(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Werders Abschlusstraining: Klose bangt um Einsatz gegen Cottbus

Geschrieben am 03-11-2006

Bremen (ots) - Mit nach wie vor angespannter Personallage geht
Werder Bremen in das 10. Bundesligawochenende der Saison. Beim
Abschlusstraining vor dem Heimspiel gegen Energie Cottbus am
Freitagnachmittag musste Cheftrainer Thomas Schaaf auf Miroslav Klose
verzichten. Den Doppeltorschützen von Mainz legte der "Schnief"
flach, ein grippaler Infekt also, den Schaaf am Vortag noch bei Ivan
Klasnic und Christian Schulz diagnostiziert hatte. "Die Belastung
heute wäre für ihn nicht sinnvoll gewesen, er kommt aber mit ins
Mannschaftshotel", sagte Schaaf. Hinter Kloses Einsatz gegen die
Lausitzer steht jedoch ein Fragezeichen. Für den Fall, dass die
Erkältung weiter ihre Runde durch die Mannschaft macht, hat Thomas
Schaaf aus Werders U 23 Amaury Bischoff und Kevin Artmann in den
Bundesliga-Kader für Samstag aufgenommen. Bischoff, 19 Jahre alt, und
Artmann, 20 Jahre, sind im Mittelfeld zuhause.

Sollte Miro Klose am Samstag nicht zur Verfügung stehen, wäre Ivan
Klasnic ein Kandidat für seine Vertretung. Nach überstandener
Erkältung absolvierte der Kroate am Freitag die komplette Einheit und
ist einsatzbereit. "Die Umstellung wäre kein Problem für mich", sagt
der designierte Sturmpartner Aaron Hunt über das mögliche
Zusammenspiel. "Kein Problem für uns", sagte auch Trainer Schaaf, der
unterstrich, dass das Training darauf abziele, die "Abstände zwischen
den Spielern klein zu halten" und auf etwaige Ausfälle mit adäquatem
Ersatz reagieren zu können.

Den "Schnief" los geworden ist neben Klasnic auch Christian
Schulz, der genauso am Training teilnahm wie Torsten Frings. Wie vom
Trainer am Donnerstag vorausgesagt, übte der "harte Hund" (Zitat
Thomas Schaaf) trotz muskulärer Probleme wieder mit der Mannschaft
und steht wie Schulz im Kader für das Cottbus-Spiel. Erwartungsgemäß
nicht dabei sind Tim Borowski und Daniel Jensen, die nach Knie- und
Leistenverletzung wieder mit Physiotherapeut Stefan Wolters
trainierten. Komplett aussetzen müssen Mohamed Zidan (Leisten-OP) und
Patrick Owomoyela (Sprunggelenksverletzung). 20 Spieler sind demnach
vorerst für Cottbus eingeplant: Wiese, Reinke, Pasanen, Fritz, Wome,
Schulz, Mertesacker, Naldo, Baumann, Vranjes, Frings, Andreasen,
Diego, Artmann, Bischoff, Almeida, Klose, Hunt, Klasnic, Polenz.
Davon wird Cheftrainer Thomas Schaaf 18 Spieler für die Partie am
Samstagnachmittag benennen.

von Enrico Bach

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52353
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

37969

weitere Artikel:
  • Show-Revival bei den MUNICH INDOORS - Pure Unterhaltung am Freitag München (ots) - Das internationale Reitturnier MUNICH INDOORS erlebt vom 30. November bis zum 3. Dezember die neunte Auflage und ist zugleich Schlussetappe der RIDERS TOUR 2006. Grund genug, ein Jahr vor dem "Zehnjährigen" die besten Showelemente der vergangenen Jahr erneut in die Olympiahalle zu holen. Freitagabend ist die Prime Time für Show und Sport bei den MUNICH INDOORS und das wird auch am 1. Dezember in der Olympiahalle so sein. Turnierchef Volker Wulff verpflichtete für "Best of MUNICH INDOORS" erneut den Show und Stuntmeister mehr...

  • Einladung zum Pressegespräch Munich Indoors München (ots) - E I N L A D U N G MUNICH INDOORS 30. Nov. - 3. Dezember 2006 Pressetreffen mit Isabell Werth Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, zum 9. Mal bringen die MUNICH INDOORS vom 30. November bis zum 3. Dezember die internationale Reitsportelite in die Münchner Olympiahalle. Die Schlussetappe der fünf Stationen umfassenden RIDERS TOUR sorgt für ein Reitsportfest der Extraklasse, denn es geht um insgesamt rund 1 Million Euro Preisgeld die bei TOUR und Turnier in München ausgeschüttet werden. Wir mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Stimmen zum Bundesligaspiel gegen Energie Cottbus: Nach Grippe-Nacht kann Werder mit einem Punkt leben Bremen (ots) - Punkt gewonnen oder zwei verloren? Tim Wiese zuckte mit den Schultern. "Klar, normalerweise musst du zu Hause gegen Cottbus drei Punkte einfahren", so der Keeper. Aber am Samstag ging Werder nicht unter normalen Umständen ins Spiel. Körperlich geschwächt kämpfte sich das Team durch die 90 Minuten, hinter dem Einsatz der halben Mannschaft stand noch am Vorabend ein Fragezeichen. Kapitän Frank Baumann zeigte sich nach der Nacht und der Partie sogar erleichtert : "Die Voraussetzungen waren heute sehr schlecht. Wenn man sich mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Stimmen zum Regionalligaspiel beim Wuppertaler SV (0:2): Trainer Thomas Wolter unzufrieden: "Das hatte mit Fußball nichts zu tun" Bremen (ots) - Es wurde wieder nichts mit dem erhofften Erfolg. Auch im vierten Anlauf musste Werders U 23 mit einer Niederlage die Heimreise aus Wuppertal antreten. "Ich überlege schon, ob ich mir die Reisekosten im nächsten Jahr spare und einfach nicht antrete", sagte Werder-Trainer Thomas Wolter mit einem Schmunzeln im Gesicht. Weniger lustig fand der 43-Jährige dagegen die fußballerische Leistung, die er zuvor von seinem Team gesehen hatte - vor allem in der ersten Habzeit. "Die ersten 45 Minuten hatten mit Fußball nichts zu tun. mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Geschafft: Werder Bremen ist Zweiter in der Ewigen Bundesliga-Tabelle Bremen (ots) - Es war nur ein kleiner Trost am Samstagabend. Werder Bremen hat mit dem 1:1 gegen Energie Cottbus und der gleichzeitigen 0:1-Niederlage des Hamburger SV beim VfL Wolfsburg den Nordrivalen in der Ewigen Tabelle (alle Spiele ins Drei-Punkte-System umgerechnet) überholt. Nach 43 Jahren in der obersten deutschen Spielklasse und 1438 absolvierten Partien können die Grün-Weißen auf 625 Siege, 354 Unentschieden und 455 Niederlagen zurückblicken. Damit belegen sie nun mit 2229 Punkten hinter dem FC Bayern Platz zwei und sind damit mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht