber gerade der Einsatz von 150 chinesischen mehr...
 
Motörhead rockt zum Jubiläum von Europas führendem Rock'n'Roll-Versandhandel EMP    Lingen (ots) -       - Querverweis: Bilder sind unter           http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Richtig was zu feiern gab es am vergangenen Freitag im norddeutschen Lingen: Aus Anlass des 20-jährigen Firmenjubiläums lud EMP, Europas Rock Mail Order Nummer eins, zur Mega-Party in die Emslandhallen. Stargast war die legendäre Heavy-Metal-Band Motörhead. Die Band begeisterte 3.000 Fans, darunter über 500 Musiker, Mitarbeiter und Vertreter der Film- und Musikindustrie.     Ein örtliches Jugendzentrum hatte die Idee mehr...
 
Kontrolle am Arbeitsplatz: Deutsche Arbeitnehmer fühlen sich  überwacht    Düsseldorf (ots) - Deutsche Arbeitnehmer gehen davon aus, dass ihr Mailverkehr und ihre Internetnutzung vom Arbeitgeber kontrolliert  wird. Fast die Hälfte der Beschäftigten ist davon überzeugt, dass ihr Chef sie überwacht.     Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der europäischen  Jobbörse StepStone, die unter mehr als 19.000 Besuchern in acht  Ländern Europas durchgeführt wurde.     Mit ihrer Befürchtung, am Arbeitsplatz kontrolliert zu werden,  befinden sich die Deutschen in guter Gesellschaft: So glauben in  Italien, Belgien, den mehr...
 
E-Tailer e-bug liefert schneller als sein Schatten    Alfeld (ots) - Alfeld, 11. Dezember 2006 - Der  Premium-Onlinehändler für Computer und Home-Entertainment-Artikel  e-bug fordert mit seiner Aktion "High Noon" die Lieferzeiten ab  sofort zum Duell heraus, wenn die Sonne am höchsten Punkt steht.  Konkret bietet der E-Tailer seinen Kunden bei zwischen 12 und 13 Uhr  eingegangenen Bestellungen einen Expressversand ohne Mehrkosten an.     Diese Offerte des Unternehmens besteht ab sofort für fünf Tage  (bis einschließlich Freitag, 15.12.06) und gilt für alle lieferbaren  Nachnahme-Bestellungen, die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |