| | | Geschrieben am 30-10-2006 Internationale Auszeichnungen für ZDF-Kinderdokumentation aus der 
 Sendereihe "Stark!"
 | 
 
 
 Mainz (ots) - Der ZDF-Kinderfilm "Kevin  lasst mich reden" aus
 der Sendereihe "Stark!  Kinder erzählen ihre Geschichte" wurde auf
 dem Chicago International Children´s Film Festival mit dem 1. Platz
 in der Kategorie Dokumentarfilm ausgezeichnet. Regisseur und Autor
 Georg Bussek nahm den Preis für seinen 15-minütigen Film persönlich
 entgegen. Das CICFF kürt seit 1983 die weltweit hochwertigsten
 Kinderprogramme für Film und Fernsehen und ist Nordamerikas größtes
 Kinder- und Jugendfilmfestival.
 
 In "Stark! - Kevin  lasst mich reden" geht es um den 13-jährigen
 Kevin Piwonka, der gerne spricht, doch ein Problem hat: Er stottert.
 Viele Therapien blieben ohne Erfolg. Kevin hat bereits zwei Mal die
 Schule gewechselt, und im Fußballverein wollte er wegen der
 dauernden Hänseleien auch nicht bleiben. Seine letzte Hoffnung ist
 eine neue Sprachtherapie aus den Niederlanden, mit der man in zehn
 Tagen stotterfrei sprechen lernen soll. Das ZDF-Team hat Kevin bei
 diesem Kurs begleitet.
 
 Eva Radlicki, Redaktionsleiterin der ZDF-Informationsprogramme für
 Kinder, freut sich über die internationale Anerkennung auf dem
 Chicagoer Festival: "Dieser Preis zeigt, dass wir mit unserem Genre
 der Kinderdokumentation auch international Anerkennung finden und
 dass die dokumentarische Form zu einem guten Kinderprogramm
 dazugehört. Kinder interessieren sich für das Leben anderer Kinder,
 sie wollen sich und ihre Erfahrungen mit denen anderer Kinder
 vergleichen. Dabei ist entscheidend, dass der Hauptdarsteller
 authentisch und seine Geschichte gut erzählt ist. Regisseur und
 Autor Georg Bussek ist es hervorragend gelungen, eine ergreifende
 und gleichzeitig lustige Geschichte zu erzählen."
 
 "Kevin  lasst mich reden" hat bereits zahlreiche bekannte
 Fernsehpreise gewonnen, darunter den renommierten Prix Jeunesse 2006
 für herausragendes Kinderfernsehen. In der vergangenen Woche wurde
 die ZDF-Produktion auf dem 5. Internationalen Filmfestival für
 Kinder und Jugendliche in Buenos Aires/Argentinien mit dem
 Sonderpreis der Jury ausgezeichnet.
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 Rückfragen bitte an:
 
 Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 37119
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Jugend-, Kultur- und Sportvereine starten Initiative "Pro Lotto"    Wiesbaden (ots) - Neues "Wiesbadener CityCard-Modell" für die  Finanzierung von Vereinen und sozialen Einrichtungen als Ergänzung zu den Lotto-Toto-Zuwendungen     30. Oktober 2006 - Unter der Federführung der Deutschen Jugend in  Europa will die neue Initiative "Pro Lotto" den Deutschen Lotto- und  Toto-Block mit seinen 16 Landesgesellschaften unterstützen. "Ohne die Zuwendungen aus dem staatlichen Glücksspiel stünden die meisten  Jugendverbände, Kultur- und Sportvereine sowie soziale Einrichtungen  in Deutschland vor dem finanziellen Ruin", mehr...
 
Tiscali schenkt Neukunden Telefon-Flatrate Plus für kostenfreies Telefonieren in 10 europäische Länder / Zusätzliche Komplett-Paket-Optionen machen das Telefonieren günstiger    München (ots) - Wer viel ins Mobilfunknetz oder in europäische bzw. weltweite Festnetze telefoniert, kann jetzt mit Tiscali gleich dreimal richtig sparen. So kann der Neukunde mit der im Preis der Komplett-Pakete enthaltenen "Telefon-Flatrate Plus" zusätzlich in die Festnetze von zehn europäischen Ländern ohne Kosten telefonieren. Die "World Flat-Option" für nur 14,90 Euro/Monat eröffnet ihm telefonisch 57 Länder in der ganzen Welt, während die "Mobile-Option" für nur 9,90 Euro/Monat die Kosten für Telefonate in nationale Mobilfunknetze senkt. mehr...
 
Bischof Dr. Reinhard Marx besucht bei Ford an der Saar Arbeitsplätze älterer Beschäftigter    Saarlouis (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Der Trierer Bischof Dr. Reinhard Marx besuchte am Montag, 30. Oktober 2006, das Ford-Werk in Saarlouis. Schwerpunkt seines Rundgangs durch den Produktionsbereich waren die Arbeitsplätze älterer Mitarbeiter im Fahrzeug-Modifikationszentrum. Bischof Dr. Marx sprach mit den Beschäftigten und informierte sich ausführlich über das Ford-Programm zur Integration der älteren und teilweise leistungsgeminderten mehr...
 
Kranke Kinder zum Lachen bringen / Klinikclown-Akademie von Tempo und der Kinderhilfe Direkt    Schwalbach am Taunus (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      "Nasen auf und los" hieß es am vergangenen Freitag für die "Studenten" der Klinikclown- Akademie, die von Tempo und der Deutschen Kinderhilfe Direkt ins Leben gerufen wurde. Die Teilnehmer waren einem deutschlandweiten Aufruf der Aktionspartner gefolgt und hatten sich durch ihr großes soziales Engagement für die Akademie qualifiziert. Das gesamte Wochenende stand im Zeichen der Klinikclowns mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 31. Oktober 2006, 9.05 Uhr, Volle 
 Kanne  Service täglich / Dienstag, 31. Oktober 2006, 12.15 Uhr,
 drehscheibe Deutschland / Dienstag, 31. Oktober 2006, 21.00 U     Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis  Dienstag, 31. Oktober 2006, 9.05 Uhr Volle Kanne  Service täglich mit Andrea Ballschuh  Gast im Studio: Roger Cicero Top Thema: Das richtige Pflegeheim Einfach lecker: Muscheln in Safran-Koriander-Soße  Kochen mit Armin Roßmeier Reportage: Tierisch prominent: Martin Semmelrogge Service: Halloween  Kürbis-Rezepte von Brigitte Klemme PRAXIS täglich: Progerie Reihe: Mystische Orte: Burg Frankenstein   Dienstag, 31. Oktober 2006, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland  Demoralisiert  Hartz VI-Wirrwarr mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |