"Singen ist Freude" - Gospelworkshop für Brustkrebspatientinnen
Geschrieben am 08-11-2006 |   
 
    Bad Homburg (ots) - 
      - Querverweis: Bild ist unter           http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
     Ein Gospelkonzert ganz besonderer Art fand am 5. November 2006 in der Bad Homburger Schlosskirche statt: Unter der Schirmherrschaft der hessischen Sozialministerin Silke Lautenschläger sangen Brustkrebspatientinnen Gospelstücke, die sie zuvor in einem dreitägigen Workshop einstudiert hatten. Unterstützt wurden sie dabei vom Gospelchor der Erlöserkirche Bad Homburg. Gemeinsam wollten die Patientinnen ein Zeichen setzen und zeigen, wie viel Energie und Lebensfreude trotz der Erkrankung in ihnen steckt und damit anderen Betroffenen Mut machen. Der Konzert-Erlös kam dem psycho-onkologischen Projekt Schmetterling in Frankfurt/Main zugute. Initiatoren des Gospel-Workshops sind der Verein Aktion Bewusstsein für Brustkrebs e. V. und die Roche Pharma AG.
     Die psychologische Betreuung von Krebspatienten ist in den letzten Jahren - neben der medikamentösen Behandlung -  immer mehr ins Bewusstsein gerückt. Vielen Patienten hilft bei der psychischen Bewältigung ihrer Krankheit die Beschäftigung mit musischen Dingen. Auf Initiative des Vereins Aktion Bewusstsein für Brustkrebs e. V. und der Roche Pharma AG haben sich Frauen mit Brustkrebs zu einem dreitägigen Gospel-Workshop zusammen gefunden, um anderen betroffenen Frauen Mut zu machen. Mit Hilfe der Musik verleihen sie ihrer positiven Einstellung Ausdruck. Moritz Reinisch, Gospelchorleiter der Erlöserkirche Bad Homburg, studierte mit den Patientinnen Stücke ein und zeigte sich begeistert von ihrer Motivation: "Ich war überrascht wie viel Energie die Sängerinnen trotz ihrer schweren Erkrankung in die Proben investieren konnten. Sie waren mit großem Engagement und viel Freude bei der Sache." Das Ergebnis der außergewöhnlichen Zusammenarbeit wurde mit Unterstützung des Gospelchors der Erlöserkirche in einem Benefiz-Konzert präsentiert. Der Erlös wurde dem Projekt Schmetterling gespendet.      Mehr Lebensqualität für Brustkrebspatientinnen    Die psycho-onkologische Beratungsstelle Schmetterling betreut viele Brustkrebspatientinnen, die neben der belastenden Krebserkrankung an sich häufig mit der Bildung von Tochtergeschwülsten in den Knochen zurechtkommen müssen. Knochenmetastasen wirken sich nicht selten massiv auf den Alltag der Patientinnen aus, denn sie verursachen oft starke Schmerzen und können bereits unter normaler Belastung zu Knochenbrüchen führen. "Knochenmetastasen können die Betroffenen in ihrer Mobilität stark einschränken und dadurch den Lebensmut rauben. Wichtig ist in solchen Fällen zunächst eine optimale medizinische Behandlung, aber auch ein kreatives Hobby wie das Singen kann den Betroffenen helfen, die Freude am Leben zu erhalten", betont Prof. Dr. Andreas Kurth, Orthopädische Universitätsklinik, Frankfurt/Main, im Rahmen eines Pressegesprächs im Vorfeld des Gospelkonzerts. Zu den medizinischen Standardbehandlungen gehören hier unter anderem auch so genannte Bisphosphonate, die effektiv die Knochen stabilisieren, die Schmerzen lindern und damit die Lebensqualität der Betroffenen erhalten. Diese wirksamen und dabei verträglichen Medikamente stehen als Tablette oder Infusion zur Verfügung.
     Projekt Schmetterling    Die Beratungsstelle bietet Frauen mit gynäkologischen Krebserkrankungen seit dem Jahr 2000 eine auf die persönlichen Belange abgestimmte psychosoziale onkologische Versorgung. Das Projekt Schmetterling wird seit 2001 begleitet vom Referat für Frauengesundheit des Hessischen Sozialministeriums in Wiesbaden und ist anerkannt als Modellprojekt für Hessen im Sinne einer frauengerechten Gesundheitsversorgung. Das bis heute ausschließlich über Spenden finanzierte Projekt ist an der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Frankfurt angesiedelt.  Weitere Informationen unter Tel: 069 / 6301-6849,  www.projekt-schmetterling.info
     Aktion Bewusstsein für Brustkrebs e.V.    Der gemeinnützige Verein Aktion Bewusstsein für Brustkrebs hat sich zum Ziel gesetzt, alle Frauen in Deutschland in verständlicher Weise über die Entstehung von Brustkrebs, über Risikofaktoren, Vorbeugungs- und Früherkennungsmöglich-keiten sowie über aktuelle Behandlungsmethoden von Brustkrebs zu informieren. Unter dem Motto Informieren - Angst nehmen - Früherkennung fördern sollen alle Frauen bewegt werden, die Brustkrebsfrüherkennung als Chance zu sehen und sich bewusster damit auseinander zu setzen. Aktion Bewusstsein für Brustkrebs steht unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Rita Süssmuth und dem Vorsitz von Prof. Dr. Manfred Kaufmann, Frankfurt/Main.
 
  Originaltext:         Gospelworkshop für Brustkrebspa Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64199 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_64199.rss2
 
 
  Ansprechpartner: 
  Dr. H.-U. Jelitto Roche Pharma AG Emil-Barell-Straße 1 79639 Grenzach-Wyhlen Tel.: 07624/14-2400 Fax: 07624/14-3366  www.roche.de
  Dr. Dieter Alt Aktion Bewusstsein für Brustkrebs e.V. Untere Kippstr. 21 69198 Schriesheim Tel.: 06220/912633 Fax: 06220/912679 Email : info@brust-bewusst.de
  Journalistenservice: 
  Sinje Köpke medical relations GmbH Hans-Böckler-Straße 4 40764 Langenfeld Tel.: 02173/9769-54 Fax: 02173/9769-49 E-Mail: sinje.koepke@medical-relations.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  38594
  
weitere Artikel: 
- QuartierdeLuxe.com wächst weiter und zieht komplett von Stuttgart nach Berlin um    Berlin (ots) - Ab morgen ist die H&M-Kollektion von Viktor&Rolf erhältlich, die High-Fashion-Kollektion der Design-Avandgardisten gibt es bei QuartierdeLuxe.com!     Deutschlands beliebter Internet-Shop für exklusive Mode ausgewählter Designer verbreitet den Trend von nun an direkt aus der Hauptstadt.      Wer Mode und Accessoires von QuartierdeLuxe.com trägt, tut es den Promis und Fashonistas gleich. Claudia Schiffer ist ein Fan von Acne-Jeans, Jessica Simpson liebt die Kreationen des neuen VIP-Lieblings Michael Kors und Heike Makatsch schwört mehr...
 
  
- Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus    München (ots) - Mit der eigenen Online-Games- Plattform  Sat1Spiele.de baut SevenOne Intermedia, das Multimediaunternehmen der ProSiebenSat.1-Gruppe, die Aktivitäten im Bereich Games weiter aus.  Das frisch gelaunchte Spiele-Portal bietet den Usern unter  www.Sat1Spiele.de eine Vielfalt an Online-, TV-Format- oder  Download-Games für den schnellen Spielspaß zwischendurch. Mit  komplexen Multiplayer-Spielen oder Online-Turnieren können sich die  User untereinander messen.     Klar strukturiert und übersichtlich eröffnet Sat1Spiele.de den  Nutzern mehr...
 
  
- "Silberhochzeit" und "Mozart" bekamen Preise beim Internationalen TV Festival 2006 in Plovdiv / Bulgarien    München (ots) - Beim 31. GOLDEN CHEST International TV Festival  2006 in Plovdiv / Bulgarien wurden die BR-Filme "Silberhochzeit" und  "Mozart - Ich hätte München Ehre gemacht" mit Preisen geehrt.     Der Preis für den "Besten Darsteller" ging an Xaver Hutter für  seine Haupt- und Titelrolle als Mozart. Der Film "Mozart - Ich hätte  München Ehre gemacht" erzählt Mozarts Liebe zu München, der Stadt, in der er sich jahrelang immer wieder - und letztlich vergebens - um  eine Stellung am Hofe der Wittelsbacher bewarb. Neben Xaver Hutter  als Wolfgang mehr...
 
  
- BARMER-Gesundheitsreport 2006: Betriebliche Gesundheitsförderung lohnt sich / Ältere Beschäftigte stärker einbinden    Wuppertal (ots) -      - Querverweis: Grafiken werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/grafiken abrufbar -     Ältere Arbeitnehmer und ihre Gesundheit stehen im Mittelpunkt des  "Gesundheitsreports 2006" der BARMER. "Unternehmen sollten sich  gezielt auf alternde Belegschaften einstellen. Wir wollen das  Problembewusstsein der Unternehmen unterstützen und sie ermutigen, in die Gesundheit ihrer Beschäftigten zu investieren. Dies lohnt sich  für die Gesellschaft wie für den Betrieb, denn es gibt keinen  unabänderlichen mehr...
 
  
- Vergessliche Patientinnen - Studie: Viele Krebskranke nahmen ihre Medikamente nicht zuverlässig ein    Baierbrunn (ots) - Mehr als die Hälfte der in einer britischen  Studie befragten Brustkrebs-Patientinnen nahmen ihre Medikamente  nicht regelmäßig ein, berichtet die "Apotheken Umschau". Für die  Untersuchung wurden 131 Frauen befragt. Alle Teilnehmerinnen hatten  täglich eine Tablette verschrieben bekommen. 72 Frauen gaben zu, dass sie ihre Arznei manchmal nicht einnahmen - die meisten vergaßen es  einfach. "Die Ergebnisse sind besorgniserregend", sagt  Studienleiterin Louise Atkins von der Universität Sussex, "weil die  Wirksamkeit der Therapie mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |