Christian Tramitz als "Crocodile Dundee" im Bayrischen Wald: "Zwei zum Fressen gern" auf ProSieben
Geschrieben am 21-03-2006 |   
 
    München (ots) - 
     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
     Der berühmte "Ranger" Christian Tramitz tauscht den "Wilden  Westen" gegen den wilden Dschungel des Bayrischen Waldes: Als neuer  "Crocodile Dundee" stapft er einsam durch die Wälder, kämpft gegen  gefährliche Monster (Kroko "Rosa"), aufdringliche Reporter (Dirk  Bach) und lästige, aber verdammt hübsche  Anhängsel (Doreen Jacobi)  ... "Zwei zum Fressen gern", die neue "made by ProSieben"-Komödie am  Donnerstag, 23. März 2006, um 20.15 Uhr.
     Inhalt: "Crocodile Dundee" Mitch Croc McDearie (Christian Tramitz) hat es nicht leicht: Der letzte echte Macho aus den Everglades  fristet sein Dasein als Käfigputzer im Regensburger Reptilienhaus.  Seine einzige Herausforderung ist es, die heftigen  Stimmungsschwankungen seines pubertierenden Töchterchens Sara  (Jennifer Ulrich) zu überstehen. Da tritt unverhofft Ann Berg (Doreen Jacobi) in sein Leben. Die ehrgeizige Doktorin der Rechtsmedizin hat  eine unglaubliche Entdeckung gemacht: An einem Tatort hat sie neben  einem Rehkadaver die Spuren eines Krokodils entdeckt - und das im  idyllischen Regensburg! Für Mitch ein gefundenes Fressen. Endlich  kann er zeigen, was er drauf hat! Der Macho läuft zu seiner  Höchstform auf, allerdings sehr zum Ärger von Ann. Als beide dem  Angriff des Krokodils nur um Haaresbreite entgehen, müssen sie die  tödliche Gefahr um jeden Preis stoppen. Aber keiner glaubt ihnen -  bis auf Bützje (Dirk Bach), einer nervenden Persiflage des rasenden  Reporters. Aber nicht nur er macht den beiden Krokojägern das Leben  schwer - Killiak (Oliver Masucci), ein Tierhändler und  Exotenliebhaber, verfolgt skrupellos eigene Interessen und scheut  auch vor einer Entführung von Sara nicht zurück. Eine aufregende Jagd beginnt...
     Hintergrund Es ist das größte, voll funktionsfähige  Modell-Krokodil, das jemals für eine deutsche TV-Filmproduktion  gebaut wurde:  5,50 m lang und bis zu 200 kg schwer! Insgesamt zehn Leute der Berliner Firma Chris Creatures ("Es ist ein  Elch entsprungen") stellten in knapp dreieinhalb Monaten fünf  verschiedenen Krokodilteile her: ein Full-Body-Krokodil, einen Kopf  für die Close Ups, ein Animatronic-Krokodil für schnelle Bewegungen  sowie zwei verschiedene Krokodilschwänzen (Schwimm- und  Schlagschwanz). Das Full-Body-Krokodil hat ein Gewicht von ca. 180 kg, im nassen  Zustand wiegt es mehr als 200 kg. Um die Krokodilhaut möglichst echt  wiederzugeben, verwendeten die Macher  wasserfestes Polyuretan, ein  silikonähnliches Material. In der Postproduktion kommt nun zu den Krokodilmodellen ein weiteres  3D-animiertes Modell dazu.
     "Zwei zum Fressen gern" - am Donnerstag, 23. März 2006, um 20.15  Uhr auf ProSieben.
     Bild über OBS
     Bei Fragen:
     ProSieben Television GmbH Kommunikation/PR Petra Hinteneder Tel. +49 [89] 9507-1171 Fax +49 [89] 9507-91171 petra.hinteneder@ProSieben.de
     Fotoredaktion: Susanne Karl Tel. +49 [89] 9507-1173 Fax +49 [89] 9507-91173 susanne.karl@ProSieben.de http://presse.ProSieben.de
     Presse Dreamtool Highlight Film & TV Azizeh Nami Tel.: 030-88917770 mail@highlight-film-tv.de
  Originaltext:         ProSieben Television GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25171 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25171.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  3912
  
weitere Artikel: 
- Kölner "Kunst-Dom" von 15 Ford-Auszubildenden und HA Schult steht vor seiner Vollendung    Köln (ots) - Der Kölner "Kunst-Dom", den 15 Auszubildende der Ford-Werke GmbH gemeinsam mit dem Aktionskünstler HA Schult errichten, steht schon nach wenigen Arbeitstagen vor seiner Fertigstellung. Als Material für den "Kunst-Dom" dienen Fahrzeugteile von Ford Fiesta und Ford Fusion, die in Köln für 59 Länder der Erde produziert werden.     Mit dem Bau des "Kunst-Domes" haben die jungen Auszubildenden in den Berufen Konstruktions- und Industriemechanik Mitte März 2006 unter der Anleitung von HA Schult in der Ford-Lehrwerkstatt begonnen. Die mehr...
 
  
- Steven Spielbergs bildgewaltiges Epos "Into the West" ab 6. Mai bei Premiere / Dt. Erstausstrahlung der sechsteiligen Mini-Serie auch in HD /"Die WesternWelle" - Großes Western-Wochenende vom 5. bis 7    München (ots) - Mehr als 50 Millionen US-Dollar verschlang Steven  Spielbergs Epos über die Besiedlung des Wilden Westens, das Premiere  ab 6. Mai in deutscher Erstausstrahlung zeigt. Begleitend zum Start  von "Into the West" präsentiert der Abo-Sender unter dem Motto "Die  WesternWelle" ein großes Genre-Wochenende auf mehreren Kanälen. Filme wie "Der mit dem Wolf tanzt" (USA 1990), "The Missing" (USA 2004),  "In einem fernen Land" (USA 1992) und alle 24 Folgen der Western-  Serie "Deadwood" (USA 2004) bilden das Rahmenprogramm um die  sechsteilige mehr...
 
  
- Synchronisation von Mobiltelefonen mit Microsoft Exchange 2003 Server    Unterschleißheim (ots) - Die Möglichkeit, E-Mails, Termine und Kontakte direkt zwischen MS Exchange und einem Handy zu synchronisieren, war bis jetzt nur wenigen möglich. Jetzt erschließt sich ein wesentlich größerer Nutzer-Kreis, denn seit der Veröffentlichung des SP 2 für Exchange ist auch die sogenannte Direct Push Funktion verfügbar, die eingehende E-Mails direkt bei Eintreffen auf das mobile Endgerät übermittelt. "Damit dies wiederum nicht nur Kunden können, die mobile Endgeräte mit Windows Mobile 5.0 Betriebssystem einsetzen, sondern auch mehr...
 
  
- stern TV - Mittwoch, 22. März 2006, 22:15 Uhr - bei RTL    Köln (ots) - Moderation: Günther Jauch     sternTV exklusiv: "Die Opfer bekommen immer lebenslänglich" Das erste Live-Interview mit Richard Oetker     Es war einer der spektakulärsten Entführungen der Bundesrepublik:  der Fall Richard Oetker. Am 14. Dezember 1976 wurde der damals  25-Jährige Industriellensohn entführt, in einer Holzkiste gefangenen  gehalten und erst nach Zahlung von 21 Millionen Mark (gut 10  Millionen Euro) Lösegeld schwer verletzt freigelassen. Unter den  Folgen der Entführung hat er noch heute zu leiden. Bei Günther Jauch mehr...
 
  
- sternTV am 22. März 2006, 22:15 Uhr bei RTL    Köln (ots) - sternTV exklusiv: Richard Oetker zum ersten Mal live  im TV     Dreißig Jahre nach seiner spektakulären Entführung spricht Richard Oetker live mit Günther Jauch bei sternTV     Es war einer der spektakulärsten Entführungsfälle in der  Geschichte der Bundesrepublik: der Fall Richard Oetker. Am 14.  Dezember 1976 wurde der damals 25jährige Industriellensohn entführt  und in einer Holzkiste gefangenen gehalten.     21 Millionen Mark (gut 10 Millionen Euro) forderten die Entführer  von Vater Rudolf August Oetker. Nach zwei Tagen wird mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |