ZDF-Programmänderung ab Woche 12/06
Geschrieben am 21-03-2006 |   
 
    Mainz (ots) - Woche 12/06
     Di., 21.3.
     Bitte Änderung beachten:
 
  22.15     37°   (Stereoton)           Krieg der Erben           Wenn der letzte Wille Familien zerstört           Film von Silke Bettray           (Erstsendung 15.10.2002)
     (Weiterer Ablauf ab 22.45 Uhr wie vorgesehen. "37°: Wenn Erben streiten" entfällt.)
 
  Woche 14/06
     Sa., 1.4.
 
  20.15     Aus Halle a.d. Saale:           Wetten, dass..?           Bitte Ergänzungen beachten:           Tokio Hotel           Roberto Benigni           Timo Hildebrand
 
            Bitte streichen: Michelle Monaghan
     Fr., 7.4.
 
  22.20     Eine große Nachtmusik           Bitte Ergänzungen beachten:           Andrea Bocelli           Blechschaden           Emmanuel Pahud           Herbert Feuerstein           Nikolaj Znaider
 
  Woche 16/06
     So., 16.4.
 
  18.00     Sonnenseite des Lebens           Bitte Ergänzung beachten:           Kamera: Michael Habermehl
  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
  Rückfragen bitte an:
  Telefon: 06131 /  70 - 5245
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  3932
  
weitere Artikel: 
- Heidi Klums Topmodels erobern Pariser Fashion Week    München (ots) -       - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      In Paris laufen Jennifer, Lena G. und Yvonne ihre erste große Prêt-à-porter-Modenschau für Top-Designer John Ribbe - im Louvre vor über 350 fachkundigen Gästen und im Blitzlichtgewitter zahlreicher Fotografen. Wer meistert die Bewährungsprobe am besten und kommt ins alles entscheidende Finale?  "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" - die letzte Folge vor dem großen Finale am Mittwoch, 22. März mehr...
 
  
- Betriebsräte tragen besondere soziale Verantwortung / Jetzt werden die betrieblichen Interessenvertretungen neu gewählt    Weimar (ots) - Etwa 11 Millionen Arbeitnehmerinnen und  Arbeitnehmer entscheiden in diesen Wochen, wer sich für ihre  Interessen im Betrieb einsetzen soll. Seit dem 1. März bis zum 31.  Mai finden in über 100 000 meist größeren Unternehmen die  Betriebsratswahlen statt.     "Die BR-Wahl 2006 ist keine Routinewahl", erklärt der  Betriebsräte-Coach Ralf Dannemeyer. Der Inhaber des Weimarer  Instituts "perspektiven-Seminare" ist überzeugt, dass eine kompetente Interessenvertretung im Betrieb in einer komplexer und unsicherer  werdenden Arbeitswelt mehr...
 
  
- Häusliche Pflege: Schulungen zahlen sich aus - Studie bestätigt großen Nutzen durch fachliche Einweisung    Baierbrunn (ots) - Angehörige, die sich in Seminaren und  Pflegekursen darauf vorbereiten, ein Familienmitglied nach einem  Schlaganfall zu Hause zu betreuen, verbessern dessen Lebensqualität  und Überlebenschancen erheblich. Das Apothekenmagazin "Senioren  Ratgeber" berichtet über eine Studie der Fachklinik Herzogenaurach  mit 71 Patienten, die dies belegt. Angehörige von 36 Kranken  erhielten entsprechende Schulungen. Nach zweieinhalb Jahren lebten  von dieser Gruppe noch 29 Patienten zu Hause, zwei im Pflegeheim,  vier waren gestorben. Von mehr...
 
  
- BRAVO-Aktion "Schau nicht weg!" - Ein Appell von 100 Stars gegen Gewalt an der Schule    München (ots) - Es ist die größte Star-Initiative in der  Geschichte von BRAVO. Zusammen mit 100 der erfolgreichsten deutschen  Stars kämpft BRAVO ab jetzt gegen Gewalt in deutschen Schulen. 100  Stars appellieren an Schüler, Lehrer, Fans und die ganze deutsche  Öffentlichkeit: "Schau nicht weg!" Kämpf mit gegen Gewalt an der  Schule!     Eine bundesweite, repräsentative BRAVO-Studie beim  Meinungsforschungsinstitut Emnid hat ergeben: Jeder dritte Schüler  hat Angst in der Schule. Jeder Fünfte wurde schon Opfer von Gewalt in der Schule. An jedem mehr...
 
  
- Schily lehnt Wett-Verbot für Profi-Fußballer ab PHOENIX - PRESSEMITTEILUNG    Bonn (ots) - PRESSEMITTEILUNG     Schily lehnt Wett-Verbot für Profi-Fußballer ab     Berlin/ Bonn, 21. März 2006- Der ehemalige Bundesinnenminister  Otto Schily (SPD) kann sich nicht vorstellen, angesichts der Skandale um Fußballwetten Profi-Spielern die Teilnahme an solchen Wetten  generell zu verbieten. "Sie können selbstverständlich auf  Spiele  wetten, mit denen sie nichts zu tun haben", sagte Schily in der  PHOENIX-Sendung "Unter den Linden": "Das können sie wie jeder Bürger  auch und ich wüsste nicht, was dagegen einzuwenden ist." Der mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |