| | | Geschrieben am 28-11-2006 Bayerisches Fernsehen / Mittwoch, 29. November 2006, 10.05 Uhr / Paulus auf Reisen / Das Evangelium in fremden Kulturen / "Groß ist die Artemis von Ephesus"
 | 
 
 München (ots) - Ephesus, die Stadt der Artemis, war das Ziel der
 dritten Missionsreise des Apostels und  drei  Jahre lang sein
 Lebensmittelpunkt. In der wichtigsten Stadt der römischen Provinz
 Asia, am Ende der Seidenstraße gelegen, begegneten sich Menschen aus
 allen Ländern: Phryger und Galater, Perser und Meder, Kreter und
 Karer. Hier predigt Paulus: Da ist nicht Jude noch Grieche, da ist
 nicht Sklave noch Freier, da ist nicht Mann und Frau, denn ihr alle
 seid einer in Christus Jesus" (Gal 4,28).
 
 Im Film segelt eine moderne Reisegruppe mit Paulus durch die
 Ägäis. Menschen von heute stellen dem Apostel ihre Fragen, Worte von
 heute werden den Worten der Bibel gegenübergestellt. Die Reisenden
 erleben eine archaische Landschaft und suchen den Weg zu den Wurzeln
 des christlichen Glaubens.
 
 Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt:
 BR Bayerischer Rundfunk
 Pressestelle
 Telefon: 089 / 5900 2176
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 42106
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Im Dialog - Alfred Schier mit Peter Scholl-Latour Freitag, 1. Dezember 2006, 24.00 Uhr  PHOENIX-Programmhinweis    Bonn (ots) - Er war überall - fast überall. Nur nicht in der  Antarktis und Osttimor, wie er in einem Interview sagt.  Peter  Scholl-Latour gilt als einer der profiliertesten Publizisten und  Kriegsreporter Deutschlands. Ein bewegtes Leben. Der promovierte Politologe wurde 1924 in Bochum  geboren. 1945 ging er für Frankreich in den Indochinakrieg. Seit  Jahrzehnten arbeitet er als Journalist, u. a. als Studioleiter in  Paris, Fernsehdirektor des WDR, als Herausgeber des "Stern". Er war  Kriegsberichterstatter in Korea, Vietnam, Afrika, Afghanistan, mehr...
 
Umfrage unter deutschen Angestellten: Chefs schneiden schlecht ab    Troy/Hamburg (ots) - Rund 63 Prozent der deutschen Angestellten  sind mit ihrer Stelle zufrieden oder sogar sehr zufrieden. Dagegen  lässt die Qualifikation der Chefs ihrer Ansicht nach oft zu wünschen  übrig: Von zehn möglichen Punkten geben deutsche Angestellte ihren  Vorgesetzten durchschnittlich nur 6,2. Im Vergleich der Bundesländer  kommen die Führungskräfte im Saarland am schlechtesten weg (4,9)  Punkte), am zufriedensten mit ihren Chefs sind dagegen Angestellte in Bremen (7,4 Punkte). Das sind die Ergebnisse des Kelly Workforce  Index mehr...
 
Rheingauer Winzer gewinnt Riesling-Preis    Hamburg (ots) - Zwei Rheingauer Weingüter hatten in diesem Jahr  beim "19. Deutsche Riesling-Preis" die Nase vorn: Die begehrte  Trophäe für den besten trockenen deutschen Riesling des Jahrgangs  2005 gewann am Wochenende Frank Nikolai vom Weingut Heinz Nikolai in  Eltville, knapp gefolgt von seinem Nachbarn Ferdinand Abel aus  Oestrich-Winkel. Auf dem dritten Platz landete Christoph Tyrell vom  Weingut Karthäuserhof an der Ruwer. Der Wettbewerb um den besten  trockenen Riesling wird seit 1988 gemeinsam von der Zeitschrift DER F EINSCHMECKER mehr...
 
TV Movie verleiht "MovieStar 2006" an Karoline Herfurth    Hamburg (ots) - Am 6. Dezember 2006 feiert TV Movie 15.  Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums hat das Movietainment-Magazin aus der Bauer Verlagsgruppe einen neuen Preis aus der Taufe gehoben.  Mit dem "MovieStar 2006 - Der Newcomer des Jahres" werden  Schauspiel-Talente ausgezeichnet, die durch besondere Leistungen auf  sich aufmerksam gemacht haben.     Erste "MovieStar"-Preisträgerin ist die 22jährige Karoline  Herfurth, das Mirabellen-Mädchen aus Bernd Eichingers Erfolgsfilm  "Das Parfum". Sie erhält neben der Auszeichnung ein Preisgeld mehr...
 
crossgate: EDI-Power für SAP XI / Sämtliche Partner im "XI on demand"-Modell über die Transaktionsplattform B.I.P. anbinden    Starnberg (ots) - Zur Integration der internen Applikationen ist  SAP XI das ideale Instrument, doch für die elektronische  Kommunikation mit externen Partnern (Electronic Data Interchange -  EDI) musste bisher zusätzliche Software gekauft und angepasst werden. Ab sofort bietet crossgate jedoch gemeinsam mit SAP ein "XI on  demand"-Modell an. Es ermöglicht die direkte Vernetzung mit mehr als  34.000 Geschäftspartnern aus verschiedensten Branchen. Dafür sind  keine Investitionen in neue Soft- und Hardware nötig. Die  Transaktionen laufen über mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |