stern TV - Mittwoch, 22. März 2006, 22:15 Uhr - bei RTL
Geschrieben am 21-03-2006 |   
 
    Köln (ots) - Moderation: Günther Jauch
     sternTV exklusiv: "Die Opfer bekommen immer lebenslänglich" Das erste Live-Interview mit Richard Oetker
     Es war einer der spektakulärsten Entführungen der Bundesrepublik:  der Fall Richard Oetker. Am 14. Dezember 1976 wurde der damals  25-Jährige Industriellensohn entführt, in einer Holzkiste gefangenen  gehalten und erst nach Zahlung von 21 Millionen Mark (gut 10  Millionen Euro) Lösegeld schwer verletzt freigelassen. Unter den  Folgen der Entführung hat er noch heute zu leiden. Bei Günther Jauch  redet er zum ersten Mal im Fernsehen über die Entführung und seine  Arbeit für den Weißen Ring.  Zum Tag des Kriminalitätsopfers möchte  er über seine Erlebnisse als Kriminalitätsopfer sprechen: "als Stimme jener Opfer, die keine Stimme haben".
     Fünfmal überfallen: Wenn der Traumberuf zum Trauma wird
     Sigrid Schüler war Bankangestellte und liebte ihren Job. Dann  wurde sie überfallen. Nicht nur einmal: Fünf Raubüberfälle in elf  Jahren musste die Bankangestellte über sich ergehen lassen, fünfmal  wurde sie mit der Waffe bedroht. Heute ist sie berufsunfähig,  jahrelang war es für sie unmöglich, auch nur in die Nähe einer Bank  zu gehen, bei jedem Gang zum Geldautomaten kamen ihr die  Raubüberfälle wieder in den Sinn. Über ihren Weg zurück in ein  normales Leben berichtet Sigrid Schüler im Studio gemeinsam mit  Experten des Weißen Rings.
     Deutschland hat den Superstar: Tobias Regner
     1200 Zuschauer verfolgten das große Finale von "Deutschland sucht  den Superstar" am vergangenen Samstag  live im Coloneum in Köln -  Millionen saßen vor den Bildschirmen. 55 Prozent der Zuschauer konnte Tobias Regner schließlich mit seiner Show überzeugen, jetzt steht dem 23-Jährigen eine große Karriere bevor. Wie es ist, Deutschlands neuer Superstar zu sein und wie er sich seine Zukunft vorstellt, erzählt  Tobias live bei sternTV. Außerdem: Wie haben die Eltern der beiden  Finalisten Tobias Regner und Mike Leon Grosch den Tag der  Entscheidung erlebt? Johannes und Margret Regner sind mit ihrem Sohn  zu Gast bei Günther Jauch.
     Lichtblick für Neurodermitis-Patienten: Neue Lasertherapie soll  helfen
     Rund sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden an  Neurodermitis. Für viele eine belastende Krankheit mit nur wenigen  erfolgreichen Behandlungsmöglichkeiten. Mit einer neuen  Laser-Lichttherapie versuchen Ärzte jetzt, die entzündeten Zellen der Haut abzutöten und die Krankheit zu heilen. Das Gerät, das einer  Sonnenbank ähnelt, wurde in der Krebsforschung erfunden, die Therapie zeigt inzwischen vielversprechende  Erfolge, auch bei Menschen, die  schon seit Jahren an der Krankheit leiden. Zwei Patienten, die  bereits mit der neuen Methode behandelt wurden, werden gemeinsam mit  dem Erfinder Dr. Jan Henrik Wilkens im sternTV-Studio zu Gast sein  und über die Erfolge der Behandlung berichten.
  Originaltext:         STERN TV Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6514 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6514.rss2
  Rückfragen: 0221 - 95 15 99 - 0
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  3921
  
weitere Artikel: 
- sternTV am 22. März 2006, 22:15 Uhr bei RTL    Köln (ots) - sternTV exklusiv: Richard Oetker zum ersten Mal live  im TV     Dreißig Jahre nach seiner spektakulären Entführung spricht Richard Oetker live mit Günther Jauch bei sternTV     Es war einer der spektakulärsten Entführungsfälle in der  Geschichte der Bundesrepublik: der Fall Richard Oetker. Am 14.  Dezember 1976 wurde der damals 25jährige Industriellensohn entführt  und in einer Holzkiste gefangenen gehalten.     21 Millionen Mark (gut 10 Millionen Euro) forderten die Entführer  von Vater Rudolf August Oetker. Nach zwei Tagen wird mehr...
 
  
- ARD Digital / EinsExtra-Schwerpunktthema: Die Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt    München (ots) - Die Landtagswahlen in Baden-Württemberg,  Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt am 26. März 2006 gelten als erster Stimmungstest für die Politik der Großen Koalition in Berlin.  EinsExtra, das ausschließlich digital verbreitete  Informationsprogramm der ARD, berichtet bereits im Vorfeld des  Superwahltags über die aktuellen Diskussionen und Probleme, die in  den drei Bundesländern auf der Tagesordnung stehen. Eine ausführliche Nachberichterstattung zu den Entscheidungen rundet das Programm zu  diesem Schwerpunktthema ab.     Schwerpunktthema: mehr...
 
  
- Fruit2day - Die tägliche Portion Obst jetzt auch in Birne-Maracuja / Schwartauer Werke erweitern Fruit2day-Produktrange um neue Geschmacksvariante    Bad Schwartau (ots) - Fruit2day startet mit einer neuen Sorte in den Frühling. Die tägliche Portion Obst in einer Flasche ist jetzt auch mit dem fruchtig-exotischen Geschmack von Birne und Maracuja erhältlich. In den nächsten Wochen wird die neue Sorte flächendeckend im deutschen Lebensmittel-Einzelhandel zu finden sein.     Fruit2day ist kein Saft, sondern besteht aus knackigen Obststücken, leckeren Fruchtpürees und besten Fruchtsäften. Bereits eine Flasche entspricht zwei Portionen Obst und deckt so den von Ernährungsexperten empfohlenen Tagesbedarf mehr...
 
  
- Dicke Luft Transportunternehmer leiden unter gesperrten Innenstädten    München (ots) - Die Feinstaubdiskussion zeigt erste Konsequenzen - und die deutschen Transportunternehmer leiden darunter. Denn immer  mehr Städte sperren ihre Innenstädte für den Lkw-Durchgangsverkehr -  eine Maßnahme, die Verkehrsforscher als "puren Aktionismus"  anprangern. Die VERKEHRSRUNDSCHAU berichtet über die Hintergründe.  Die VERKEHRSRUNDSCHAU erscheint im Verlag Heinrich Vogel.     Sie breiten sich aus wie ein Virus - die Feinstaub-Partikel:  Zuerst wurden nur einzelne Durchgangsstraßen gesperrt. Mittlerweile  sind komplette Innenstädte mehr...
 
  
- Erster Journalistenpreis "Mobilität und Logistik"  der Deutschen Bahn AG vergeben    Berlin (ots) - Helmut Frei gewinnt mit dem Beitrag "Kurze Wege -  saubere Luft" (Berlin, 21. März 2006) Helmut Frei ist der Gewinner des mit  insgesamt 20.000 Euro dotierten Journalistenpreises "Mobilität und Logistik"  der Deutschen Bahn, der gestern Abend in Berlin erstmals feierlich  verliehen wurde. DB-Vorstandsvorsitzender Hartmut Mehdorn überreichte dem Journalisten den mit 10.000 Euro datierten ersten Preis für sein  SWR-Radiofeature "Kurze Wege - saubere Luft".     Den  zweiten Platz belegt Walter Wille von der Frankfurter  Allgemeinen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |