"Silberhochzeit" und "Mozart" bekamen Preise beim Internationalen TV Festival 2006 in Plovdiv / Bulgarien
Geschrieben am 08-11-2006 |   
 
    München (ots) - Beim 31. GOLDEN CHEST International TV Festival  2006 in Plovdiv / Bulgarien wurden die BR-Filme "Silberhochzeit" und  "Mozart - Ich hätte München Ehre gemacht" mit Preisen geehrt.
     Der Preis für den "Besten Darsteller" ging an Xaver Hutter für  seine Haupt- und Titelrolle als Mozart. Der Film "Mozart - Ich hätte  München Ehre gemacht" erzählt Mozarts Liebe zu München, der Stadt, in der er sich jahrelang immer wieder - und letztlich vergebens - um  eine Stellung am Hofe der Wittelsbacher bewarb. Neben Xaver Hutter  als Wolfgang Amadeus Mozart sind zu sehen: Alexander Held als Mozarts Vater Leopold, Konstanze Breitebner als Mozarts Mutter, Hans-Michael  Rehberg als Hofintendant Graf Seeau sowie Konstantin Wecker,  Maximilian Brückner u.a. Der Film, der am 1. Februar 2006 im Ersten  das Mozart-Jahr eröffnet hatte, ist eine Produktion der Tellux Film  GmbH in Koproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk und in  Zusammenarbeit mit Moviepool GmbH, gefördert durch den FFF Bayern,  RTR Österreich und mit Unterstützung des Landes Salzburg. Das  Drehbuch schrieb Benedikt Röskau, Regie führte Bernd Fischerauer; die Redaktion beim Bayerischen Rundfunk oblag Bettina Ricklefs und  Brigitte Schroedter.
     Den Preis für das "Beste Drehbuch" bekam Daniel Nocke für  "Silberhochzeit". Außerdem wurde Regisseur Matti Geschonneck für  "Silberhochzeit" mit dem Preis "Academica 21" der Association of  Bulgarian University Teachers on Film Arts ausgezeichnet. "Silberhochzeit" ist die Verfilmung nach Motiven der  gleichnamigen Kurzgeschichte von Elke Heidenreich aus ihrem  Bestseller "Der Welt den Rücken". "Silberhochzeit" feiern Iris Berben und Matthias Habich in den Hauptrollen als Alma und Ben zusammen mit  ihren besten Freunden, gespielt von Corinna Harfouch, Axel Milberg,  Ulrich Noethen, Silke Bodenbender, Gisela Schneeberger, Oliver Nägele und Alexander Kerst in der Rolle von Bens Vater. Das anfangs freudige Fest endet im Eklat... Beim Deutschen Fernsehpreis am 20. Oktober  2006 wurde Gisela Schneeberger bereits der Preis für die Beste  Nebenrolle verliehen. "Silberhochzeit", am 13. Januar auf ARTE und am 18. Januar 2006 im Ersten gesendet, ist eine Oliver Berben Produktion von Moovie - the art of entertainment im Auftrag des Bayerischen  Rundfunks für Das Erste und ARTE.  Die Redaktion beim BR oblag  Bettina Ricklefs und Bettina Reitz.
     Das GOLDEN CHEST International TV Festival wurde 1968 in Sofia  gegründet, wird seit 1978 jährlich in der malerischen Altstadt von  Plovdiv abgehalten und zählt mit 25 Teilnehmer-Ländern aus aller Welt zu den renommiertesten Festivals in Europa. Zur festen Riege der  Teilnehmerländer gehören Frankreich, Belgien, die Niederlande,  Norwegen, Schweden, Finnland, Italien, Spanien, Österreich, die  Schweiz, Deutschland, Ungarn, Bulgarien, Montenegro, Kroatien,  Mazedonien, Belarus/Osteuropa, Polen, Russland, Zypern, Israel,  Brasilien, Japan und Korea. Aber auch Filme aus Großbritannien,  Australien, China oder den USA wurden schon in Plovdiv ausgezeichnet.
     Ausführliche Informationen über das GOLDEN CHEST International TV  Festival gibt es im Internet unter http://goldenchest.bnt.bg
  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
  Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  38597
  
weitere Artikel: 
- BARMER-Gesundheitsreport 2006: Betriebliche Gesundheitsförderung lohnt sich / Ältere Beschäftigte stärker einbinden    Wuppertal (ots) -      - Querverweis: Grafiken werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/grafiken abrufbar -     Ältere Arbeitnehmer und ihre Gesundheit stehen im Mittelpunkt des  "Gesundheitsreports 2006" der BARMER. "Unternehmen sollten sich  gezielt auf alternde Belegschaften einstellen. Wir wollen das  Problembewusstsein der Unternehmen unterstützen und sie ermutigen, in die Gesundheit ihrer Beschäftigten zu investieren. Dies lohnt sich  für die Gesellschaft wie für den Betrieb, denn es gibt keinen  unabänderlichen mehr...
 
  
- Vergessliche Patientinnen - Studie: Viele Krebskranke nahmen ihre Medikamente nicht zuverlässig ein    Baierbrunn (ots) - Mehr als die Hälfte der in einer britischen  Studie befragten Brustkrebs-Patientinnen nahmen ihre Medikamente  nicht regelmäßig ein, berichtet die "Apotheken Umschau". Für die  Untersuchung wurden 131 Frauen befragt. Alle Teilnehmerinnen hatten  täglich eine Tablette verschrieben bekommen. 72 Frauen gaben zu, dass sie ihre Arznei manchmal nicht einnahmen - die meisten vergaßen es  einfach. "Die Ergebnisse sind besorgniserregend", sagt  Studienleiterin Louise Atkins von der Universität Sussex, "weil die  Wirksamkeit der Therapie mehr...
 
  
- kochen & genießen präsentiert Sonderheft Party-Hits    Hamburg (ots) - kochen & genießen, die monatliche Foodzeitschrift  mit Gelinggarantie aus der Bauer Verlagsgruppe, veröffentlicht ein  weiteres Sonderheft unter dem Titel "Party-Hits".  Wer viele Gäste  köstlich bewirten möchte, findet im 68-seitigen Sonderheft jede Menge leckere Rezepte. Das Special kostet 2,95 und ist ab dem 8. November  für drei Monate im Handel erhältlich.     Das Sonderheft bietet für jeden Anlass die passenden Rezept- und  Menü-Vorschläge: Ob saftige Braten oder raffinierte Salate, ob  Schweden-Buffet oder Fifties-Party mehr...
 
  
- Startausgabe von JASMIN erreicht mit über 200.000 Exemplaren das Auflagenziel    Hamburg (ots) - Mit seiner ersten Ausgabe hat die neue  französische Frauen-Wochenzeitschrift von G+J in Frankreich eine  Einzelverkaufsauflage von 230.000 Exemplaren erreicht. Mit  Überschreiten der 200.000er Auflagenschwelle am Kiosk hat «JASMIN»  die erste Stufe der Vertriebsziele erreicht.     Für die weiteren Ausgaben bis Jahresende 2006 wird eine  durchschnittliche Gesamtauflage von 250.000 Exemplaren angestrebt.     Jasmin positioniert sich im oberen Marktsegment der  Frauenzeitschriften Frankreichs mit einem Einzel-Verkaufspreis von mehr...
 
  
- Ihr Enkel übernachtet bei Ihnen? Alltagstaugliche Tipps zum Kinderschlaf jetzt in der neuen Ausgabe von ELTERN GROSSELTERN    Hamburg (ots) - Das kennen alle Großmütter und -väter: Sie sollen  und wollen auf die Enkel aufpassen - und dabei gibt es manchmal  Schwierigkeiten. Besonders das abendliche Zubettgehen kann zur  Herausforderung werden. Das neue ELTERN GROSSELTERN (Ausgabe  2006/2007, ab heute im Handel) gibt praktische Tipps, die man beim  Zubettbringen der Kleinen beachten sollte.     So muss zum Beispiel das Fläschchen im Kinderbett ein Tabu  bleiben. Zwar beruhigt das Nuckeln und Kinder schlafen deshalb  schneller ein - Oma und Opa sollten das Fläschchen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |