| | | Geschrieben am 22-11-2006 Forst- und Energiekompetenz auf der LIGNA+ HANNOVER 2007
 | 
 
 Hannover (ots) -
 
 
 - Forstkompetenz im Freigelände und unter dem EXPO-Dach
 - Energiekompetenz unter dem EXPO-Dach
 - Internationale Kongresse und Foren
 
 Innerhalb der LIGNA+ HANNOVER 2007, die vom 14. bis 18. Mai in
 Hannover stattfindet, spielen Forstwirtschaft und Forsttechnik eine
 große Rolle. Sie sind das erste Glied der Wertschöpfungskette und
 stellen daher einen der wichtigsten Bestandteile der Veranstaltung
 dar. Wald- und Forstwirtschaft, Holzbringung und Holzernte, aber auch
 die generelle Weiterbe- und -verarbeitung von Holz rücken immer
 stärker in den Fokus der öffentlichen Berichterstattung.
 
 Forstkompetenz im Freigelände und unter dem EXPO-Dach Die LIGNA+
 HANNOVER 2007 ist die Leitmesse der gesamten Forst- und
 Holzwirtschaft und gibt einen kompletten Überblick über die
 internatio-nale Forsttechnologie sowie über innovative Produkte und
 Neuheiten: von nachhaltigen Lösungen für die naturnahe
 Waldbewirtschaftung und den verschiedensten Verfahren der Ernte über
 Energie aus Holz bis hin zu den neuesten Entwicklungen in der
 Forsttechnik. Wohin die Trends gehen, zeigen Aussteller im Südwesten
 des Messegeländes im Freigelände und unter dem EXPO-Dach.
 Forstwirtschaft und -technik müssen sich immer mehr den spezifischen
 Anforderungen an Umweltschutz, Natur-schutz und Erhaltung der
 biologischen Vielfalt stellen. Zukunftsweisende Technologien rund um
 die Bereiche Holzernte und -bringung, Maschinen, Geräte, Werkzeuge
 und Hilfsmittel für die Forstwirtschaft, mobile Sägewerke sowie
 Transport und Logistik, Lagersysteme und Heizen mit Holz werden hier
 gezeigt.
 
 Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e. V. (KWF),
 Groß-Umstadt, seit 1995 Partner im Bereich der Forstwirtschaft der
 LIGNA+ HANNOVER, wird bereits zum dritten Mal mit dem
 "LIGNA-Unternehmer-Kompetenzzentrum" die Forstprofis in den
 forstlichen Dienstleistungs- und Forstbetrieben im Pavillon 33
 ansprechen, um existenzielle Fragen der Forstunternehmen zu erörtern.
 Hier geht es beispielsweise um Qualitätssicherung. Auch das Thema
 Navigation im Wald ist weiterhin von großer Bedeutung.
 Diskussionsforen runden die Themen ab.
 
 Die Nachfrage nach alternativen Energiequellen steigt enorm. Holz
 ist derzeit ein begehrter Rohstoff und wird gern verheizt. Um die
 starke Nachfrage bedienen zu können, muss die Arbeit bei der Ernte
 von Holz im Wald effizient organisiert und sicher sein. Eine
 gründliche Ausbildung und stetige Fortbildung aller Mitarbeiter in
 Forstunternehmen sind dabei ein wichtiger Qualitätsbaustein. Hierum
 geht es bei der Ausstellung "Sichere Waldarbeit" im Pavillon 33, die
 vom Kuratorium für Waldarbeit  und Forsttechnik e. V., der
 Arbeitsgemeinschaft forstwirtschaftlicher Lohnunternehmer in
 Niedersachsen und den Niedersächsischen Landesforsten, vertreten
 durch das Forstliche Bildungszentrum, und der Deutschen Messe
 organisiert wird.
 
 Das Informations- und Demonstrationszentrum Erneuerbare Energien
 e. V.  Nordrhein-Westfalen (I.D.E.E. NRW) wird im Pavillon 35 unter
 dem EXPO-Dach Beispiele und Lösungen zur Bereitstellung, Nutzung und
 An-wendung des Grundstoffes Holz präsentieren. Außerdem sind
 Sonderpräsentationen zu den Themenbereichen Pelletlogistik und
 Bündlertechnologie geplant.
 
 Bereits zum siebten Mal werden die Niedersächsischen
 Forwarder-Meisterschaften auf der LIGNA+ HANNOVER 2007 ausgetragen.
 Organisiert vom Niedersächsischen Forstlichen Bildungszentrum, der
 Nieder-sächsischen Landesforstverwaltung, der Arbeitsgemeinschaft
 forstwirtschaftlicher Lohnunternehmer e. V. und der Deutschen Messe
 treten auf dem Messegelände im Freigelände Süd die besten
 niedersächsischen Forwarderfahrer gegeneinander an. Dieser
 Leistungsvergleich will sowohl Verständnis für die Arbeit mit der
 Forsttechnik im sensiblen Umfeld der Wälder wecken als auch für einen
 anspruchsvollen Beruf werben. In verschiedenen Disziplinen messen die
 besten Forstmaschinenfahrer aus Niedersachsen am Donnerstag, 17. Mai
 2007, von 9 bis 16 Uhr ihr Können. Den Abschluss bildet die
 Auszeichnung der besten Fahrer um 16 Uhr.
 
 Energiekompetenz unter dem EXPO-Dach Stark angestiegene
 Energiepreise rücken den Brennstoff Holz verstärkt in den Fokus. Die
 Möglichkeiten, den Brennstoff Holz einzusetzen und die
 Energieversorgung auf günstigere Brennstoffe umzustellen, sind sehr
 vielfältig. Neben den Varianten in der Ausführung der Feuerstätten
 und der Auswahl des Brennstoffes zwischen Stückholz, Hackschnitzeln
 oder Holzpellets stehen technische Lösungen, Förderprogramme,
 Feuerungstechnik bis hin zur Wärmedämmung im Vordergrund der
 Diskussion.  Wie die aktuellen Lösungen aussehen und welche
 Entwicklungen es gibt, wird in verschiedenen Sonderveranstaltungen
 gezeigt.
 
 Der Pavillon 32 steht ganz im Zeichen der Niedersachsen. Bereits
 zum dritten Mal werden die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des
 Brennstoffes Holz in dem Sonderthema "Energie aus Holz" gezeigt, das
 in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, dem
 Nie-dersächsischen Ministerium für den ländlichen Raum, Ernährung,
 Landwirtschaft und Verbraucherschutz, den Niedersächsischen
 Landesforsten und der Deutschen Messe veranstaltet wird. Unter dem
 EXPO-Dach präsentieren zahlreiche Firmen und Institutionen ihre
 Produkte und Dienstleistungen rund um den nachwachsenden
 Energieträger. Dabei werden Maschinen und Geräte nicht nur
 ausgestellt, sondern auch im praktischen Einsatz vorgeführt. Sägen in
 vielfältigen Ausführungen, hydraulische Spaltgeräte, kombinierte
 Schneidspalter sowie Hackmaschinen bereiten Brennholz in Form von
 Scheiten oder Hackschnitzeln. Techniklinien, wie zum Beispiel eine
 Hackschnitzellinie, zeigen unterschiedliche technische Abläufe der
 Brennstoffbereitung, -bereitstellung und -logistik. In einer
 Aufbereitungskette von Scheitholz soll mit Hilfe von Trommeltrocknern
 ein Designscheit entstehen, bei dem die Kanten durch die rotierende
 Arbeitsweise gerundet werden. Weiterhin zeigt eine Logistikkette, wie
 aus einem Hackschnitzel ein Premiumhackschnitzel wird und wie Pellets
 durch Hackschnitzel ersetzt werden können. Veranstalter sind die
 Landwirtschaftskammer Niedersachsen, enercity, Hannover, und die
 Raiffeisen Warengenossenschaft eG, Leese, in Zusammenarbeit mit der
 Deutschen  Messe.
 
 Nach der erfolgreichen Premiere zur LIGNA+ HANNOVER 2005 wird auch
 zur kommenden Veranstaltung das Schulprojekt "Holz hats - Energie aus
 dem Wald" stattfinden. Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf bis
 zehn aus ganz Niedersachsen sind zu einem Kreativ-Wettbewerb
 aufgerufen. Sie sollen auf unterschiedliche Weise darstellen, warum
 Holz auch heute noch ein moderner Brenn- und Werkstoff ist. Die
 originellsten Arbeiten werden im Rahmen der LIGNA+ HANNOVER 2007
 prämiert. Die Schirmherrschaft dafür hat Niedersachsens
 Ministerpräsident Christian Wulff übernommen. Partner des Wettbewerbs
 sind die Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR), das Land
 Niedersachsen, der enercity-Fonds proKlima und die Deutsche Messe.
 Unterstützt wird der Wettbewerb durch das EU-Projekt REGBIE plus.
 
 Kongresse und Foren Zahlreiche Kongresse und Foren vertiefen die
 Themenvielfalt rund um die Forstwirtschaft und Forsttechnik. Unter
 dem Titel "Holzbrennstoffe - Märkte, Produktion, Logistik" findet am
 Montag, 14. Mai 2007, von 10 bis 16 Uhr der Kongress im Convention
 Center auf dem Messegelände statt. Die Inhalte konzentrieren sich auf
 den Bereich der Holzbrennstoff-Logistik. Veranstalter sind die target
 GmbH, Hannover, 3N Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe Niedersachsen,
 die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und die  Deutsche Messe.
 
 International wird es am 15. Mai 2007 beim ersten
 "BBE/VDMA-Wirtschafts- und Exportforum für Holzenergie" mit dem Titel
 "Best-Practice-Fallbeispiele der Holzindustrie weltweit". Anhand
 praktischer Fallstudien aus dem In- und Ausland werden aktuelle
 Marktentwicklungen, angepasste Technologien, Konzeptionen und
 Strategien, aber auch Hemmnisse und Barrieren rund um das Thema
 Holzenergie vorgestellt. Der Kongress findet im Convention Center
 statt und wird organisiert vom Bundesverband BioEnergie (BBE), dem
 Fachverband Power Systems im VDMA und der Deutschen Messe.
 
 Steigende Öl- und Gaspreise haben die Suche und Nachfrage nach
 alter-nativen Energiequellen gesteigert. Holz als alternative
 Wärmequelle ist dabei nicht nur von privaten Haushalten, Unternehmen
 und Kommunen, sondern auch von Energieversorgern entdeckt worden. Das
 Forum der Niedersächsischen Landesforsten will unter dem Titel
 "Energieholz - Wärme der Zukunft (... oder können wir das ganze Holz
 verbrennen?)" Einblick geben in konkurrierende Märkte, in kontroverse
 Diskussionen, in Zukunftsüberlegungen und Lösungsansätze.
 Veranstalter sind neben den Niedersächsischen Landesforsten das
 Niedersächsische Forstliche Bildungszentrum und die Deutsche Messe.
 
 Rund um die Präsentation "Energie aus Holz" werden am 16. Mai von
 10 bis 13 Uhr Fachforen im Pavillon 32 unter dem EXPO-Dach
 stattfinden, die von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und dem
 Deutschen Landwirtschaftsverlag (DLV) organisiert werden. Dabei geht
 es um Themen wie Feinstaubemissionen, die Vermarktung von
 Biobrennstoffen über Holzenergiezentren, Erfahrungen mit dem Betrieb
 eines größeren Biomasseheizwerkes sowie moderne Heiztechniken für
 kleinere Holzfeuerungsanlagen.
 
 Weitere Informationen zum gesamten Programm der LIGNA+ HANNOVER
 2007 sowie zu einzelnen Angebotsschwerpunkten stehen im Netz unter
 www.ligna.de.
 
 Originaltext:         Deutsche Messe AG Hannover
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13314
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13314.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartnerin für die Redaktion bei der Deutschen Messe:
 Anja Brokjans
 Tel. 0511 / 89-3 16 02
 E-Mail: anja.brokjans@messe.de
 
 Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
 www.ligna.de/presseservice
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 41114
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Holzenergie vom Acker    Hannover (ots) -       - Lohnunternehmer Hüttmann bewirtschaftet Schnellwuchsplantage mit Weide und Pappel     - Jährliche Erträge von bis zu 15 Tonnen pro Hektar (absolut       trocken) oder einem Heizwert von 7 500 Litern Heizöl sind möglich     Holz als Energieträger ist nachgefragt wie selten zuvor:  Bundesweit werden neue Produktionskapazitäten für Holzpellets  aufgebaut, Brennholzhändler erleben einen enormen Nachfrageboom. Kaum zu verwertende Sortimente aus der Forstwirtschaft wie extrem krummes  und dünnes Laubholz sowie Nadelholzkronen mehr...
 
PSI bündelt Verkehrs- und Logistikaktivitäten    Berlin (ots) - Die Berliner PSI bündelt zukünftig ihre Verkehrs-  und Logistikaktivitäten. Der Bereich Verkehrslogistik der PSI  Transportation GmbH wird zum 31. Dezember 2006 in die PSI Logistics  GmbH integriert. Die bestehenden Software-Systeme, Warehouse  Management System PSIwms und Transport Management System PSItms,  werden zu einer Produkt-Suite zusammengeführt. Darüber hinaus wird  die neue gemeinsame Logistik-Ressourcen-Management-Plattform  PSIglobal weiter entwickelt.     Mit dem Transport Management System PSItms zur  standortübergreifenden mehr...
 
INSIGHT Health Marktforschertreffen zeigt: Der Arzneimittelmarkt kommt nicht zur Ruhe - zielgenaue Analyse des Arzneimittelmarktes für Hersteller unerlässlich    Waldems-Esch (ots) - Der Arzneimittelmarkt kommt nicht zur Ruhe.  Die Regelungen des Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz  (AVWG), wie z.B. das Verbot von Naturalrabatten, die Verschärfung der Festbetragsregelung, die Anhebung der Rabatte, die Hersteller den  Krankenkassen für bestimmte Arzneimittel gewähren müssen, und die  Möglichkeit Patienten bei Verordnung besonders preisgünstiger  Präparate von der Zuzahlung zu befreien, sind gerade mal ein gutes  halbes Jahr in Kraft. Schon drohen mit dem geplanten  GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz mehr...
 
Rettungsanker Public Relations: Bessere Abstimmung zwischen PR und IR soll schlechten Börsenkurs auffangen    Hamburg (ots) - Die Mehrheit der Experten für Investor Relations  gibt an, in ihrem Unternehmen fände ein regelmäßiger Austausch  zwischen PR und IR statt. Tatsächlich entdecken die meisten  IR-Verantwortlichen die Vorteile einer integrierten Kommunikation  aber erst, wenn der Kurs an der Börse fällt. Insgesamt werden nach  Einschätzung der Experten IR und PR künftig immer enger  zusammenwachsen. Dies zeigt der aktuelle IR-Trendmonitor, für den CAT Consultants, die dpa-Tochter news aktuell und Faktenkontor 203 Fach-  und Führungskräfte der IR-Branche mehr...
 
Wenig Omega-3 Fettsäuren in Markenjoghurts / Greenpeace-Studie: Ökoprodukte haben Spitzenwerte    Hamburg (ots) - Joghurts von Onken, Danone/Actimel,  Sachsenmilch/LC1 und Campina/Landliebe weisen im Vergleich zu anderen konventionellen Marken und zu Bioprodukten die niedrigsten Omega-3  Fettgehalte auf (unter 0,6 g Omega-3 Fettsäuren je Gramm Fett). Bei  Butter schnitt eine angebliche Weidebutter von Campina (Mark  Brandenburg) am schlechtesten ab. Das ist das Ergebnis einer Studie,  in der Greenpeace jetzt die Fettzusammensetzung bekannter  Markenartikel wie Actimel, LC1, Ehrmann, Landliebe, Müller und  Kerrygold durch ein spezialisiertes mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |