| | | Geschrieben am 23-11-2006 SCHÖNER WOHNEN sucht Häuser mit großer Wirkung auf kleinen Grundstücken
 | 
 
 Hamburg (ots) - In Zeiten schmaler Budgets und hoher Grundstücks-
 preise müssen Bauherren hart kalkulieren. Aber auch auf kleinem Platz
 kann großartige Architektur mit hohem Wohnkomfort entstehen. Im Zuge
 dieser Entwicklung suchen Deutschlands erfolgreichste Wohnzeitschrift
 SCHÖNER WOHNEN und die LBS unter dem Motto "Clevere Häuser auf
 kleinem Grund" überzeugende Lösungen zur optimalen Flächennutzung.
 
 Prämiert werden Einfamilien- oder Reihenhäuser, aber auch
 Modernisierungen oder Stadthäuser, die beweisen, wie großzügig, hell
 und individuell auf kleinem Platz gebaut werden kann. Egal, ob in der
 Stadt oder auf dem Land: Clevere Lösungen sind gefragt, die mit
 intelligenten und platzsparenden Konzepten viel Raum auf wenig Fläche
 schaffen.
 
 Auf die Gewinner warten attraktive Preise: Fünf bereits
 zuteilungsreif angesparte LBS-Bausparverträge mit einer Gesamtsumme
 von 40.000 EUR. Mitmachen dürfen ausschließlich Besitzer von Häusern
 auf maximal 600 qm großen Grundstücken. Die genauen Teilnahme- und
 Wettbewerbsbedingungen werden in der aktuellen Ausgabe von SCHÖNER
 WOHNEN und im Internet unter www.schoenerwohnen.de veröffentlicht.
 Einsendeschluss ist der 28. Februar 2007.
 
 Folgende Jury wird die Gewinner ermitteln: Angelika Jahr,
 Chefredakteurin von SCHÖNER WOHNEN; Heinz Panter, LBS-Vorstands-
 vorsitzender; Thomas Eichhorn, Ressortleiter Haus & Bauen von SCHÖNER
 WOHNEN; Wolfgang Nagel, Chefredakteur von HÄUSER. Die prämierten
 Häuser werden in SCHÖNER WOHNEN voraussichtlich im Oktober 2007
 vorgestellt.
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, SCHÖNER WOHNEN
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=41298
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_41298.rss2
 
 Pressekontakt:
 Michaela Mestrom
 Verlagsgruppe LIVING
 Gruner+Jahr AG & Co KG
 Am Baumwall 11, 20459 Hamburg
 Tel.: 040/37 03-29 72
 Fax:  040/37 03-56 92
 E-Mail: mestrom.michaela@guj.de
 
 www.schoenerwohnen.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 41337
 
 weitere Artikel:
 
 | 
SCHÖNER WOHNEN stellt großes Glück auf kleinem Raum vor    Hamburg (ots) - Ein eigenes großes Haus bauen - das ist für viele  der Inbegriff von Lebensqualität. Doch es gibt Ausnahmen: Menschen,  die sich bewusst für weniger Platz entscheiden. Viele fühlen sich in  kleineren Räumen wohler oder verzichten zugunsten einer Top-Lage auf  viel Fläche. SCHÖNER WOHNEN stellt in der jüngsten Ausgabe drei  Appartements vor, deren Bewohner sich als wahre Künstler bei der  Raumnutzung entpuppt haben.     Die eigenen vier Wände an der belgischen Küste - schön, aber  finanziell nicht machbar? Eine Familie hat sich mehr...
 
"Adieu Tattoo - aber bitte narbenfrei!"    Frankfurt am Main (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Nach Laserentfernung von Tattoos auf die richtige Nachbehandlung     achten     Inzwischen bereuen vor allem junge Frauen die Tätowierungen, die  sie sich in Freizeitlaune haben stechen lassen. Insbesondere die  umgangssprachlich gerne als "Arschgeweih" bezeichneten ausladenden  Steißbein-Tattoos bei jungen Damen gelten nicht mehr als Ausweis von  Freiheit und Exklusivität, sondern als "überholt". Häufig sind  Tattoos mehr...
 
Rallye unterm Weihnachtsbaum  Kinderfahrzeuge mit Bedacht schenken    Hamburg (ots) - Tom ist zwei Jahre alt. Bis vor kurzem war das  rote Rutschauto sein Lieblingsspielzeug. Aber seitdem sein  gleichaltriger Freund Matti ein Laufrad hat, will Tom unbedingt auch  eins haben. Vom Weihnachtsmann zum Beispiel. Seine Eltern überlegen nun, ob ihr Sohn schon alt genug für ein  Laufrad ist. Vielleicht ist ein Dreirad doch sinnvoller, weil  sicherer? "Auch Zweijährige können schon mit einem Laufrad fahren, wenn sie  bewegungsgeübt sind und das Fahren in sicherer Umgebung lernen  können," sagt Susanne Woelk, Geschäftsführerin mehr...
 
STARKER MITTWOCHABEND FÜR RTL    Köln (ots) - 3,67 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre und 18,1 Prozent  der jungen Zielgruppe (14-49 Jahre) sahen am gestrigen Abend "Die  Super Nanny". Im Anschluss schalteten 4,53 Millionen Zuschauer und  19,9 Prozent der 14-49-Jährigen "Einsatz in vier Wänden" mit Tine  Wittler ein. Damit waren die beiden Coaching-Formate am gestrigen  Abend Spitzenreiter in der Zielgruppe.     Auch "Alles was zählt" konnte am Mittwoch wieder gute Quoten  erzielen. 3,16 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre und 16,3 Prozent in der Zielgruppe sahen die neue RTL-Soap. mehr...
 
Silver Surfer beim Online-Banking vorn    Bonn (ots) -      - Querverweis: Grafik wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=ogs abrufbar -     Online-Banking ist heute zur Selbstverständlichkeit geworden. Fast drei Viertel aller Online-Nutzer führen ihre Bankkonten online. Die so genannten Silver Surfer, Senioren ab einem Alter von 60 Jahren, führen die Rangliste der Online-Banker mit einem Anteil von über 83 Prozent an. Den zweiten Platz nehmen mit fast 78 Prozent die 40- bis 49jährigen ein. Dagegen liegt der Anteil in der jüngsten Altersgruppe mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |