| | | Geschrieben am 09-11-2006 euro adhoc: Curanum AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / Höchste EBIT-Marge in der Unternehmensgeschichte im dritten Quartal
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 09.11.2006
 
 Die CURANUM AG, München, konnte im dritten Quartal 2006 ihre
 Umsatzerlöse  akquisitionsbedingt um 14,3% auf 54,2 Mio. EUR (Vj.
 47,4 Mio. EUR) steigern. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2006
 bedeutet dies eine Steigerung von 1,4 Mio. EUR, die zum größten Teil
 auf die Erstkonsolidierung der FAZIT-Gruppe zum 1. September
 zurückzuführen ist.
 
 Das Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern EBITDA stieg im
 dritten Quartal von 7,1 Mio. EUR auf 8,3 Mio. EUR, was einer
 Steigerung von beinahe 17% entspricht. Die EBITDA-Marge im dritten
 Quartal übertraf mit 15,3% unsere Erwartungen, zumal das sehr gute
 dritte Quartal des Vorjahres (15,0%) trotz der niedrigeren Belegung
 übertroffen werden konnte. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern EBIT
 stieg um 20% von 5,5 Mio. EUR auf 6,6 Mio. EUR im abgelaufenen
 Quartal. Damit erzielten wir im dritten Quartal 2006 mit 12,2% die
 höchste operative EBIT- Marge in der Unternehmensgeschichte. Aufgrund
 von Steuernachzahlungen und hoher Gewerbesteuerbelastung stieg die
 Steuerlast auf 2,2 Mio. EUR an (Vj. 1,0 Mio. EUR), das Ergebnis nach
 Steuern und Minderheiten betrug daher 2,5 Mio. EUR und lag unter dem
 Ergebnis der Vorjahresperiode in Höhe von 2,9 Mio. EUR. Das Ergebnis
 je Aktie belief sich im dritten Quartal auf 0,08 EUR (Vj. 0,10 EUR je
 Aktie).
 
 In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2006 stiegen die
 Umsatzerlöse von 141,1 Mio. EUR auf 157,9 Mio. EUR, was einer
 Steigerung von 11,9% entspricht. In den ersten neun Monaten
 verbesserte sich das EBITDA von 19,8 Mio. EUR auf 22,2 Mio. EUR und
 stieg damit um 12,6%. Die EBITDA-Marge konnte von 14,0% auf 14,1%
 verbessert werden. Die Abschreibungen erhöhten sich unterproportional
 von 4,5 Mio. EUR auf 5,0 Mio. EUR, das Betriebsergebnis EBIT stieg um
 13,1% auf 17,3 Mio. EUR (Vj. 15,3 Mio. EUR). Die EBIT-Marge stieg im
 Vergleich zu den ersten neun Monaten des Vorjahres von 10,8% auf
 11,0%. Aufgrund der höheren Steuerlast blieb das Ergebnis nach
 Steuern und Minderheiten auf dem Niveau des Vorjahres von 7,1 Mio.
 EUR, das Ergebnis je Aktie betrug wie im Vorjahr 0,24 EUR.
 
 Die im dritten Quartal stabilisierte Auslastungsquote tendiert
 derzeit saisonal bedingt schwächer. Für das Gesamtjahr 2006 bedeutet
 dies eine Beibehaltung unserer zum Halbjahr veröffentlichten Planung
 2006. Für das kommende Geschäftsjahr 2007 rechnen wir konservativ mit
 einer nur geringfügig verbesserten Auslastungsquote und weiteren
 Anlauf- und Umstellungskosten für die Zentralwäscherei, die bis Mitte
 2007 alle bestehenden Einrichtungen vollständig, d.h. Flachwäsche
 sowie Bewohnerwäsche waschen wird. Insgesamt erwarten wir für das
 Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von 229,1 Mio. EUR inklusive der
 neuen Einrichtungen der FAZIT-Gruppe, jedoch ohne weitere
 Akquisitionen. Für das EBITDA planen wir 33,7 Mio. EUR, eingerechnet
 sind ebenfalls Anlaufverluste aus der Eröffnung der neuen Einrichtung
 in Bad Lauterberg mit 122 Pflegebetten und 18 Appartements im Februar
 des kommenden Jahres. Nach Abschreibungen rechnen wir mit einem EBIT
 von 26,7 Mio. EUR und einem  Nachsteuerergebnis von 12,0 Mio. EUR
 ohne eventuell zu erwartende Effekte aus einer
 Unternehmenssteuerreform.
 
 München, 9. November 2006
 
 Der Vorstand
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc 09.11.2006 08:15:52
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Curanum AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 Bernd Rothe
 Tel.: +49 (0)89 242065-60
 E-Mail: bernd.rothe@curanum.de
 
 Branche: Gesundheitsdienste
 ISIN:    DE0005240709
 WKN:     524070
 Index:   CDAX, Classic All Share, Prime All Share, SDAX
 Börsen:  Frankfurter Wertpapierbörse / Geregelter Markt/Prime Standard
 Bayerische Börse / Geregelter Markt
 Börse Berlin-Bremen / Freiverkehr
 Hamburger Wertpapierbörse / Freiverkehr
 Baden-Württembergische Wertpapierbörse / Freiverkehr
 Börse Düsseldorf / Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 38820
 
 weitere Artikel:
 
 | 
euro adhoc: Curanum AG / quarterly or semiannual financial statement / Curanum achieves its highest ever EBIT margin in the third quarter  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   09.11.2006  In the third quarter of 2006, CURANUM AG, Munich, achieved acquisition-led sales growth of 14.3%, advancing sales to EUR54.2 million compared with EUR47.4 million in the third quarter of 2005. In comparison with the second quarter of 2006, this represents mehr...
 
euro adhoc: november AG / Financial Figures/Balance Sheet / november AG obliged to carry out comprehensive value adjustments in its balance sheet  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   09.11.2006  Because of the insolvency filings of the parent and the two subsidiaries identif GmbH and directif GmbH, a record loss is being shown.  Erlangen, 9 November 2006. In the first 9 months of the year 2006, group operating loss of Erlangen based development mehr...
 
euro adhoc: november AG / Geschäftszahlen/Bilanz / november AG muss umfangreiche Wertberichtigung in der Bilanz durchführen  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   09.11.2006  Aufgrund der Anträge auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens der Muttergesellschaft und der beiden Tochtergesellschaften identif GmbH und directif GmbH wird ein Rekordverlust ausgewiesen.  Erlangen, 09. November 2006. Die in Erlangen ansässige Entwicklungs- und Beteiligungsholding mehr...
 
OPERA WIRELESS und NANORADIO tun sich zusammen, um eine erweiterte Konnektivität für tragbare Media-Player von BLUSENS zu ermöglichen. Die Firmen werden gemeinsam eine für digitale Multimedia-Geräte u    Stockholm, Schweden, November 9 (ots/PRNewswire) - OPERA WIRELESS, S.L., ein auf Wireless-Konnektivitätstechnologien und -dienste spezialisiertes Unternehmen, sowie NANORADIO, eine auf den Bau von Komponenten für WiFi-Anwendungen spezialisierte Fabless-Halbleiterfirma, und schliesslich BLUSENS, der spanische Marktführer in der Unterhaltungselektronik und insbesondere im Bereich Handheld-Unterhaltungselektronik, gaben heute bekannt, dass sie eine Übereinkunft geschlossen haben, um WiFi-Lösungen für tragbare Multimedia-Player anzubieten. Den Vertragsbedingungen mehr...
 
ESO Uranium Corp. heisst Anthony Harvey als Vorsitzenden und Direktor willkommen    Vancouver, Kanada, November 9 (ots/PRNewswire) - ESO Uranium Corp. ("ESO" oder "das Unternehmen") freut sich, die Ernennung von Anthony Harvey auf der Position des Direktors und Vorsitzenden des Boards bekannt zu geben.     Harvey blickt auf mehr als vierzig Jahre praktische Erfahrung in der Bergbaubranche zurück und hat zahlreichen internationalen Bergbauprojekten mit Kapitalkosten von mehr als 400 Mio. USD Managementdienste bereitgestellt.     Über dreissig Jahre hinweg war Harvey bei Wright Engineers Ltd. - Fluor Daniels in diversen Managementpositionen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |