| | | Geschrieben am 22-11-2006 Berliner Politiktage: Campbell erklärt Tony Blairs Erfolgsrezept
 | 
 
 Berlin (ots) - Der ehemalige Chefstratege von Tony Blair, Alastair
 Campbell hat bei der Eröffnung des Politikkongresses in Berlin das
 Erfolgsrezept des britischen Premierministers erklärt: "Tony Blair
 führt einen anhaltenden Dialog mit der Öffentlichkeit. Er verfolgt
 eine klare Kernstrategie, die er konsequent verfolgt und
 transportiert."
 
 Campbell sieht die Beziehung zwischen Politik und Medien als
 vergiftet an. "Die Medien sind ein Biest, das man zähmen muss. Die
 Politik darf sie nicht die Themen setzen lassen. Das müssen die
 Politiker selbst tun, sonst geraten sie in die Defensive", erläuterte
 er vor 400 Zuhörern.
 
 Campbells Rat an deutsche Kampagnenmacher: "Versuche nicht, die
 Botschaft an die Medien zu bringen, sondern transportiere sie über
 die Medien in die Bevölkerung." Weiterhin forderte er mehr
 Ehrlichkeit von Regierungen gegenüber den Bürgern: "Politiker sollten
 zugeben, dass die Politik nicht alles lösen kann. Sie müssen
 aufzeigen, welche Veränderungen sie vorantreiben, und dass sie dafür
 Zeit benötigen."
 
 Bei der internationalen Fachtagung für politische Kommunikation
 forderte der ehemalige Blair-Sprecher: "Je komplexer die
 Medienlandschaft wird, umso einfacher und prägnanter müssen
 politische Botschaften sein." Politiker müssten ihre Strategien
 unbedingt und mit langem Atem durchhalten und den medialen Gegenwind
 verkraften, erklärte er weiter. "Wer seiner eigenen Strategie traut
 und sie konsequent verfolgt, der wird am Ende dafür belohnt."
 
 Über die Berliner Politiktage:
 Das Fachmagazin politik&kommunikation bringt bei den Berliner
 Politiktagen zum vierten Mal insgesamt 700 führende Vertreter aus
 Parteien, Verbänden, Unternehmen und Institutionen zusammen. Zu den
 Themen des Politikkongresses gehören Lobby-Chancen während der
 deutschen EU-Ratspräsidentschaft, Opposition in Zeiten der Großen
 Koalition, die Zukunft der Bundespressekonferenz, neue Strategien
 gegen die Unwägbarkeit von Politik sowie Wege zur Politikkarriere.
 
 Der Kongress ist Teil der Berliner Politiktage vom 20. bis 22.
 November. Zu ihnen gehören drei weitere Veranstaltungen: die Gala zur
 Verleihung des Politikaward, die Ausstellung kampagne06 und ein
 Symposium.
 
 Weitere Informationen, Pressefotos und Logos unter
 http://www.berliner-politiktage.de/presse.php
 
 Originaltext:         politik & kommunikation
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=53132
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_53132.rss2
 
 Pressekontakt:
 Melanie Breunlein
 Leiterin Verlagskommunikation
 
 Helios Media GmbH
 Friedrichstraße 209
 10969 Berlin
 
 Tel +49 (0) 30/84 85 90
 Fax +49 (0) 30/84 85 92 00
 melanie.breunlein@helios-media.com
 www.helios-media.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 41168
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Deutsche Suppen-Institut präsentiert: Die Lieblings-Suppen der deutschen Politiker / Deutscher Suppentag am 22.11.2006    Bonn (ots) -      - Querverweis: Grafik wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=ogs abrufbar -       - Querverweis: Eine Liste zum Anfordern von Rezepten/Fotos der        Politiker liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor        und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente.html      abrufbar -       "Welche ist Ihre Lieblingssuppe?", das Deutsche Suppen-Institut fragte bei den regierenden Politikern dieses Landes nach. Mit 95 % liegen die regionalen Suppen klar in Führung. Sie sind mehr...
 
Finanzielles Aus für Pilotprojekt zwischen Puma und  Kampagne für 'Saubere' Kleidung    Münster (ots) - Das weltweit drittgrößte Sportartikelunternehmen  Puma hat das Pilotprojekt mit der deutschen Kampagne für 'Saubere'  Kleidung (Clean Clothes Campaign = CCC) zu Sozialstandards bei  Zulieferern in El Salvador und Mexiko scheitern lassen.  Hoffnungsvolle Ansätze, die die gemeinsame Zwischenbilanz vom 9.6.06  zur Behebung von Arbeitsrechtsverletzungen noch aufgezeigt hatte,  sind durch die Weigerung Pumas, weitere Mittel für das Projekt zur  Verfügung zu stellen, zunichtegemacht worden. "Vor dem Hintergrund  der Möglichkeiten und mehr...
 
Berliner Politiktage: Genscher fordert gemeinsame Verantwortung von EU und USA    Berlin (ots) - Der ehemalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich  Genscher hat beim Politikkongress in Berlin intensive Zusammenarbeit  zwischen der EU und den USA gefordert. "In einer neuen Weltordnung  wird es entscheidend darauf ankommen, dass die EU und die USA  gemeinsam ihre Verantwortung wahrnehmen, ihre Werte zu verwirklichen. Nur das garantiert Stabilität in der multipolaren Welt."     Beim G8-Gipfel müsse der wichtigste Impuls sein, dass es drei neue Player gebe, die mit eingebunden werden sollten: Brasilien, Indien  und China. "Deutschland mehr...
 
O-Ton-Beitrag: Chorgesang ist angesagt! Immer mehr junge Menschen singen im Chor und bewerben sich für den "Grand Prix der Chöre - die 16 Bundesländer im Wettstreit" am 24. Mai 2007 im ZDF    Mainz (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Anmoderation: In Deutschland gibt es sage und schreibe 65.000 Chöre! Jazz-Chöre,  Pop-Chöre, Shanty-Chöre, Kirchenchöre, Männerchöre - ganz Deutschland singt! Und das Überraschende: immer mehr junge Menschen singen in  Chören! Allein unter dem Dach des Deutschen Chorverbandes singen über 100.000 Kinder und junge Menschen bis 26 Jahren in 3000 Kinder- und  Jugendchören! Bundesweit macht der Anteil der jugendlichen  Chormitglieder 20 mehr...
 
CTI-Umfrage unter Getriebespezialisten: 30 Prozent unzufrieden mit uneinheitlichen Außenschaltungen    Sulzbach am Taunus (ots) - Autofahrer haben für die zunehmend  uneinheitlichen Außenschaltungen in Fahrzeugen kaum Verständnis. Das  zeigt eine Umfrage, die das Car Training Institute (CTI) im Vorfeld  seines viertägigen Getriebe-Symposiums in Berlin (5. und 6. Dezember  2006) durchgeführt hat. Unter www.getriebe-symposium.de konnten  Besucher über verschiedene Fragen zum Thema Fahrzeuggetriebe  abstimmen.     Durch ein eigenes Fahrzeugdesign versuchen Automobilhersteller,  sich mit ihren Produkten von denen des Wettbewerbs abzuheben. Kreativ mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |