| | | Geschrieben am 10-11-2006 Bordeaux 2006: Ein klassischer Jahrgang
 | 
 
 Düseldorf (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 
 Seit Mitte Oktober ist die Weinlese in Bordeaux beendet. Nach
 Angaben des Bordeaux-Weinverbandes CIVB bringt das Jahr klassische
 Weine mit einem guten Potenzial hervor. Bei den trockenen Weißweinen
 zeichnet sich bereits jetzt eine ganz hervorragende Qualität ab. Sie
 präsentieren sich frisch und äußerst aromatisch mit einer schönen
 Portion Säure. Die Rotweine beeindrucken durch ihre tiefe Farbe sowie
 durch ihre kraftvollen Aromen roter Beeren (schwarze Johannisbeere,
 Brombeere, Heidelbeere). Am Gaumen sind sie schön rund, wohl
 strukturiert und dicht. Die Merlots schmeicheln mit ihren
 reichhaltigen Fruchtaromen. Besonders gelungen sind die aromatischen
 Cabernet Sauvignons, die vielschichtig und gut strukturiert daher
 kommen. Und auch die Moste der edelsüßen Weine warten schon jetzt mit
 einer viel versprechenden Aromafülle auf.
 
 2006 war ein warmes und im Vergleich zu 2005 weniger trockenes
 Jahr. Nach einem langen, kalten Winter konnte sich im April endlich
 besseres Wetter durchsetzen, das bis zum Juli anhielt. Viel Sonne,
 warme Temperaturen und mäßige Niederschläge trieben, nach einem
 verregneten März, die Entwicklung der Reben schließlich voran. Mit
 einer Durchschnittstemperatur von 25, 2 Grad war der Juli der
 heißeste Juli seit 85 Jahren! Dem ungewöhnlich kühlen August folgten
 zwei außergewöhnlich warme und sonnige Septemberwochen, die die
 Traubenreife beschleunigten. Von daher fiel am 4. September der
 Startschuss für die Lese der ersten Weißweintrauben. Mitte September
 schlug das Wetter um und wurde unbeständiger, so dass der Lesebeginn
 für die ersten roten Trauben auf den 15. September festgesetzt wurde.
 Am 18. September folgten die edelsüßen Weine, die wie immer in
 mehreren Etappen gelesen wurden.
 
 Originaltext:         Sopexa Deutschland
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=33024
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_33024.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kommunikationsbüro für Bordeaux-Weine
 c/o Sopexa Deutschland, Dr. Nicole Plümer
 Sternstraße 58,
 40479 Düsseldorf
 Tel. 0211/49 80 8-43
 Fax  0211/49 80 8-21
 nicole.pluemer@sopexa.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 39081
 
 weitere Artikel:
 
 | 
24,5 Kilo leichter, drei Paar Wanderschuhe ärmer - Michael Enkel erreicht nach 1532-Kilometer-Wanderung Köln    München (ots) - Zwei Hosengrößen kleiner - das ist die Bilanz von  Michael Enkels dreimonatigem Fußmarsch quer durch Deutschland. Der  ehemals 163,5 Kilogramm schwere Kölner hat sein Ziel, 25 Kilo  abzunehmen, fast erreicht: Die Waage zeigt 24,5 Kilo. Nach mehr als  90 Tagen und 450 Stunden Wandern kommt der 29-Jährige pünktlich zum  Karnevalsbeginn am 11. November 2006 um 11.11 Uhr am Kölner Dom an.  Ob Michael Enkel sein Wunschgewicht noch erreicht und wie er von  seinen Fans empfangen wird - zu sehen am 13. November 2006, um 13.00  Uhr bei mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Sonntag, 12. November 2006, 11.45 Uhr / LeseZeichen / Das Literaturmagazin des Bayerischen Fernsehens    München (ots) - Themen:     - Peter Stamms Roman einer Sehnsucht nach Liebe und Gefühlen (Peter Stamm / An einem Tag wie diesem / S. Fischer Verlag)     - Gut leben im Alter: Silvia Bovenschen und ihr Buch darüber (Silvia Bovenschen / Älter werden / S. Fischer Verlag)     - Der Chat im Internat als tödliche Falle. Jessica Durlachers  "Emoticon" (Jessica Durlacher / Emoticon / Diogenes Verlag)     - Der große Imre Kertesz hat noch einmal sein Schicksal betrachtet (Imre Kertész / Dossier K. / Rowohlt Verlag)     (Sendung auf BR-alpha: am 16.11.2006 mehr...
 
Welt-Diabetes-Tag: Mit Disease-Management-Programm kostenlos bestens versorgt    Düsseldorf (ots) - Zuckerkranke sollten sich bei ihrer Krankenkasse nach speziellen Behandlungsprogrammen erkundigen. Die so genannten Disease-Management-Programme (DMP) bieten Versicherten mit chronischen Erkrankungen eine regelmäßige und qualitätsgesicherte Betreuung auf dem neuesten Stand der Medizin. Darauf weist die BKK Essanelle zum Welt-Diabetes-Tag am 14. November hin.      Gerade das diesjährige Motto des Welt-Diabetes-Tages, "Diabetesversorgung für Jedermann", soll das Bewusstsein dafür schärfen, vorhandene Angebote zu nutzen. Denn mehr...
 
Messe Düsseldorf und news aktuell kooperieren erneut zur MEDICA    Hamburg (ots) - Die dpa-Tochter news aktuell ist im Rahmen der  MEDICA erneut offizieller Pressepartner der Messe Düsseldorf. Die  Kooperation bietet den über 4.000 Ausstellern der weltweit führenden  Fachmesse für Medizin die Möglichkeit, ihre Pressearbeit zu  besonderen Konditionen über das Nachrichtennetzwerk von news aktuell  abzuwickeln. Die diesjährige MEDICA findet vom 15. bis zum 18.  November in Düsseldorf statt.     Im Vorfeld und während der Messe verbreitet news aktuell die  Presseinformationen der Aussteller per Satellit an die mehr...
 
Wo ist Fred!?: Til Schweiger spricht am 13. November in Die Niels Ruf Show um 21 Uhr bei Sat.1 Comedy über seinen neuen Film    München (ots) - Am kommenden Montag, 13. November um 21 Uhr geht die Die Niels Ruf Show bei Sat.1 Comedy mit Til Schweiger  Deutschlands Schauspieler Nr. 1  in die nächste Runde. Til Schweiger spricht mit Gastgeber und Moderator Niels Ruf u.a. über seinen neuen Film Wo ist Fred!?, der am 16. November in die deutschen Kinos kommt. Darüber hinaus wird Niels Ruf zusammen mit seinem Sidekick Peter Rütten versuchen, dem Kinostar so manches intimes Geheimnis zu entlocken.      Der sympathische, gut aussehende mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |