| | | Geschrieben am 17-11-2006 Programmhinweise von Samstag, 18.11.06 (Woche 47) bis Samstag, 13.01.07 (Woche 3)    Baden-Baden (ots) -
 | 
 
 Baden-Baden (ots) - Samstag, 18. November 2006 (Woche
 47)/17.11.2006
 
 22.20   Frank Elstner: Menschen der Woche
 
 Die Gäste:
 
 Gerhard Schröder
 Im Oktober veröffentlichte der Bundeskanzler a. D. im Verlag Hoffmann
 & Campe seine politische Autobiografie "Entscheidungen. Mein Leben in
 der Politik". Derzeit befindet er sich auf Lesereise.
 
 Kapitän a. D Uwe Jens Petersen
 Am 22. und 24 November um 20.15 Uhr wird im Ersten der TV-Zweiteiler
 "Der Untergang der Pamir" ausgestrahlt. Ein bewegender Film über die
 größte Schiffskatastrophe der Nachkriegszeit. Die Fotos von sechs
 jungen Männern, die einzigen Überlebenden, gekennzeichnet von den
 körperlichen Strapazen, gingen damals um die Welt. Uwe Jens Petersen,
 Kapitän a. D war selbst 1954 als junger Kadett auf der Pamir
 ausgebildet worden. Er kannte dieses Schiff bis auf die letzte
 Schraube und war mit der Viermastbark sehr gut vertraut.
 
 Ursula Cantieni
 Seit 1994 spielt Ursula Cantieni die Johanna Faller in der beliebten
 Schwarzwaldserie "Die Fallers". Diese Rolle brachte ihr kürzlich
 sogar den Titel der "Schwarzwald-Lady 2006" ein. Vergangenen Sonntag
 feierten "Die Fallers" ihre 500. Folge. Außerdem sitzt sie im
 Rateteam von "Sag die Wahrheit", schreibt Kochbücher und verkauft
 Köstlichkeiten aus der Casa Cantieni.
 
 Ilse Biberti
 Was ist, wenn die eigenen Eltern alt und krank werden? Diese neue
 Situation, die mit intensiver Unterstützung oder Pflege einhergeht,
 ist für beide Seiten nicht einfach zu meistern. Ilse Biberti erzählt
 in ihrem Buch die Geschichte der Betreuung ihrer Eltern und gibt ihre
 persönlichen Erfahrungen weiter. Neben vielen sachlichen und
 praktischen Informationen zur Vorsoge, zum Finanz- und
 Altersmanagement kommen besonders auch seelische Konflikte und
 emotionale Herausforderungen zur Sprache.
 
 Sonntag, 3. Dezember 2006 (Woche 49)/17.11.2006
 
 Kürzeren und zusätzlichen Beitrag beachten!
 
 10.30   Mozart vom Feinsten
 Das Fauré Quartett spielt Mozart:
 Klavierquartett g-moll KV 478
 Aufzeichnung von September 2006 aus dem Mozartsaal
 der Stuttgarter Liederhalle
 
 10.55   faszination musik
 Denys Proshchayev spielt Rameau und Bach
 Das Beste aus musikdebüt
 Denys Proshchayev, Klavier
 
 bis 11.00
 
 weiter wie mitgeteilt
 
 Freitag, 8. Dezember 2006 (Woche 49)/17.11.2006
 
 Zusätzlichen Beitrag und Beginn nachfolgender Sendungen für BW
 beachten!
 
 23.30   (VPS 23.29)
 Baden-Württemberg Extra
 Das Gewissen der SPD - Erhard Eppler wird 80
 
 23.45   (VPS 23.30)
 Nachtkultur
 Die Kultur-Illustrierte
 
 00.15   (VPS 00.00)
 Literatur im Foyer
 mit Thea Dorn
 
 01.15   (VPS 01.00)
 Brisant
 
 01.45   (VPS 01.30)
 Leute night
 
 weiter wie mitgeteilt
 
 Sonntag, 7. Januar 2007 (Woche 2)/17.11.2006
 
 Genauen Titel und nachgelieferten Untertitel beachten!
 
 20.15   30. Internationales Zirkusfestival von Monte Carlo
 präsentiert von Gerhard Schmitt-Thiel
 
 Samstag, 13. Januar 2007 (Woche 3)/17.11.2006
 
 Geänderten Beitrag für SR beachten!
 VPS-Zeit gilt nur für SR!
 
 16.30   (VPS 16.29)
 Sport extra
 Eiskunstlaufgala
 Reporter: Gabriele Bock
 Moderation: Claus Lufen
 (Erstsendung: 17.12.2006, Das Erste)
 
 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ursula Foelsch, Tel. 0 72 21 /
 9 29 - 22 85.
 
 Originaltext:         SWR - Südwestrundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7169
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 40446
 
 weitere Artikel:
 
 | 
COMPUTERWOCHE-Wettbewerb "Anwender des Jahres 2006": Acht Finalisten kämpfen um Titel    München (ots) - Preisverleihung im Rahmen des eintägigen Events  "Lernen von den Besten" am 30. November im "Lenbach" in München /  Finalisten stellen ihre Projekte persönlich vor     Die IT-Wochenzeitung COMPUTERWOCHE vergibt gemeinsam mit der  Unternehmensberatung Gartner GmbH zum achten Mal die begehrte  Auszeichnung "Anwender des Jahres". Anlässlich des eintägigen Events  "Lernen von den Besten" am 30. November im "Lenbach" in München  stellen alle acht Finalisten in drei Kategorien ihre herausragenden  Projekte persönlich vor. Im Anschluss mehr...
 
Spenden in der Adventszeit - Vorsicht vor unseriösen Organisationen    Köln (ots) - Lenz rät: Auf das Spenden-Siegel des 'Deutschen  Zentralinstituts für soziale Fragen' (DZI) achten / Um den  Verwaltungsaufwand zu reduzieren, nur an eine Organisation spenden /  Vorsicht vor Sammlungen in Fußgängerzonen oder an der Haustür / Liste aller 214 Einrichtungen mit Spenden-Siegel unter www.dzi.de     Köln, 17. November 2006 - Wer Geld für wohltätige Zwecke spenden  möchte, sollte bei überregional sammelnden Hilfswerken auf das  DZI-Siegel (Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen) achten.  Darauf weist die Zeitschrift mehr...
 
ANNO 1701 knackt die 200.000er Marke    Heusenstamm (ots) -      ANNO 1701 stellt den ersten Absatzrekord auf: Innerhalb von nur    zwei Wochen seit dem Release wurden bereits über 200.000 Exemplare    von ANNO 1701 an den Endkonsumenten verkauft.     Kein anderes deutsches Spiel verkaufte sich jemals so schnell so häufig: Der Handel setzte innerhalb der ersten 14 Tage bereits über 200.000 Exemplare von ANNO 1701 ab. Damit erzielte ANNO 1701 den höchsten Abverkauf, den jemals ein deutsches Computerspiel in diesem Zeitraum erreicht hat.     Nach dem Traumstart schickt ANNO 1701 sich mehr...
 
Gemeinsame Presseerklärung von ECPAT Deutschland e.V. und der Aktion Weißes Friedensband e.V.    Freiburg (ots) -       Zum Tag gegen Kinderprostitution: Grenzen einhalten - Kinder sind  keine Ware     Zum 19. November, dem Tag gegen Kinderprostitution, erklären ECPAT Deutschland e.V, die Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Kinder gegen  sexuelle Ausbeutung, und die Aktion Weißes Friedensband e.V.:     Wir schließen uns einer weltweiten Initiative an und werden in  Zukunft an jedem 19. November dem Schicksal der vielen Kinder und  Jugendlichen gedenken, die in aller Welt durch Erwachsene sexuell  missbraucht werden. Dazu sagt Mechtild Maurer, mehr...
 
17,4 Millionen Euro für 69 Projekte bewilligt / "Brot für die Welt" verstärkt Hilfen zur Nahrungssicherung    Stuttart (ots) - "Brot für die Welt" stellt weitere 17,4 Millionen Euro für 69 Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika zur  Verfügung. Gefördert werden unter anderem Projekte zur Sicherung von  Ernährung und Zugang zu Land. Der Bewilligungsausschuss der  evangelischen Hilfsaktion bewilligte ein beispielhaftes Projekt zur  Sicherung von Landrechten in Mosambik, das mit knapp 480.000 Euro  gefördert wird. Auch ein Projekt für Menschen mit Behinderungen in  Haiti bekommt Unterstützung.     "Eine wichtige Komponente beim Kampf gegen Hunger und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |