(Registrieren)

Rheinische Post: Unionsfraktions-Vizechefin Katherina Reiche fordert verpflichtende Vorsorgeuntersuchungen für Kinder

Geschrieben am 03-11-2006

Düsseldorf (ots) - Im Gegensatz zu Familienministerin Ursula von
der Leyen (CDU) hat sich die stellvertretende Unionsfraktionschefin
Katherina Reiche (CDU) für eine Pflicht zu Vorsorgeuntersuchungen für
Kinder ausgesprochen. "Diese Untersuchungen sollten auf jeden Fall
verpflichtend werden", sagte sie der "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe). Kevin aus Bremen und Jessica aus Lüneburg stünden
als Synonyme für schwerste Kindermisshandlungen und für furchtbare
Verletzungen an Kinderseelen. Demgegenüber will die
Familienministerin lediglich verbindliche Vorsorge-Untersuchungen.
"Wenn wir feststellen müssen, dass es offensichtlich einen wachsenden
Teil von Eltern gibt, die ihrer Verantwortung nicht gerecht werden
können, muss auch der Staat nachdenken, was getan werden kann, um
Kinder zu schützen", betonte Reiche. Die Vorsorgeuntersuchungen seien
ein sehr guter Ansatz, die Entwicklung von Kindern vom Zeitpunkt der
Geburt an zu begleiten. Reiche, selbst Mutter dreier Kinder, sagte:
"Es ist doch furchtbar zu sehen, dass die Gesellschaft immer erst
dann aufmerksam wird, wenn die Verbrechen geschehen sind. Hier müssen
wir früher ansetzen."

Originaltext: Rheinische Post
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=30621
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Rückfragen bitte an:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

37808

weitere Artikel:
  • Rheinische Post: Wirtschaftswissenschaftler fordern Verzicht auf Erhöhung der Mehrwertsteuer Düsseldorf (ots) - Mehrere Wirtschaftswissenschaftler fordern angesichts der steigenden Steuereinnahmen den Verzicht auf die beschlossene Erhöhung der Mehrwertsteuer. Der Mainzer Finanzwissenschaftler Rolf Peffekoven sagte der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post", bevor das Geld zur Reduzierung der Beiträge zur Arbeitslosenversicherung eingesetzt werde, "ist es besser, auf die Mehrwertsteuererhöhung zu verzichten". Auch der Bremer Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel forderte einen Verzicht auf die Anhebung. Dann sei die mehr...

  • Etappensieg auf dem Weg zu einem Deutschland ohne Pelzfarmen / Bundesrat entscheidet heute über Haltungsverordnung für Pelztiere Hamburg/Berlin (ots) - Heute beschließt der Bundesrat eine Haltungsverordnung für Pelztiere und entscheidet über Anträge von Rheinland-Pfalz und Hessen für eine Verschärfung der geplanten Standards. Es gilt als sicher, dass der derzeitige Entwurf angenommen wird. "Die neue Verordnung ist ein Etappensieg für den Tierschutz", erklärt Dr. Marlene Wartenberg, Geschäftsführerin von VIER PFOTEN. "Denn in Deutschland wird die tierquälerische Haltung von Pelztieren in Zukunft erheblich schwieriger." Der Verordnungsentwurf schreibt nach fünf Jahren mehr...

  • NABU: Deutschland muss beim Klimaschutz aufs Tempo drücken Berlin (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat die Bundesregierung anlässlich der am Montag beginnenden Klimakonferenz in Nairobi davor gewarnt, die Vorreiterrolle Deutschlands beim Klimaschutz aufs Spiel zu setzen. "Bislang hat sich Deutschland auf der Weltbühne gern als Musterschüler in Sachen Klimaschutz präsentiert. Doch für die Zukunft muss einiges getan werden, um die gesteckten Klimaschutzziele zu erreichen", sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Der große Rückgang des Kohlendioxid-Ausstoßes um 17 Prozent in den Jahren 1990 bis 2000 mehr...

  • Gregor Gysi: Unternehmensteuerreform ist skandalös unsozial Berlin (ots) - Zur Unternehmensteuerreform der großen Koalition erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE., Gregor Gysi: Die Unternehmensteuerreform bringt vor allem großen Konzernen wie der Deutschen Bank, Allianz, Daimler-Chrysler oder Telekom massive Steuerentlastungen. Das schafft keine Arbeitsplätze, sondern maximiert lediglich die Konzerngewinne und führt dazu, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Rentnerinnen und Rentner, Arbeitslose und Kranke immer stärker belastet werden. Das ist skandalös unsozial und zeigt mehr...

  • Ruck: Chinas Nichteinmischungspolitik hat negative Auswirkungen auf gute Regierungsführung in Afrika Berlin (ots) - Zum heute beginnenden "China-Afrika-Gipfel" in Peking erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck MdB: Es ist sehr zu begrüßen, dass China in Afrika Verantwortung übernimmt und Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika betreibt. Diese Zusammenarbeit darf jedoch nicht Jahrzehnte lange Erfahrungen und Bemühungen der anderen Geberländer unterminieren und die erzielten Erfolge der internationalen Gebergemeinschaft in Gefahr bringen. Chinas unkonditionierte Kreditvergabe mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht