(Registrieren)

Neues Deutschland: Lothar Bisky will »faire Vereinigung« von Linkspartei und WASG Gemeinsamer Vorsitz mit Oskar Lafontaine denkbar

Geschrieben am 24-10-2006

Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Partei »Die Linke.PDS«, Lothar
Bisky, hat einen »fairen Prozess« bei der Gründung einer neuen Linken
angekündigt. »Ich möchte keinen Machtmissbrauch erlauben, keinen von
anderen, aber auch keinen der eigenen Mehrheit«, sagte Bisky im
Interview mit der Tageszeitung »Neues Deutschland« (Mittwochausgabe).
Die Linkspartei.PDS ist mit ca. 61.000 Mitgliedern ungefähr fünfmal
so stark wie die WASG, mit der die Vereinigung und Neugründung im
Juni 2007 stattfinden soll.

Bisky kritisierte damit Auffassungen in seiner eigenen Partei,
die einen überproportionalen Einfluss der jetzigen WASG-Mitglieder
auf die neue Partei befürchten. Er erinnerte an die Haltung der PDS,
dass es ein »Fehler der deutschen Vereinigung gewesen sei, die
Mehrheit des Westens zu missbrauchen, um den Osten zu demütigen«.
Dies dürfe nicht vergessen werden, wenn »die Gewichte bei der
Vereinigung der Linken umgekehrt aussehen«. Die Vereinigung von
Linkspartei und WASG solle eine auf »gleicher Augenhöhe« sein, »egal
wie korpulent der jeweilige Unterbau ist«. Man dürfe nicht »den
Wessis in der Linken heimzahlen, was andere Wessis in der gesamten
Republik verbockt haben«, sagte Bisky. Dies sei eine »Frage der
eigenen Glaubwürdigkeit«.

Bisky deutete zugleich an, dass er sich einem Drängen seiner
Partei, die neue Linke gemeinsam mit dem bereits dafür im Gespräch
befindlichen Oskar Lafontaine als paritätische Vorsitzende zu leiten,
nicht verschließen werde. »Wenn es für die erste Etappe nach der
Vereinigung nötig ist, dann bin ich ein disziplinierter Mensch. Ich
weiß aber nicht, ob das nötig ist. Ich hebe weder meinen Finger, noch
verstecke ich ihn kokett hinter meinem Rücken.« Er wolle, dass die
Linke erfolgreich werde und auch, »dass sich die bisherigen
Mitglieder der Linkspartei im Osten darin gut vertreten sehen. Was
ich dazu beitragen kann, Ängste zu nehmen, werde ich tun, solange ich
es physisch und psychisch aushalten kann.«

Originaltext: Neues Deutschland
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=59019
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_59019.rss2

Rückfragen bitte an:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/29 78 17 21


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

36181

weitere Artikel:
  • Gerhard Schröder bekräftigt Kritik an Gewerkschaftsspitzen Sendetermin: heute, 24.10.06, 18:00 Uhr Berlin (ots) - Berlin, 24.10.06 Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) heute (Dienstag) auf N24* zu den Äußerungen von DGB-Chef Sommer, der sich dagegen verwahrt hat, dass Schröder Teile der Gewerkschaften für das vorzeitige Ende seiner Regierung mitverantwortlich macht: "Das wird jeder so sehen, wie er es selbst für richtig hält. Ich hab' das geschrieben, was meine Wahrnehmung war. Und ich glaube, meine Wahrnehmung über die Aktionen, die gelaufen sind gegen eine notwendige Politik in Deutschland, die werden von den Menschen in Deutschland mehr...

  • NRZ: Schröders Memoiren früher Essen (ots) - ESSEN/BERLIN. Wegen der enormen Nachfrage nach den Memoiren des Ex-Bundeskanzlers Gerhard Schröder kommt das Buch nicht erst am Samstag, sondern schon heute in den Handel. Der Verlag Hoffmann & Campe bestätigte der Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung (NRZ) aus Essen, dass der Band "Entscheidungen" ausgeliefert ist und ab sofort verkauft wird. (NRZ) Originaltext: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=58972 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_58972.rss2 mehr...

  • "Unterschicht"-Debatte Gerhard Schröder über seine Kritiker: "Das trifft mich nicht, weil ich ja diejenigen kenne, die das formulieren, und auch nicht ernst nehme" Sendetermin: heute, 24.10.06, 18:00 Berlin (ots) - Berlin, 24.10.06 Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) heute (Dienstag) auf N24* auf die Frage, ob ihn die Kritik der SPD-Linken treffe, seine Agenda- Politik habe die Unterschicht in Deutschland wachsen lassen: "Das trifft mich nicht, weil ich ja diejenigen kenne, die das formulieren, und auch nicht ernst nehme. Aber es ist natürlich grober Unfug. Man muss ja nur mal daran erinnern, dass nach Feststellungen, die relativ objektiv sind, die Zahlungen nicht eingeschränkt, sondern ausgeweitet worden sind. Das hängt damit mehr...

  • Schindler / Schultz: Größere Planungssicherheit für umweltfreundliche Biokraftstoffe Berlin (ots) - Zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen zum Biokraftstoffgesetz in dieser Woche erklären die zuständigen Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Schindler MdB und der SPD-Bundestagsfraktion, Reinhard Schultz MdB: Die Koalition aus CDU/CSU und SPD hat sich auf weitere Verbesserungen des Biokraftstoffquotengesetzes verständigt, das diese Woche in 2./3. Lesung im Deutschen Bundestag behandelt werden soll. Nach dieser Entscheidung wird die Quotenentwicklung für die Marktteilnehmer noch besser kalkulierbar mehr...

  • NRZ: Schröders Memoiren kommen am 25.10.2006 Essen (ots) - Schröder-Buch ESSEN/BERLIN. Wegen der enormen Nachfrage nach den Memoiren des Ex-Bundeskanzlers Gerhard Schröder kommt das Buch nicht erst am Samstag, sondern schon am Mittwoch, 25.10.2006 in den Handel. Der Verlag Hoffmann & Campe bestätigte der Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung (NRZ) aus Essen, dass der Band "Entscheidungen" ausgeliefert ist und ab Mittwoch verkauft wird. (NRZ) Originaltext: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=58972 Pressemappe via mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht