| | | Geschrieben am 10-11-2006 Wo ist Fred!?: Til Schweiger spricht am 13. November in Die Niels Ruf Show um 21 Uhr bei Sat.1 Comedy über seinen neuen Film
 | 
 
 München (ots) - Am kommenden Montag, 13. November um 21 Uhr geht
 die Die Niels Ruf Show bei Sat.1 Comedy mit Til Schweiger 
 Deutschlands Schauspieler Nr. 1  in die nächste Runde. Til Schweiger
 spricht mit Gastgeber und Moderator Niels Ruf u.a. über seinen neuen
 Film Wo ist Fred!?, der am 16. November in die deutschen Kinos
 kommt. Darüber hinaus wird Niels Ruf zusammen mit seinem Sidekick
 Peter Rütten versuchen, dem Kinostar so manches intimes Geheimnis zu
 entlocken.
 
 Der sympathische, gut aussehende Til Schweiger wurde 1963 in
 Freiburg geboren und kam über Umwege  Germanistikstudium,
 Kneipenjobs etc.  zu seinem Beruf. Er begann am Theater, wurde 1991
 für die Lindenstraße engagiert und verließ die Serie nach einem
 Jahr wieder, um seinen ersten Kinofilm Manta, Manta, eine
 Bernd-Eichinger-Produktion, zu drehen. Schweiger erhielt 1992 den
 "Max-Ophüls-Preis" für die beste Hauptrolle in Ebbies Bluff. 1994
 folgte unter Sönke Wortmann der Riesenerfolg mit Der bewegte Mann.
 Seitdem gehört Til Schweiger zu den bekanntesten Gesichtern der
 deutschen TV- und Kinolandschaft.
 
 Die Niels Ruf Show bei Sat.1 Comedy
 Immer montags um 21 Uhr präsentiert Entertainer Niels Ruf seine
 neue Late Night beim digitalen Abosender Sat.1 Comedy. Zusammen mit
 Sidekick und Redakteur im Studio Peter Rütten, 44, nimmt der
 33jährige Gastgeber in 45 Minuten mit spitzer Zunge und satirischer
 Perspektive die frisch vergangene Woche ins Visier und begrüßt
 prominente Gäste zum pointierten Gespräch auf dem Showsessel.
 
 Sat.1 Comedy" ist ein neuer Sender im digitalen Kabel und
 Bestandteil der Pay-TV-Programmbouquets von Kabel Deutschland, Unity
 Media und Kabel Baden-Württemberg. Sat.1 Comedy" zeigt hochwertige
 Spielfilm-Komödien aus Hollywood und Europa, die besten Sitcoms aus
 den USA, preisgekrönte britische Comedy sowie erfolgreiche
 Comedyformate der Senderfamilie der ProSiebenSat.1-Gruppe.
 
 Originaltext:         SevenSenses
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=42972
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_42972.rss2
 
 
 SevenSenses GmbH
 Ein Unternehmen der
 ProSiebenSat.1 Media AG
 Medienallee 9
 D-85774 Unterföhring
 Pressekontakt:
 Christian Senft
 Leiter Marketing & PR
 Tel.: +49 [89] 95 07-83 20
 Fax: +49 [89] 95 07-83 30
 E-Mail: Christian.Senft@sevensenses.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 39091
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hobsons Absolventenkongress: 250 Unternehmen bieten 15.000 Stellen Die größte Jobmesse Deutschlands unter der Schirmherrschaft von Bundesbildungsministerin Dr. Annette Schavan    Frankfurt/Main (ots) - Rund 250 Unternehmen präsentieren sich auf dem Absolventenkongress am 29. und 30. November in Köln. 15.000 Stellen wollen die Firmen im nächsten Jahr besetzen, so die Angaben gegenüber dem Veranstalter Hobsons. Dafür suchen sie auf der Messe qualifizierten Nachwuchs. Studierende, Absolventen und Young Professionals können auf der größten Jobmesse Deutschlands eine Praktikums- oder Diplomarbeitsstelle, ein Traineeprogramm oder den direkten Einstieg finden.      Der Absolventenkongress bietet die Chance, mit potenziellen mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Sonntag, 12. November 2006, 11.00 Uhr / BR-Forum / Andreas Bönte im Gespräch mit Dieter Hildebrandt    München (ots) - Dieter Hildebrandt ist sicher einer der  bekanntesten Kabarettisten, Schriftsteller und Autoren Deutschlands  und eine lebende Legende.     Der Mitbegründer der Lach- und Schießgesellschaft provozierte in  seinen kabarettistischen Fernsehsendungen "Notizen aus der Provinz"  und "Scheibenwischer" über Jahrzehnte Politiker aller Couleur und  legte seinen Finger auf gesellschaftliche Wunden.     Mit seinen 79 Jahren hat er sich längst noch nicht zurückgezogen.  Ganz im gegenteil. Er arbeitet mehr denn je. Erst vor kurzem  veröffentlichte mehr...
 
Mehr als All inclusive: Jugendreise-Spezialist schnürt Jubiläumspakete / RUF Jugendreisen stellt seinen 25. Sommerkatalog vor    Bielefeld (ots) -     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       RUF Jugendreisen feiert zusammen mit seinen Kunden Geburtstag. In seinem 25. Sommerkatalog stellt Deutschlands größter Anbieter von Reisen für junge Leute viele Jubiläumsangebote vor. Darunter sind neben den Urlaubsklassikern auch viele Neuheiten.     Den Dauerbrenner des Jugendreise-Spezialisten gibt es im Sommer '07 zum Geburtstagspreis: 15 Prozent günstiger als im Vorjahr ist der Urlaub im Beachclub mehr...
 
Mike Krüger und Matze Knop bei "Darf man das?"    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Darf ein deutscher Wirt Passanten den Zugang zur Toilette verweigern? Darf ein Bürgermeister in Neuseeland ein Nudisten-Radrennen verhindern? Mit solchen und ähnlichen Fragen aus deutschen und internationalen Gerichtsurteilen beschäftigen sich Thomas Hackenberg mit "Richie" Matze Knop (li.), Lou Richter (re.) mit Mike Krüger sowie der "ehrenwerte Richter" Ingolf Lück bei "Darf man das?" am Montag, mehr...
 
Das Erste: MARIENHOF wird 3.000 / Die Doppelfolge zum Jubiläum am 19. Dezember 2006    München (ots) - Nachbarschaft wird im Kölner Stadtviertel  MARIENHOF groß geschrieben und so machen die Marienhöfler auch in der Jubiläumsfolge aus einem Stromausfall am Heiligabend das Beste: Sie  feiern gemeinsam auf dem Weihnachtsmarkt. Dort begegnet Stefano  Maldini (Antonio Putignano), der schon auf dem Weg nach Italien war,  seiner Frau Tanja (Heike Ulrich). Die Beiden leben seit einiger Zeit  getrennt, aber als alle andächtig "Stille Nacht" singen, kommen sie  sich wieder näher - ein gemeinsames Weihnachtsfest scheint nicht mehr ausgeschlossen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |