(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Klose verteidigt Werder-Titel "Spieler des Jahres"

Geschrieben am 20-11-2006

Bremen (ots) - Miroslav Klose ist der Werder-Spieler der Saison
2005/2006. Dieser Titel wurde dem 28-Jährigen am Montag von Werders
Geschäftsführer Klaus-Dieter Fischer im WUSEUM überreicht. Klose, der
in diesem Kalenderjahr sowohl Torschützenkönig in der Bundesliga
wurde als auch den Torjäger-Titel bei der Weltmeisterschaft
erreichte, wurde mit überwältigender Mehrheit gewählt und verteidigte
damit seinen Titel aus der Vorsaison.

"Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung, besonders weil sie
durch ein Votum der Fans zustande gekommen ist. Die Saison war sehr
abwechslungsreich und schwer. Es gab viele Aufs und Abs und am Ende
das tolle Finale in Hamburg, als wir noch Zweiter wurden. Dass ich
jetzt noch für diese Spielzeit geehrt werde, rundet alles ab. Ich
kann nur sagen, es macht Riesen-Spaß für Werder zu spielen", so
Miroslav Klose.

Traditionell übergab der Sieger der Wahl ein persönliches
Erinnerungsstück für die Vitrine, die dem jeweiligen "Spieler des
Jahres" gewidmet ist. "Ich habe in diesem Jahr zwei Erinnerungsstücke
an die WM 2006 zur Verfügung gestellt, weil dieses Turnier sicher zu
meinem Erfolg beigetragen hat. Diese Erfahrungen waren etwas ganz
Besonderes. Im Gegensatz zur WM 2002, als alles wie im Traum an mir
vorüber zog, habe ich dieses Jahr alles ganz bewusst gelebt", sagte
Klose und zeigte auf ein weißes Trikot aus dem Eröffnungsspiel gegen
Costa Rica und eine weiße Hose, die er im Halbfinale gegen Italien
trug.

Die Wahl zu Werders "Spieler des Jahres" wird seit Eröffnung des
WUSEUMs im Jahr 2004 von den Besuchern des Werder Bremen Museums
durchgeführt, die per Wahlschein unter allen Werder-Spielern, die im
jeweiligen Zeitraum aktiv waren, ihren Favoriten aufschreiben können.
Von den eingegangenen Stimmen fielen dabei 45,68 % auf den
Nationalspieler. Alle anderen Stimmen verteilten sich auf 19 weitere
Werder-Profis. Auf Platz zwei folgte der WM-Dritte Tim Borowski
(12,93 %). Auf dem Bronze-Platz landete Ivan Klasnic (11,20 %).
Vierter wurde Werders ehemaliger Mittelfeldspieler Johan Micoud (7,60
%). Insgesamt beteiligten sich 3.054 Besucher an der Wahl.

Aus allen Teilnehmern der Wahl zog Miroslav Klose am Montag drei
Gewinner. Den ersten Preis, zwei Eintrittskarten für ein Werder-Spiel
mit anschließendem Essen im VIP-Bereich am Tisch der
Geschäftsführung, gewann Niels Worgulla aus Düsseldorf. Der zweite
Preis, zwei Eintrittskarten für ein Werder-Spiel, ging an Tammo
Zimmermann aus Düsseldorf. Der dritte Preis, ein Autogrammball, wird
an Sebastian Görecke aus Magdeburg verschickt.

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52353
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

40767

weitere Artikel:
  • VfL Wolfsburg-Presseservice: SchulZ-Projekt: Waldschule Eichelkamp und Regenbogenschule zu Gast / Südamerikameisterschaft: Brasilianerin Cristiane im Viertelfinale Wölfi in der Goethschule / Erfolgrei Wolfsburg (ots) - Anlässlich des SchulZ-Projektes (Schule und Zeitung) besucht am morgigen Dienstag, 21. November, die Klasse 3a der Waldschule Eichelkamp den Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg. Die insgesamt 19 Schüler besichtigen die VOLKSWAGEN ARENA, beobachten das Training der VfL-Profis und führen anschließend eine Fragerunde mit Uwe Möhrle durch. Am Mittwoch ist die Klasse 3a der Regenbogenschule zu Gast. Gesprächspartner bei der Fragerunde wird dann Miroslav Karhan sein. Schon 7 Treffer von Cristiane bei der Südamerikameisterschaft mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Wichtige Medien-Termine vor dem Spiel gegen den FC Chelsea Bremen (ots) - Vor dem Champions-League-Spiel gegen den FC Chelsea am Mittwoch, 22.11.2006, werden am Dienstag, 21.11.2006, zwei Pressekonferenzen im Weser-Stadion stattfinden. Nach dem Werder-Training, das um 15.00 Uhr auf dem Trainingsgelände am Weser-Stadion durchgeführt wird und in voller Länge für die Medien geöffnet ist, werden zunächst die Gastgeber mit Cheftrainer Thomas Schaaf und einem Spieler (N.N.) um 17.00 Uhr die Fragen der Medienvertreter beantworten. Um 18.00 Uhr werden sich Jose Mourinho, Trainer des FC Chelsea, mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Mitgliederversammlung: Werder weiterhin "schuldenfrei und rentabel" / 25.000. Mitglied präsentiert / Öffnung für den Frauen-Fußball (SPERRVERMERK: Bitte nicht vor Montag, Bremen (ots) - Werder Bremen ging aus der abgelaufenen Saison 2005/2006 wirtschaftlich gestärkt hervor. Das ergab am Montagabend die Mitgliederversammlung des Sport-Vereins "Werder" von 1899 e.V. in der Werder-Halle Hemelinger Straße in Bremen. Während der Veranstaltung legte Schatzmeister Axel Plaat die Bilanzen des Vereins vor. Der SV Werder mit seinen sechs Abteilungen konnte insgesamt 2,1 Millionen Euro erwirtschaften. Die Gewinn- und Verlustrechnung 2005/2006 weist einen Überschuss von 260.000 Euro aus. Zwar lag die Zahl im letzten mehr...

  • 1860-Presseservice: Agostino wird operiert München (ots) - Paul Agostino wird heute von 1860-Mannschaftsarzt Dr. Erich Rembeck am rechten Sprunggelenk operiert. Anhand einer durchgeführten Kernspintomografie wurden beim 31-jährigen Löwenstürmer "mehrere kleine Knochensplitter" im Sprunggelenk diagnostiziert, "die eine anhaltende Entzündung hervorgerufen haben", so Dr. Rembeck. Diese Knochensplitter werden nun bei der Operation entfernt. Paul Agostino wird Löwentrainer Walter Schachner bis zur Winterpause nicht zur Verfügung stehen und voraussichtlich in der Rückrundenvorbereitung mehr...

  • SPORT BILD setzt ein Zeichen: Aufkleber mit Aktionslogo gegen Gewalt in Fußballstadien Berlin (ots) - SPORT BILD setzt ein Zeichen gegen die Gewalt in deutschen Fußballstadien: Der Ausgabe 47, die am Mittwoch, 22. November 2006, erscheint, liegt im Verbreitungsgebiet in den neuen Bundesländern ein kostenloser Aufkleber mit einem Aktionslogo "STOP Keine Gewalt im Stadion!" bei. SPORT BILD bekennt sich damit gegen rechte Gewalt, Rassismus und gegen die Verharmlosung der Zustände. Händlerplakate und Anzeigen im Osten weisen auf den Aufkleber hin. SPORT BILD berichtet bereits seit drei Wochen ausführlich über die Thematik. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht