| | | Geschrieben am 09-11-2006 GFT Technologies AG: Umsatz- und Ergebniswachstum im dritten Quartal
 | 
 
 Positive Entwicklung in allen Geschäftsbereichen
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt der
 Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 St. Georgen (euro adhoc) - St. Georgen, 9. November 2006 - GFT
 Technologies AG (GFT), führender europäischer Anbieter für innovative
 IT-Lösungen, setzte die positive Entwicklung des laufenden Jahres
 fort. Im dritten Quartal wurde gegenüber dem Vorjahr ein solides
 Wachstum bei Umsatz und Gewinn erzielt.
 
 Zum 30. September 2006 belief sich der Umsatz des GFT Konzerns auf
 127,3 Mio. Euro. Im dritten Quartal wurde mit 47,2 Mio. Euro ein
 Umsatzzuwachs von 12 Prozent gegenüber dem Vorquartal erzielt.
 
 Das Ergebnis vor Steuern betrug im dritten Quartal rund 2,2 Mio. Euro
 nach 1,4 Mio. Euro im Vorquartal. In den ersten neun Monaten 2006
 erwirtschaftete die GFT Gruppe damit ein Ergebnis vor Steuern von
 insgesamt 4,5 Mio. Euro.
 
 Zum soliden Wachstum trugen alle Segmente bei. Das Segment Resourcing
 profitierte sowohl von der Integration der Anfang 2006 erworbenen
 früheren Parity-Gesellschaften als auch von einer regen Nachfrage. Im
 Segment Services sind die Projektgeschäfte in Brasilien
 hervorzuheben, die planmäßig verlaufen und derzeit um weitere
 Mitarbeiter aufgestockt werden. Den größten Ergebnisbeitrag
 lieferten, wie schon in den letzten Quartalen, die spanischen
 Tochtergesellschaften.
 
 Zum 30. September 2006 wies die Bilanz des GFT Konzerns liquide
 Mittel und Wertpapiere von 13,5 Mio. Euro aus, denen keine
 wesentlichen kurz- oder langfristigen Finanzverbindlichkeiten
 gegenüberstehen. Die Eigenkapitalquote belief sich auf 52 Prozent.
 
 Die GFT Gruppe beschäftigte zum 30. September 2006 1.046 Mitarbeiter
 - 40 Personen mehr als zum Vorquartal und 47 Personen mehr als zum
 Vorjahreszeitpunkt. 71 Prozent der Mitarbeiter sind außerhalb
 Deutschlands beschäftigt.
 
 "Die Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr erfüllt unsere
 Erwartungen und hat die eingeschlagene Strategie bestätigt",
 kommentiert Ulrich Dietz, Vorstandsvorsitzender der GFT Technologies
 AG, die Ergebnisse. "Angesichts der aktuellen Nachfrage und der
 zufriedenstellenden Kapazitätsauslastung an allen wesentlichen
 Produktionsstandorten bestätigen wir unsere Prognosen für das
 Gesamtjahr. Den avisierten Umsatz von 170 Mio. Euro werden wir
 leicht, die pognostizierte Ergebnismarge von 3 Prozent
 voraussichtlich um etwa 20 Prozent übertreffen."
 
 Der Zwischenbericht des GFT Konzerns steht im Internet unter
 http://www.gft.de zur Verfügung.
 
 Über GFT: GFT Technologies AG (GFT) ist führender europäischer
 Anbieter für innovative IT-Lösungen. Unternehmen, die
 Geschäftsprozesse mit innovativen IT-Anwendungen zukunftsfähig
 gestalten möchten, bietet GFT Lösungen, die eine schnelle und
 nachhaltige Differenzierung vom Wettbewerb ermöglichen.
 
 Das Leistungsspektrum des Unternehmens reicht von Beratung,
 Systemintegration, Anwendungsentwicklung und -betrieb, bis zur
 Vermittlung von IT-Freiberuflern und dem Outsourcing von
 IT-Einkaufsprozessen. Leistungsschwerpunkte liegen im Bereich der
 Finanzdienstleistungs-IT, auf Portallösungen zur Unterstützung von
 Vertriebs- und Serviceprozessen sowie Software und Lösungen für
 Dokumenten- Prozessmanagement. Fundierte Projekt- und
 Technologieerfahrung und umfassende Branchenkompetenz im Bereich
 Financial und Postal Services machen GFT zum bevorzugten IT-Partner
 für renommierte Unternehmen im In- und Ausland. Modulare
 Lösungsbausteine und ein internationales Produktionskonzept sorgen
 für eine zeit- und kostensparende Implementierung.
 
 GFT erzielte im Jahr 2005 einen Umsatz von 121 Mio. EUR. Die
 Unternehmensgruppe mit Sitz in St. Georgen wurde 1987 gegründet und
 beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter an Standorten in Deutschland,
 Brasilien, Frankreich, Großbritannien, Indien, Österreich, der
 Schweiz, Spanien, Ungarn und den USA. Die GFT Aktie (WKN 580 060) ist
 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und
 Mitglied im GEX (German Entrepreneurial Index).
 
 Kontakt für Journalisten:
 Andrea Wlcek
 Leiterin Investor Relations
 & Corporate Communications
 GFT Technologies AG
 D-78112 St. Georgen
 T: +49-7724-9411-440
 F: +49-7724-9411-883
 andrea.wlcek@gft.com
 www.gft.com
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc 09.11.2006 08:09:05
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: GFT Technologies AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 Elke Möbius
 Press Office
 Tel.: +49 (0)711 62042 200
 E-mail: elke.moebius@gft.com
 
 Branche: Software
 ISIN:    DE0005800601
 WKN:     580060
 Index:   CDAX, Prime All Share, Technologie All Share
 Börsen:  Frankfurter Wertpapierbörse / Geregelter Markt/Prime Standard
 Börse Berlin-Bremen / Freiverkehr
 Hamburger Wertpapierbörse / Freiverkehr
 Baden-Württembergische Wertpapierbörse / Freiverkehr
 Börse Düsseldorf / Freiverkehr
 Bayerische Börse / Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 38813
 
 weitere Artikel:
 
 | 
GFT Technologies AG: growth of revenue and profit in the third quarter Positive development in all segments   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   St. Georgen (euro adhoc) - St. Georgen, 9 November 2006 - GFT Technologies AG, leading European provider of innovative IT solutions, is continuing its positive development of the current year. In the third quarter a solid growth of revenue mehr...
 
ERS: ComputerLinks AG / 9-Monatsbericht 2006 ComputerLinks AG / 9-Monatsbericht 2006 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 62 ff Börsenverordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 9-Monatsbericht deutsch  - Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=898203 abrufbar -  ots Originaltext:     ComputerLinks AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=8704  mehr...
 
euro adhoc: Curanum AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / Höchste EBIT-Marge in der Unternehmensgeschichte im dritten Quartal  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   09.11.2006  Die CURANUM AG, München, konnte im dritten Quartal 2006 ihre Umsatzerlöse  akquisitionsbedingt um 14,3% auf 54,2 Mio. EUR (Vj. 47,4 Mio. EUR) steigern. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2006 bedeutet dies eine Steigerung von 1,4 Mio. EUR, die zum größten Teil auf die Erstkonsolidierung mehr...
 
euro adhoc: Curanum AG / quarterly or semiannual financial statement / Curanum achieves its highest ever EBIT margin in the third quarter  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   09.11.2006  In the third quarter of 2006, CURANUM AG, Munich, achieved acquisition-led sales growth of 14.3%, advancing sales to EUR54.2 million compared with EUR47.4 million in the third quarter of 2005. In comparison with the second quarter of 2006, this represents mehr...
 
euro adhoc: november AG / Financial Figures/Balance Sheet / november AG obliged to carry out comprehensive value adjustments in its balance sheet  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   09.11.2006  Because of the insolvency filings of the parent and the two subsidiaries identif GmbH and directif GmbH, a record loss is being shown.  Erlangen, 9 November 2006. In the first 9 months of the year 2006, group operating loss of Erlangen based development mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |