(Registrieren)

Tennisprofi Benjamin Becker mit neuer PR Agentur / Bruno Media Communication GmbH übernimmt PR-Arbeit für den deutschen Tennisprofi Benjamin Becker

Geschrieben am 20-11-2006

Köln (ots) - Die BrunoMedia Communication GmbH mit Sitz in Köln
und New York wird künftig den aktuell auf Platz 56 der Weltrangliste
stehenden deutschen Tennisprofi Benjamin Becker betreuen.
 
Beckers Management „Renaissance Tennis Management Ltd“ hat sich
mit BrunoMedia bewusst für eine international agierende Agentur
entschieden. Richard DeVries, Vorsitzender von „Renaissance Tennis
Management Ltd“: „Benjamin ist der Tennis-Aufsteiger des Jahres! Das
Medien-Interesse an ihm wächst stetig und wir sind glücklich, eine
deutsche Agentur gefunden zu haben, die Benjamin weltweit betreuen
kann“.

Mit Benjamin Becker eröffnet die BrunoMedia Communication GmbH das
neue  Geschäftsfeld der Personality-PR. „Benjamin zählt zu den neuen
deutschen Sporthelden und begeistert die Menschen vor den
Fernsehschirmen. Ihn auf seinem Weg an die Spitze der Weltrangliste
zu begleiten, ist für uns eine spannende Herausforderung“, so
BrunoMedia-Geschäftsführer Ralf-Dieter Brunowsky. Der 25jährige
Saarländer Benjamin Becker begann seine ATP-Profi-Karriere erst im
vergangenen Jahr - nach Abschluss seiner Studienjahre im Fachgebiet
„Finance and international business“ an der ältesten Universität in
Texas, der Baylor Universität in Waco. Mit Trainer Tarik Benhabiles
an seiner Seite kletterte er in kürzester Zeit von Platz 1400 in
Richtung Einstieg in die Top 50 und spielte mehr Matches als jeder
andere Spieler der Tour 2006!

Seinen bislang größten Sieg errang Becker bei den diesjährigen US
Open und schrieb zugleich Tennisgeschichte, als er sein sportliches
Vorbild Andre Agassi im letzten Match seiner Tenniskarriere in drei
Sätzen schlug. Die tränenreichen Bilder dieses Spiels gingen um die
Welt und rückten Benjamin in den Focus des Profitennis.

Am gestrigen Sonntag musste sich Becker im Finale der „Privatbank
Open“ in Dnepropetrovsk / Ukraine dem Russen Dmitry Tursunov knapp
mit 6:7 und 4:6 geschlagen geben. Ein besonderes Trostpflaster
schenkten ihm am selben Abend aber die TV-Zuschauer des
Saarländischen Rundfunks. Bei der Wahl zum „Saarsportler 2006“ ließ
er seine Konkurrenten weit hinter sich und entschied mit 38 % aller
Zuschauerstimmen das Telefonvoting für sich.
 
Originaltext: BrunoMedia Communication GmbH
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43174
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43174.rss2

BrunoMedia Communication GmbH
Sabine Worgitzki
Bonner Straße 328
50968 Köln
Sabine.worgitzki@brunomedia.de
Tel: 0170-6352215


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

40654

weitere Artikel:
  • Sprunggelenksverletzungen im Profisport / 3. Symposium Hochleistungssport - 20. November 2006 in Berlin Hamburg/Berlin (ots) - Illustre Gäste und Referenten diskutieren heute beim 3. Symposium Hochleistungssport im Berliner Olympiastadion über die Rehabilitation und Prävention von Sprunggelenksverletzungen. Die Ausrichter sind die gesetzliche Unfallversicherung für den Profisport VBG, das Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) und das Martin-Luther-Krankenhaus. "Dieses Mal haben wir über 400 Teilnehmer. Vereinsärzte, Mediziner, Physiotherapeuten und Vertreter der Vereine nutzen die Möglichkeit zum interdisziplinären Austausch", sagt Prof. Dr. Ernst mehr...

  • Live aus der Olympiahalle - Frühmann, Fuchs und Co. bei ARD und BR München (ots) - Wenn vom 30. November bis zum 3. Dezember bei den MUNICH INDOORS in der Münchner Olympiahalle die hochdotierte RIDERS TOUR ein rauschendes Finale erlebt, dann sind Reitsportfans in ganz Deutschland dabei, denn ARD und Bayerisches Fernsehen bringen den Endspurt um den Sieg in der Serie live auf den Bildschirm. Die RIDERS TOUR Team wird am Sonnabend, dem 2. Dezember im Preis der Volkswagen AG entschieden. Sieben internationale Teams treten zu diesem schweren Mannschaftsspringen in München an, in der Pole-Position das mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Klose verteidigt Werder-Titel "Spieler des Jahres" Bremen (ots) - Miroslav Klose ist der Werder-Spieler der Saison 2005/2006. Dieser Titel wurde dem 28-Jährigen am Montag von Werders Geschäftsführer Klaus-Dieter Fischer im WUSEUM überreicht. Klose, der in diesem Kalenderjahr sowohl Torschützenkönig in der Bundesliga wurde als auch den Torjäger-Titel bei der Weltmeisterschaft erreichte, wurde mit überwältigender Mehrheit gewählt und verteidigte damit seinen Titel aus der Vorsaison. "Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung, besonders weil sie durch ein Votum der Fans zustande gekommen mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: SchulZ-Projekt: Waldschule Eichelkamp und Regenbogenschule zu Gast / Südamerikameisterschaft: Brasilianerin Cristiane im Viertelfinale Wölfi in der Goethschule / Erfolgrei Wolfsburg (ots) - Anlässlich des SchulZ-Projektes (Schule und Zeitung) besucht am morgigen Dienstag, 21. November, die Klasse 3a der Waldschule Eichelkamp den Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg. Die insgesamt 19 Schüler besichtigen die VOLKSWAGEN ARENA, beobachten das Training der VfL-Profis und führen anschließend eine Fragerunde mit Uwe Möhrle durch. Am Mittwoch ist die Klasse 3a der Regenbogenschule zu Gast. Gesprächspartner bei der Fragerunde wird dann Miroslav Karhan sein. Schon 7 Treffer von Cristiane bei der Südamerikameisterschaft mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Wichtige Medien-Termine vor dem Spiel gegen den FC Chelsea Bremen (ots) - Vor dem Champions-League-Spiel gegen den FC Chelsea am Mittwoch, 22.11.2006, werden am Dienstag, 21.11.2006, zwei Pressekonferenzen im Weser-Stadion stattfinden. Nach dem Werder-Training, das um 15.00 Uhr auf dem Trainingsgelände am Weser-Stadion durchgeführt wird und in voller Länge für die Medien geöffnet ist, werden zunächst die Gastgeber mit Cheftrainer Thomas Schaaf und einem Spieler (N.N.) um 17.00 Uhr die Fragen der Medienvertreter beantworten. Um 18.00 Uhr werden sich Jose Mourinho, Trainer des FC Chelsea, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht