| | | Geschrieben am 16-11-2006 euro adhoc: PANDATEL AG / Recht/Prozesse / Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG  Anfechtungskläger lehnen Vergleichsvorschlag ab Fusion mit Dowslake Microsystems Corp. gescheitert
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 16.11.2006
 
 Das Landgericht Hamburg hat die Pandatel AG darüber informiert, dass
 die  Frist zur Annahme des vom Gericht unterbreiteten
 Vergleichsvorschlags verstrichen  ist und dieser somit seitens der
 Anfechtungskläger  nicht  angenommen  wurde.  Damit sind die
 Vergleichsbemühungen  gescheitert  und  die  Gerichtsverfahren
 werden fortgeführt und enden zu gegebener Zeit.
 
 Gegen  verschiedene  Beschlüsse  der  außerordentlichen
 Hauptversammlung   vom
 
 
 27.03.2006 hatten 14  Aktionäre  Anfechtungs-  und  Nichtigkeitsklagen  erhoben.
 Insbesondere     betroffen     sind      die      Kapitalherabsetzungs-      und
 Kapitalerhöhungsbeschlüsse, mittels derer  die  Pandatel  AG  mit  der  Dowslake
 
 
 Microsystems Corp. im Wege einer Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen
 fusionieren wollte.
 
 Mit Ablauf der Frist zur Annahme des gerichtlichen
 Vergleichsvorschlags ist  der Vollzug der Fusion mit Dowslake
 Microsystems vor  dem  31.  Dezember  2006  sehr unwahrscheinlich.
 Pandatel AG wird die  Kooperation  mit  Dowslake  Microsystems Corp.
 auf vertraglicher Basis fortsetzen und weitere Optionen prüfen.
 
 Hannover, den 16. November 2006
 
 Der Vorstand
 
 Über PANDATEL Das  Unternehmen,  mit  Hauptsitz  in  Hannover,  wurde
 1987  als   Pan   Dacom Telekommunikation GmbH gegründet. Seit
 November 1999 ist die  Aktiengesellschaft als PANDATEL AG an der
 Frankfurter Börse  notiert.  Mehrheitsgesellschafter  ist Dowslake
 Microsystems (USA) mit Dr. Dan D. Yang als  Vorstandsvorsitzende.
 Seit Mai 2006 ist Yang Alleinvorstand der PANDATEL  AG.  PANDATEL
 ist  spezialisiert auf Ethernet-Technologien. Mehr Informationen
 unter www.pandatel.de.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc 16.11.2006 10:57:08
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Pandatel AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 insignis GmbH, Agentur für Kommunikation
 Raik Packeiser
 Berliner Allee 9 - 11
 30175 Hannover
 Tel.+49 511 33 65 15 31
 Fax +49 511 33 65 15 33
 Mail raik.packeiser@insignis.de
 
 Branche: Telekommunikation
 ISIN:    DE0006916307
 WKN:     691630
 Index:   Prime All Share
 Börsen:  Frankfurter Wertpapierbörse / Geregelter Markt/Prime Standard
 Börse Berlin-Bremen / Freiverkehr
 Hamburger Wertpapierbörse / Freiverkehr
 Baden-Württembergische Wertpapierbörse / Freiverkehr
 Börse Düsseldorf / Freiverkehr
 Niedersächsische Börse zu Hannover / Freiverkehr
 Bayerische Börse / Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 40169
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Paketpreissenkung der Post ist wettbewerbskonform / Bundesnetzagentur im Postwettbewerb nicht missbrauchen    Bonn (ots) - Nach dem Vorschlag der EU-Kommission sollen die Postmärkte in Europa zum 01.01.2009 vollständig für den Wettbewerb geöffnet werden. Dies wird das Ringen um Marktanteile in den europäischen Brief-, Paket- und Expressmärkten intensivieren und es wird auch mit harten Bandagen gekämpft.      Einen Vorgeschmack auf die für den Briefmarkt anstehenden Entwicklungen lieferte jüngst die Firma Hermes auf dem bereits vollständig liberalisierten Paketmarkt. So hatte der Paketdienst Hermes eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) gegen mehr...
 
Sonnige Zeiten für EECH-Anleger / EECH AG zieht positive Zwischenbilanz: Die Projekte zur Nutzung regenerativer Energien in Südspanien machen erfreuliche Fortschritte     Hamburg (ots) - Eines der größten Solarthermie-Projekte Europas und ein Fotovoltaik-Kraftwerk der Hamburger European Energy Consult Holding AG (EECH AG) entwickeln sich über Plan. Die Investoren der Euro-Solar-Anleihe bekommen in diesen Tagen ihre turnusmäßige Zinsausschüttung von 8,25 Prozent pro Jahr. Mit der Anleihe engagiert sich die EECH AG unter anderem an mehreren Standorten in Südspanien im Bereich Solarenergie.      "Wir sind in der sehr erfreulichen Position, dass bereits jetzt potentielle Kaufinteressenten für das solarthermische mehr...
 
Franklin Templeton Strategic Allocation Funds: Diversifikation als Strategie zum Investmenterfolg    Frankfurt/Main (ots) -      Aktien erreichen derzeit fast täglich neue Höchststände. Doch von dieser positiven Entwicklung profitieren offenbar nur wenige deutsche Anleger. So meldete der BVI zum Ende des dritten Quartals 2006 Abflüsse von 3,7 Mrd. Euro aus Aktienfonds. In Rentenfonds flossen dagegen 0,4 Mrd. Euro, obwohl Euro- und internationale Rentenfonds in den ersten drei Quartalen 2006 im Minus lagen. Anders war die Situation während der Technologie-Blase. Während Aktien teils drastische Verluste hinnehmen mussten, gehörten Renten zu den mehr...
 
GAZPROM erzielt in Deutschland Rekordergebnis    Berlin (ots) - Die GAZPROM Germania GmbH kann zum Abschluss des  dritten Quartals auf ein außerordentlich gut laufendes Geschäftsjahr  blicken. Die Unternehmensgruppe erzielte per 30.09.2006 ein Ergebnis  nach Steuern in Höhe von 236,1 Millionen Euro. Im Vergleich zum  30.09.2005 bedeutet dies eine Steigerung von rund 62 Prozent. Damit  wird zum Ende des dritten Quartals 2006 bereits das Vorjahresergebnis des gesamten Geschäftsjahres 2005 mit über 50 Millionen Euro deutlich überschritten.     Der konsolidierte Erdgasabsatz der Unternehmensgruppe mehr...
 
Gezielte Käufe    Berlin (ots) - Wenig Veränderungen bot heute der Berliner  Aktienmarkt, im Hinblick auf repräsentative Indizes. Unter den  DAX-Werten zogen Deutsche Telekom-Aktien (WKN: 555 750) in Berlin  rege Umsätze auf sich. Durch die Sicherheit und Schnelligkeit der  Orderausführung über die Berliner Handelsfunktionalität Matchboxx,  ist der Handel in Berlin vor allem in Indexwerten besonders  attraktiv. Auch Orders in Deutsche Telekom (WKN: 555 750) werden in  Berlin automatisch über Matchboxx ausgeführt.  Deutsche  Telekom-Aktien wurden heute aktiv gehandelt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |