kochen & genießen präsentiert Sonderheft Party-Hits
Geschrieben am 08-11-2006 |   
 
    Hamburg (ots) - kochen & genießen, die monatliche Foodzeitschrift  mit Gelinggarantie aus der Bauer Verlagsgruppe, veröffentlicht ein  weiteres Sonderheft unter dem Titel "Party-Hits".  Wer viele Gäste  köstlich bewirten möchte, findet im 68-seitigen Sonderheft jede Menge leckere Rezepte. Das Special kostet 2,95 und ist ab dem 8. November  für drei Monate im Handel erhältlich.
     Das Sonderheft bietet für jeden Anlass die passenden Rezept- und  Menü-Vorschläge: Ob saftige Braten oder raffinierte Salate, ob  Schweden-Buffet oder Fifties-Party -  Party-Hits präsentiert tolle  Ideen für jede Gelegenheit. Alle Rezepte lassen sich gut vorbereiten, sind praxiserprobt und in bewährter kochen & genießen-Qualität  absolut gelingsicher. Zahlreiche Dekorations-Tipps runden das Heft  ab.
     "Dass wir bereits das sechste Sonderheft unter dem Titel  Party-Hits auf den Markt bringen, zeigt, wie gut das Konzept bei  unseren Leserinnen ankommt", so Klaus Heitkamp, stellvertretender  Chefredakteur kochen & genießen. "Mit unserer aktuellen Ausgabe  bieten wir wieder zahlreiche neue kulinarische Ideen, damit die  nächste Party ein voller Erfolg wird."
     Weitere Rezeptideen von kochen & genießen stehen zum kostenlosen  Download unter www.kochenundgeniessen.de zur Verfügung.
     Das Cover des Sonderhefts Party-Hits Nr. 6 kann als druckfähige  Bilddatei unter berit.sbirinda@bauerverlag.de angefordert werden.
  Die Bauer Verlagsgruppe ist Europas führender Zeitschriftenverlag.  Sie publiziert 152 Zeitschriften in 13 Ländern und beschäftigt  rund 6.370 Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt das  Familienunternehmen 36 Zeitschriften heraus und erreicht 33 Millionen Leser. Der Umsatz der Bauer Verlagsgruppe liegt bei 1,7 Milliarden  Euro pro Jahr. (Quelle: ag.ma, Geschäftsbericht)
 
  Originaltext:         kochen & genießen Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43356 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43356.rss2
  Rückfragen bitte an: kochen & genießen Berit Sbirinda Telefon: +49(0)40-3019-1027 berit.sbirinda@bauerverlag.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  38601
  
weitere Artikel: 
- Startausgabe von JASMIN erreicht mit über 200.000 Exemplaren das Auflagenziel    Hamburg (ots) - Mit seiner ersten Ausgabe hat die neue  französische Frauen-Wochenzeitschrift von G+J in Frankreich eine  Einzelverkaufsauflage von 230.000 Exemplaren erreicht. Mit  Überschreiten der 200.000er Auflagenschwelle am Kiosk hat «JASMIN»  die erste Stufe der Vertriebsziele erreicht.     Für die weiteren Ausgaben bis Jahresende 2006 wird eine  durchschnittliche Gesamtauflage von 250.000 Exemplaren angestrebt.     Jasmin positioniert sich im oberen Marktsegment der  Frauenzeitschriften Frankreichs mit einem Einzel-Verkaufspreis von mehr...
 
  
- Ihr Enkel übernachtet bei Ihnen? Alltagstaugliche Tipps zum Kinderschlaf jetzt in der neuen Ausgabe von ELTERN GROSSELTERN    Hamburg (ots) - Das kennen alle Großmütter und -väter: Sie sollen  und wollen auf die Enkel aufpassen - und dabei gibt es manchmal  Schwierigkeiten. Besonders das abendliche Zubettgehen kann zur  Herausforderung werden. Das neue ELTERN GROSSELTERN (Ausgabe  2006/2007, ab heute im Handel) gibt praktische Tipps, die man beim  Zubettbringen der Kleinen beachten sollte.     So muss zum Beispiel das Fläschchen im Kinderbett ein Tabu  bleiben. Zwar beruhigt das Nuckeln und Kinder schlafen deshalb  schneller ein - Oma und Opa sollten das Fläschchen mehr...
 
  
- Häusliche Pflege und Betreuung: Durch Fachkräfte aus Osteuropa kräftig sparen    Essen (ots) - Ob schwere Erkrankung oder altersbedingtes Nachlassen der körperlichen und geistigen Kräfte - viele Menschen sind irgendwann auf ständige Betreuung angewiesen. Dann wird die Belastung für die Angehörigen oft so groß, dass die Familie daran zu zerbrechen droht. Für die temporäre oder dauerhafte Entlastung gibt es nun eine preisgünstige Lösung unter www.pflegeagentur24.de .     Wer einen pflegebedürftigen Angehörigen zu Hause rund um die Uhr betreuen lassen wollte, hatte bisher mit immensen Kosten zu rechnen. Bis zu 5.000 Euro monatlich mehr...
 
  
- TopLine von Meiko: Weltweiter Siegeszug ist nicht zu stoppen    Offenburg (ots)  -      - Querverweis: Grafik wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=ogs abrufbar -      Wie nie zuvor ist der Markt von Reinigungs - und Desinfektionsautomaten für Kliniken und Heime in Bewegung geraten. Dies durch eine neue Serie von Geräten, die Meiko - fast auf den Tag genau - seit einem Jahr unter der Bezeichnung TopLine präsentiert. Die derzeit modernsten aller Steckbeckenspüler zeichnen sich durch eine Anzahl von Innovationen aus, die neue Maßstäbe für die Sanitärtechnik mehr...
 
  
- Weltdiabetestag 2006 / Hilfe für Jeden - Diabetes bei besonderen Patientengruppen / Bundesweite Hauptveranstaltung, 14. November 2006, Berliner Congress Center am Alex    Berlin (ots) - Die Deutsche Diabetes-Union (DDU) lädt alle Betroffenen, ihre Angehörigen und alle Interessierten zur bundesweiten Hauptveranstaltung, anlässlich des Weltdiabetestages (WDT) 2006, in das Berliner Congress Center (BCC) direkt am Alexanderplatz, ein. Von der Internationalen Diabetes-Förderation (IDF) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurde das Jahr 2006 zum Jahr der Benachteiligten und Gefährdeten erklärt und eine globale Bewusstseinskampagne der Diabetes-Welt eingeleitet. Auch die DDU hat für den WDT in diesem Jahr "Diabetes mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |