| | | Geschrieben am 09-11-2006 DMSS erweitert mit HELP TV ihr Portfolio / Die DMSS vermarktet den neuen digitalen Beratungssender HELP TV, der am vergangenen Freitag seinen Sendebetrieb aufgenommen hat
 | 
 
 Hamburg (ots) - Die DMSS hat den neuen digitalen Sender Help TV,
 den ersten 24-Stunden-Service-Sender in Deutschland, in ihr
 Vermarktungsportfolio aufgenommen. Help TV bietet seinen Zuschauern
 per Call-In live-Beratung: Ärzte, Anwälte, Psychologen,
 Ernährungsberater, Fitnesscoaches und Finanzfachleute beantworten
 live im Studio die telefonischen Anfragen der Zuschauer.
 
 Durch eine klare Programmierung bietet der Sender, der sich in
 erster Linie durch Call-In-Gebühren finanziert, auch der
 Werbewirtschaft hoch attraktive Möglichkeiten: Über klassische
 Spotwerbung, Sponsoringmaßnahmen und Sonderwerbeformen können die
 Zielgruppen jeweils unmittelbar in ihrem Interessensumfeld
 angesprochen werden.
 
 "Wir bieten nicht nur Unternehmen und Marken Werbemöglichkeiten,
 die bereits im TV vertreten sind", so Peter Pohl, Vorstand der HELP
 TV AG. "Besonders mittelständischen Unternehmen oder Verbänden wollen
 wir die Chance eröffnen, Werbespots kostengünstig zu platzieren. Help
 TV richtet sich dabei auch an Werbung Treibende, die bislang noch
 nicht im TV geworben haben, z.B. Anwaltskanzleien,
 Gemeinschaftspraxen oder Privatkliniken. Berufs- und
 standesrechtliche Einschränkungen, denen diese Berufsgruppen
 unterliegen, werden von Help TV natürlich angemessen berücksichtigt",
 so Pohl weiter.
 
 Help TV wird sowohl über ASTRA digital als auch über alle
 relevanten digitalen Kabelnetze verbreitet und will bis Mitte
 nächsten Jahres auf allen entscheidenden technischen Plattformen
 vertreten sein.
 
 "Wir sind überzeugt, mit Help TV einen hoch professionellen Sender
 vermarkten zu können, der für die Werbewirtschaft, und speziell auch
 für den Mittelstand, herausragende Möglichkeiten zur direkten
 Zielgruppenansprache bietet", sagt Kai Flatau, geschäftsführender
 Gesellschafter der DMSS.
 
 Help TV (www.help24.tv) wird in Deutschland, Österreich und der
 Schweiz frei ausgestrahlt und ist ab Sendestart in ca. 11 Millionen
 Haushalten potenziell empfangbar.
 
 Originaltext:         DMSS GmbH & Co. KG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=61875
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61875.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 DMSS GmbH & Co. KG
 Waterloohain 7
 22769 Hamburg
 Tel.: 040/ 444656-0
 Fax:  040/ 444656-50
 www.dmss-online.de
 
 
 Margit Lehmann
 Medienberatung & Projektmanagement
 Tel.: 0171/ 21 44 347
 m.lehmann@dmss-online.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 38887
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Doping? "Stars auf Eis" machen großen Quotensprung    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     ProSieben-Show steigt auf 13,7 Prozent Marktanteil in der  werberelevanten Zielgruppe     Zum ersten Mal waren sich die Preisrichter und das Publikum einig: In "Stars auf Eis" kürten sie Oli Petszokat und Kati Winkler zu den  Siegern des Abends. "Es geht los und Oli gibt Gas", so Gastgeberin  Katarina Witt nach der mitreißenden Performance des Siegerpaars zu  "Billie Jean". Die Preisrichter gaben Standing mehr...
 
Wir gestehen: "The Closer" startet mit sensationeller Quote!/ Neue VOX-Serie erreicht 15,8 Prozent Marktanteil/    Köln (ots) - Die neue Krimi-Serie "The Closer" erzielte am  gestrigen Mittwochabend bei VOX einen erstklassigen Marktanteil von  15,8 Prozent in der Zielgruppe Erwachsene 14-49 Jahre. 3,38 Millionen Zuschauer gesamt verfolgten die spannende Auftaktsendung um die  Verhör-Spezialistin Brenda Johnson (Kyra Sedgwick), die sich als neue Chefin der Mordkommission des Los Angeles Police Department behaupten muss.     Insgesamt konnte der Kölner Sender gestern einen Tagesmarktanteil  von 10,5 Prozent für sich verbuchen. "CSI - Den Tätern auf der Spur" mehr...
 
Geplante Themen im ARD- Buffet in der KW 46/2006 Moderation: Bernadette Schoog    Baden-Baden (ots) - Montag, 13.11.2006 Zuschauer-Call-In zum Thema: "Neues und Altbewährtes:  Back-Utensilien" Telefonnummer im Studio: 01802 / 29 12 15 Teledoktor: "Fremdkörper in Nase und Ohr" Kochen: Wochenthema "Kochen mit Brot" Rainer Strobel bereitet heute zu: "Steinbuttfilet mit  Pumpernickelkruste"     Dienstag, 14.11.2006 Zuschauer-Call-In zum Thema: "Augenlasern - Vorteile und Risiken" Kochen: Wochenthema "Kochen mit Brot" Jaqueline Amirfallah bereitet heute zu: "French Toast mit Walnuss,  Rosmarin und Rote Bete Salat"     Mittwoch, mehr...
 
Gemeinsame Pressemitteilung: Starline und NovaStor zeichnen Fachhändler aus    Hamburg (ots) - Bildmaterial in abdruckfähiger Qualität unter:  0611-973150 oder team@dripke.de     Rotkreuz (Schweiz), Hamburg, Kirchheim unter Teck, 9. November  2006 - Die beiden Speicherspezialisten NovaStor Software und Starline Computer su-chen die Top Reseller 2006. Als führender Lösungsanbieter für Datenver-fügbarkeit und -sicherheit prämiert NovaStor im Rahmen  eines exklusiven Wettbewerbs alle Fachhändler seines Value Added  Distributors Starline, die bis zum Jahresende mit NovaStor-Produkten  mindestens 1.500 Euro Um-satz erzielen. mehr...
 
USU gewinnt mit o2 Germany weiteren Neukunden für KnowledgeMiner    Möglingen (ots) - Mit o2 Germany hat sich einer der führenden Anbieter von Mobilfunklösungen für den Einsatz des USU KnowledgeMiners entschieden. Das USU-System soll als zentraler Bestandteil des IT Benutzerservice künftig den Zugriff auf dokumentiertes Lösungswissen erleichtern. Den Servicemitarbeitern werden bestehende Lösungen rasch und qualitätsgesichert angeboten. Dies ermöglicht in den meisten Fällen eine direkte Beantwortung von Anfragen. Neben der Erhöhung der Erstlösungsrate wird der administrative Aufwand durch selbstlernende Technologien mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |