| | | Geschrieben am 16-11-2006 Sonnige Zeiten für EECH-Anleger / EECH AG zieht positive Zwischenbilanz: Die Projekte zur Nutzung regenerativer Energien in Südspanien machen erfreuliche Fortschritte
 | 
 
 Hamburg (ots) - Eines der größten Solarthermie-Projekte Europas
 und ein Fotovoltaik-Kraftwerk der Hamburger European Energy Consult
 Holding AG (EECH AG) entwickeln sich über Plan. Die Investoren der
 Euro-Solar-Anleihe bekommen in diesen Tagen ihre turnusmäßige
 Zinsausschüttung von 8,25 Prozent pro Jahr. Mit der Anleihe engagiert
 sich die EECH AG unter anderem an mehreren Standorten in Südspanien
 im Bereich Solarenergie.
 
 "Wir sind in der sehr erfreulichen Position, dass bereits jetzt
 potentielle Kaufinteressenten für das solarthermische Kraftwerk an
 uns herangetreten sind", erklärt Tarik E. Yoleri, Vorstand der EECH
 AG. Die hochmodernen Parabolspiegel-Anlagen eignen sich besonders für
 den Einsatz in den klimatischen Regionen Südeuropas, wo eine sehr
 hohe direkte Sonneneinstrahlung vorherrscht. Das zwischen Sevilla und
 Cordoba gelegene Kraftwerk wird nach seiner Fertigstellung ein rund
 500.000 Quadratmeter großes Spiegelfeld umfassen und über circa 50
 Megawatt Nennleistung verfügen. Parallel hat das Unternehmen mit der
 Vorplanung für die Projektierung von zwei weiteren Standorten für
 Solarthermie-Anlagen begonnen.
 
 Östlich von Sevilla errichtet die EECH AG ein
 Fotovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von zunächst einem
 Megawatt peak. "Nachdem bereits im August die Trafostation erbaut
 wurde, sind auch die Hochspannungsleitungen vollständig montiert. Es
 geht gut voran.", so Yoleri weiter. "Basierend auf unseren sehr
 positiven Erfahrungen im Bereich der Fotovoltaik und der besonderen
 Attraktivität dieser Anlagen, halten wir bereits Ausschau nach neuen,
 geeigneten Flächen."
 
 Spanien ist mit seiner zukunftsweisenden Energiepolitik ein viel
 versprechender Standort für erfolgreiche Investitionen im Bereich der
 regenerativen Energien. Die EECH AG hat mit diesen Projekten beste
 Voraussetzungen geschaffen, auch weiterhin im Bereich der
 erneuerbaren Energien zukunftsweisende Projekte anbieten zu können.
 Bereits im ersten Halbjahr 2007 plant die EECH AG, einen neuen
 Fotovoltaik-Fonds aufzulegen.
 
 Die aktuellen Geschäftszahlen und Entwicklungen der European
 Energy Consult Holding AG sind unter der Domain www.eech-ag.de
 einsehbar.
 
 
 Originaltext:         EECH European Energy Consult Holding AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43084
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43084.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Tarik Ersin Yoleri
 EECH AG
 Vorstand
 Warburgstraße 45
 20354 Hamburg
 Tel: (040) 80 80 4880
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 40184
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Franklin Templeton Strategic Allocation Funds: Diversifikation als Strategie zum Investmenterfolg    Frankfurt/Main (ots) -      Aktien erreichen derzeit fast täglich neue Höchststände. Doch von dieser positiven Entwicklung profitieren offenbar nur wenige deutsche Anleger. So meldete der BVI zum Ende des dritten Quartals 2006 Abflüsse von 3,7 Mrd. Euro aus Aktienfonds. In Rentenfonds flossen dagegen 0,4 Mrd. Euro, obwohl Euro- und internationale Rentenfonds in den ersten drei Quartalen 2006 im Minus lagen. Anders war die Situation während der Technologie-Blase. Während Aktien teils drastische Verluste hinnehmen mussten, gehörten Renten zu den mehr...
 
GAZPROM erzielt in Deutschland Rekordergebnis    Berlin (ots) - Die GAZPROM Germania GmbH kann zum Abschluss des  dritten Quartals auf ein außerordentlich gut laufendes Geschäftsjahr  blicken. Die Unternehmensgruppe erzielte per 30.09.2006 ein Ergebnis  nach Steuern in Höhe von 236,1 Millionen Euro. Im Vergleich zum  30.09.2005 bedeutet dies eine Steigerung von rund 62 Prozent. Damit  wird zum Ende des dritten Quartals 2006 bereits das Vorjahresergebnis des gesamten Geschäftsjahres 2005 mit über 50 Millionen Euro deutlich überschritten.     Der konsolidierte Erdgasabsatz der Unternehmensgruppe mehr...
 
Gezielte Käufe    Berlin (ots) - Wenig Veränderungen bot heute der Berliner  Aktienmarkt, im Hinblick auf repräsentative Indizes. Unter den  DAX-Werten zogen Deutsche Telekom-Aktien (WKN: 555 750) in Berlin  rege Umsätze auf sich. Durch die Sicherheit und Schnelligkeit der  Orderausführung über die Berliner Handelsfunktionalität Matchboxx,  ist der Handel in Berlin vor allem in Indexwerten besonders  attraktiv. Auch Orders in Deutsche Telekom (WKN: 555 750) werden in  Berlin automatisch über Matchboxx ausgeführt.  Deutsche  Telekom-Aktien wurden heute aktiv gehandelt mehr...
 
euro adhoc: Delticom AG / quarterly or semiannual financial statement / Delticom publishes preliminary figures fort he first nine months of 2006  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   16.11.2006  - Delticom publishes preliminary figures fort he first nine months of 2006 - EBIT increased by 52%  Hanover, November 16, 2006  -  Delticom  AG  (German  Securities Code  (WKN) 514680, ISIN DE0005146807, stock  exchange  symbol  DEX) has  published  its mehr...
 
euro adhoc: Delticom AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / Delticom veröffentlicht vorläufige Kennzahlen für die ersten neun Monate 2006  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   16.11.2006  - Delticom veröffentlicht vorläufige Kennzahlen für die ersten neun Monate 2006 - EBIT im Vergleich zum Vorjahr um 52% gesteigert  Hannover, den  16.  November  2006  -  Die  Delticom  AG  (WKN 514680,  ISIN DE0005146807, Börsenkürzel DEX) veröffentlicht erstmals nach  dem mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |