| | | Geschrieben am 19-11-2006 Chinapremieren des Audi R8 und TT Coupé
 | 
 
 Beijing/Ingolstadt (ots)
 
 - Zwei neue Motoren für den Audi A6L in China
 - Weltweit einzigartiges Messekonzept
 - Riesige TT-Skulptur im Herzen Beijings enthüllt
 
 
 Audi auf der Beijing Motorshow
 
 Der Audi R8 und das TT Coupé stehen im Mittelpunkt des Audi
 Auftritts auf der Beijing Motorshow (19.11.2006 bis 27.11.2006). Auf
 dem im Zeichen des Drachen gestalteten Audi Messestand wurde
 ebenfalls der Audi A6L mit zwei neuen Motoren präsentiert, dem V8 4.2
 FSI und dem 3.2 FSI. Ein weiterer Höhepunkt des Audi Auftritts in der
 chinesischen Metropole war am Vorabend der Messe die farbenprächtige
 Enthüllung der knapp zehn Tonnen schweren TT-Skulptur im Herzen
 Beijings.
 
 Mit dem TT und dem R8 feiern die beiden jüngsten Audi Modelle im
 Markt mit den größten Zuwachsraten Premiere. Audi konnte in China in
 den ersten zehn Monaten dieses Jahres eine Steigerung von rund 60
 Prozent auf 66.634 ausgelieferte Fahrzeuge verzeichnen. Im Monat
 Oktober entwickelten sich die Auslieferungen in China ebenfalls
 positiv, 6.167 Fahrzeuge wurden an Kunden übergeben, ein Plus von 21
 Prozent.
 
 Weltweit hat Audi in den ersten zehn Monaten 757.700 Fahrzeuge
 ausgeliefert, das sind 8,7 Prozent mehr als im Vergleich zum
 Vorjahreszeitraum. Auch im Oktober konnte Audi einen Verkaufsrekord
 erzielen, 73.000 Fahrzeuge wurden an Kunden weltweit ausgeliefert,
 eine Steigerung von 11,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Damit
 hat Audi den besten Oktober und die besten zehn Monate der
 Unternehmensgeschichte erreicht.
 
 
 Der 309 kW (420 PS) starke Sportwagen Audi R8 lässt die Gene des
 gleichnamigen fünffachen Le Mans-Siegers lebendig werden.
 
 Ebenfalls neu auf dem chinesischen Markt: das neue Audi TT Coupé.
 Die zweite Generation des TT hat den genetischen Code des Vorgängers,
 mit welchem dieser zum Kultauto wurde, bewahrt und stilsicher
 weiterentwickelt.
 
 Für den im Reich der Mitte produzierten und speziell auf diesen
 Markt zugeschnittenen Audi A6L gibt es zwei neue Motoren: den 3.2
 FSI, ein V6 mit 188 kW (255 PS) und als Topmotorisierung das V8 4.2
 FSI Aggregat (257 kW/ 350 PS). Der Audi A6L mit dem bärenstarken
 Achtzylinder und permanentem Allradantrieb quattro ist auch optisch
 zu erkennen: durch das V8-Zeichen im hochglanz schwarzen
 Singleframe-Kühlergrill und auf den vorderen Kotflügeln.
 
 
 Im Zeichen des Drachen
 
 Audi präsentiert sich auf der Beijing Motorshow in China ganz im
 Zeichen des Drachen. Der Audi Messestand in Halle 8 wird dominiert
 von 48 vier auf zwei Meter großen Leuchtpaneelen, die einen Drachen
 symbolisieren. Die Paneele sind so angeordnet, dass der Eindruck
 entsteht, ein Drachen windet sich elegant um und über die
 ausgestellten Fahrzeuge. Am Kopf des Drachen steht ein Audi A6L 4.2
 FSI quattro, darauf folgen der neue Sportwagen Audi R8, das TT Coupé
 und ein Horch 850 Pullman Cabrio Bauer aus dem Jahr 1936, der die
 Tradition der Marke Audi repräsentiert.
 
 Der Drache steht im Reich der Mitte für Kraft, Dynamik, Freude und
 symbolisiert gleichzeitig das chinesische Volk. Durch dieses
 kulturell sehr positiv besetzte Fabelwesen wird eine speziell auf
 chinesische Bedürfnisse zugeschnittene Ansprache der Messebesucher
 möglich: "Damit tragen wir der wachsenden Bedeutung des Marktes
 Rechnung. Gleichzeitig nutzen wir die Paneele des Drachen, um so
 bildhaft die wesentlichen Inhalte unserer Marke darzustellen", sagt
 Bernhard Neumann, Leiter Internationale Messen der AUDI AG. Auf der
 einen Seite der Paneele werden 50 Themen präsentiert.
 
 Darunter zum Beispiel Audi Design und Motorsport oder auch
 verschiedenste Technik-Themen wie quattro, Aluminium Space Frame ASF,
 TDI-Technologie, Multi Media Interface MMI, Audi R tronic,
 LED-Technologie, Audi magnetic ride und viele mehr. Auf der anderen
 Seite der einzelnen Paneele wird die Geschichte der Marke mit den
 Vier Ringen nachgezeichnet.
 
 Das völlig neu entwickelte und speziell auf China zugeschnittene
 Messekonzept ist weltweit ohne Beispiel. Bereits vor über einem Jahr
 wurde mit den Vorbereitungen begonnen. Um die kulturellen
 Unterschiede und Feinheiten genau kennen zu lernen und beachten zu
 können, wurden zusammen mit Chinesen, unter anderem auch Künstlern
 und Architekten, so genannte "do's and don'ts" identifiziert. Daraus
 wurde dieses einzigartige Konzept für den Messestand entwickelt.
 "Noch nie konnte ein Messekonzept so originär auf die Bedürfnisse
 einer speziellen Zielgruppe zugeschnitten werden", begeistert sich
 Neumann für den Drachen. "Das ist ein Konzept für China".
 
 
 Zehn Tonnen schwere TT-Skulptur im Herzen Beijings enthüllt
 
 Am Vorabend der Messe wurde im Herzen der chinesischen Hauptstadt
 vor dem Hotel "Grand Hyatt" in der Nähe des Platzes des Himmlischen
 Friedens die überdimensionale Audi TT-Skulptur enthüllt. Ca. 250
 geladene Gäste, darunter chinesische Prominente aus Sport und
 Gesellschaft, waren von der spektakulären Show begeistert. Die
 Skulptur war im Rahmen der Initiative "Deutschland - Land der Ideen"
 entstanden. Dort stand sie bereits als Teil des "Walk of Ideas" vor
 dem Brandenburger Tor in Berlin. Nach einem Zwischenstopp am Münchner
 Flughafen wurde sie per Luftfracht nach Beijing - der Partnerstadt
 Berlins - transportiert.
 
 
 Fotos erhalten Sie unter www.audi-mediaservices.com/de.
 Für den Zugang vom 19.11. bis 27.11 benutzen Sie bitte:
 Benutzername: audimsbeijing, Kennwort: k94uysm
 
 
 Originaltext:         Audi AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6730
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6730.rss2
 ISIN:                 DE0006757008
 
 Pressekontakt:
 
 AUDI AG
 Kommunikation Produkt und Technik
 Josef Schloßmacher, Tel.: +49 (0)841 89 33869,
 josef.schlossmacher@audi.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 40578
 
 weitere Artikel:
 
 | 
euro adhoc: OZ Bankers AG / Sonstiges / Interne Untersuchung abgeschlossen  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   20.11.2006  Die im Zusammenhang mit dem Rücktritt von Peter Rüegg, vormals CEO der OZ Bankers AG, eingeleitete interne Untersuchung ist abgeschlossen. Gegenstand der Abklärungen wa-ren von der OZ Bankers AG, Pfäffikon SZ, in den Jahren 1999 bis 2006 ausgerichtete Kom-missionen.  Die Untersuchung, mehr...
 
Einladung zur Pressekonferenz von ATON und Air Berlin    München (ots) -      Mit dem Verkauf der Gesellschaftsanteile an der dba    Luftverkehrsgesellschaft mbH an die Air Berlin PLC hat die Aton    GmbH einen ansehnlichen Gewinn realisiert. Wir möchten Sie gern    über die künftige Investitionsstrategie der Aton GmbH sowie über      ein ungewöhnliches unternehmerisches Vorgehen informieren.     Wir laden Sie herzlich ein zur Pressekonferenz:     am Donnerstag, 23. November 2006,    um 11.00 Uhr,    im Hilton München Park,     Am Tucherpark 7, 80538 München,    Salon Matisse     Ihre Gesprächspartner mehr...
 
euro adhoc: CHRIST WATER TECHNOLOGY AG / Financial Figures/Balance Sheet / Continuous growth in all important areas  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   20.11.2006         Order intake: +4% to EUR 179.6 million        Orders on hand: +31% to EUR 175.0 million        Sales: +17% to EUR 151.1 million        EBIT: +220% EUR 4.8 million  "The third quarter confirmed the sustained upturn in the Christ mehr...
 
euro adhoc: CHRIST WATER TECHNOLOGY AG / Geschäftszahlen/Bilanz / Anhaltende Zuwächse in allen wesentlichen Bereichen  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   20.11.2006         Auftragseingang +4% auf 179,6 Mio. EUR        Auftragsstand +31% auf 175,0 Mio. EUR        Umsatzerlöse +17% auf 151,1 Mio. EUR        EBIT +220% auf 4,8 Mio. EUR  "Das dritte Quartal bestätigt den nachhaltigen Aufschwung in der Christ Gruppe. mehr...
 
Global Resources mit Close Brothers Seydler als Designated Sponsor --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews Deutschland.   Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------     Zug, Schweiz (ots) - 20. November 2006. Die GLOBAL RESOURCES  gewinnt die Close Brothers Seydler AG als Designated Sponsor für die  Handelsplattform Xetra der Frankfurter Wertpapierbörse.     Die Global Resources AG hat mit der Wertpapierhandelsbank Close  Brothers Seydler AG einen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |