(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Geschafft: Werder Bremen ist Zweiter in der Ewigen Bundesliga-Tabelle

Geschrieben am 04-11-2006

Bremen (ots) - Es war nur ein kleiner Trost am Samstagabend.
Werder Bremen hat mit dem 1:1 gegen Energie Cottbus und der
gleichzeitigen 0:1-Niederlage des Hamburger SV beim VfL Wolfsburg den
Nordrivalen in der Ewigen Tabelle (alle Spiele ins Drei-Punkte-System
umgerechnet) überholt. Nach 43 Jahren in der obersten deutschen
Spielklasse und 1438 absolvierten Partien können die Grün-Weißen auf
625 Siege, 354 Unentschieden und 455 Niederlagen zurückblicken. Damit
belegen sie nun mit 2229 Punkten hinter dem FC Bayern Platz zwei und
sind damit auch in dieser Wertung die "Nummer Eins" im Norden. Zwar
kann der Hamburger SV ebenfalls auf 2229 Punkte verweisen, doch bei
den Grün-Weißen steht das deutlich bessere Torverhältnis zu Buche.
Mit der kontrollierten Offensive der 80er und 90er und dem
Spektakel-Fußball der Schaaf-Ära haben die Bremer 418 Tore mehr
geschossen als kassiert. Die Hamburger haben nur 375 Tore mehr
erzielt als zugelassen. Damit haben die Werderaner die komplette
Saison aufgeholt, die sie durch das Zweitliga-Gastspiel 1980/81 auf
die Hamburger verloren hatten.

Reaktionen auf den Wechsel in der Ewigen Tabelle:

Cheftrainer Thomas Schaaf: "Ehrlich gesagt habe ich da als Spieler
und als Trainer nie so darauf geschaut. Der HSV hatte ja durch
Werders Jahr in der zweiten Liga einen gewissen Vorsprung. Aber es
ist doch ein schönes Zeichen und eine Bestätigung, dass die
langfristige Arbeit bei Werder auch Erfolg hat."

Mannschaftskapitän Frank Baumann: "Das ist ja keine Tabelle in der
man mal einen Meistertitel holen kann, deswegen schaue ich da nicht
jede Woche drauf. Aber die Statistik zeigt, welche gute Arbeit gerade
in den letzten Jahren in Bremen geleistet wurde. Als ich 1999 aus
Nürnberg kam war Werder nach Punkten deutlich zweistellig hinter den
Hamburgern."

DFB-Nationalspieler Clemens Fritz: "Auch wenn es gegen Cottbus nur
zu einem Punkt gereicht hat, haben wir zur Zeit großen Spaß im Spiel
und im Training. Wir nehmen gern jeden Erfolg mit. Dass wir jetzt in
dieser Tabelle auf Platz zwei vorgestoßen sind, bestätigt nur, was
sich Werder durch seine Konstanz in der Bundesliga, aber auch durch
die Auftritte auf internationaler Ebene erspielt hat: Werder ist in
Deutschland neben den Bayern der zweite große Klub."

Brasiliens Nationalspieler Diego: "Ich habe es beim Derby in
Hamburg schon mitbekommen, dass Werder mit dem Hamburger SV eine ganz
besondere Beziehung hat. Das ist ein classico, wie man bei uns sagt.
Deswegen bin ich sicher, dass diese Wertung vor allem unsere Fans
freuen wird."

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52353
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

38015

weitere Artikel:
  • Werder Bremen-Presseservice: Stimmen zum Bundesliga-Spiel Werder Bremen - Energie Cottbus: Werders Glück in finaler Szene - Werders Pech bei finalen Pässen Bremen (ots) - Die Nachspielzeit im Spiel gegen Energie Cottbus hielt die letzte einiger umstrittener Szenen bereit, mit dem das Heimspiel des aktuellen Tabellenführers Werder Bremen gegen Energie Cottbus das Publikum und das Personal auf den Trainerbänken in Aufruhr versetzte. Tim Wiese war im Strafraum mit großem Risiko in den Zweikampf mit Sergiu Radu gegangen, der daraufhin zu Boden ging. "Ich glaube, dass ich den Ball berührt habe", sagte Wiese, war sich aber nicht ganz sicher. Sein Vertrauen galt dem Schiedsrichter: "Er stand sieben mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Trainingsplan vom 06.11.06 bis 12.11.06 Hamburg (ots) - Montag, 06.11.06 kein Training Dienstag, 07.11.06 kein Training Mittwoch, 08.11.06 kein Training Donnerstag, 09.11.06 18:00 - 19:30 Uhr, Farmsen Freitag, 10.11.06 10:15 - 11:15 Uhr, Farmsen Samstag, 11.11.06 10:45 - 11:45 Uhr, Farmsen Sonntag, 12.11.06 10:30 - 11:10 Uhr, Farmsen ACHTUNG: Aktuelle Änderungen vorbehalten! Originaltext: HamburgFreezers Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=53443 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_53443.rss2 HEC GmbH mehr...

  • ARD-Sportschau Bundesliga erzielt Reichweitenrekord am 10. Spieltag Köln, 5.11.2006 (ots) - Die Sportschau Bundesliga hat am 10. Spieltag einen erneuten Reichweitenrekord in der Saison 2006/2007 erzielt. Zusammen gerechnet erreichten die Sendungen um 18 Uhr 30 und 18 Uhr 54 im Schnitt 6,32 Millionen Zuschauer (Marktanteil 26,0%), wobei in der Spitze während der Partie Werder Bremen gegen Energie Cottbus bis zu 7,39 Millionen einschalteten. Dies ist auch deshalb bemerkenswert, weil dass das Spitzenspiel des 10. Spieltages Schalke 04 gegen Bayern München erst am Sonntag stattfand. Den 10. Spieltag der Vorsaison mehr...

  • HSV-Presseservice: Juan Pablo Sorin erleidet Muskelfaserriss Hamburg (ots) - Der Hamburger SV muss in den nächsten Spielen auf Juan Pablo Sorin verzichten. Der Argentinier zog sich im Bundesligaspiel beim VfL Wolfsburg am Samstag (04.11.06) einen Muskelfaserriss im rechten hinteren Oberschenkel zu. "Juan Pablo wird voraussichtlich drei bis vier Wochen ausfallen", so HSV-Mannschaftsarzt Dr. Oliver Dierk. Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=16439 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_16439.rss2 Rückfragen mehr...

  • Gabi Bauer zog Paarung für das Achtelfinale im DHB-Handball-Pokal Hamburg (ots) - - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Gabi Bauer zog Paarung für das Achtelfinale im DHB-Handball-Pokal: NORDDEUTSCHER RUNDFUNK - GABI BAUER ZOG PAARUNGEN FÜR DAS ACHTELFINALE IM DHB-HANDBALL-POKAL - v.l.n.r.: Uwe Stemberg, HBL-Spielleiter, Gabi Bauer, Moderatorin und Uwe Bahn, Moderator. © NDR/www.image-point.de/Uwe Ernst - Honorarfrei, Verwendung nur im Zusammenhang mit o. g. Sendung bei Nennung Bild: NDR/www.image-point.de/Uwe Ernst. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht