(Registrieren)

Südwest Presse: Kommentar zu Schumacher, Ausgabe 23.10.06

Geschrieben am 22-10-2006

Ulm (ots) - In Zeiten wie diesen, in denen Deutschland den
Superstar sucht, tritt einer der größten Sportler ab, den es
hierzulande je gab. Michael Schumacher hat es geschafft, 16
Formel-1-Jahre lang auf höchstem Niveau zu fahren. Auch wenn der
Kerpener für manche negative Kuriosität auf der Rennstrecke Kritik
einstecken musste, hat er es verstanden, abseits der Pisten
skandalfrei durchs Affären-anfällige Leben eines Prominenten zu
kommen.
Da gab es keine Besenkammer, die durch Boris Becker berühmt wurde,
auch keine Plastiktasche voller Schwarzgeld, die einen Schatten auf
Steffi Grafs Karriere warf. Schumacher, das Jahrhundert-Talent,
konzentrierte sich zu hundert Prozent auf das, was er kann: Aufs
Autofahren - und dabei beließ er es.
Dem Steuerkünstler hinterm Lenkrad wurde teilweise möglicherweise
zurecht vorgeworfen, er sei der Steuern wegen in die Schweiz
geflüchtet. Dabei sollte jedoch nicht vergessen werden, was mit und
durch Schumacher in Deutschland verdient wurde. Hockenheim und der
Nürburgring waren über Jahre hinweg ausverkauft. Der TV-Sender RTL
freute sich jahrelang über Top-Einschaltquoten. Mancher, der durch
den Superstar gut verdiente, wird nach dem Schumi-Rausch von einem
mächtigen Kater eingeholt werden. Denn ein neues nationales
Sport-Idol der Kragenweite Schumachers ist weit und breit nicht in
Sicht.

Originaltext: Südwest Presse
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=59110
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_59110.rss2

Rückfragen bitte an:
Südwest Presse
Lothar Tolks
Telefon: 0731/156218


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

35762

weitere Artikel:
  • LVZ: Leipziger Volkszeitung zu Schumacher/Formel 1 Leipzig (ots) - Ecken und Kanten Von Winfried Wächter Spannung pur oder gähnende Langeweile. An der Formel 1 schieden sich schon immer die Geister. Wie auch an ihrem erfolgreichsten Fahrer aller Zeiten:Michael Schumacher wurde von vielen regelrecht verehrt, von anderen wiederum nahezu gehasst oder mit Missachtung gestraft. Wobei Letzteres angesichts der Erfolgsserie des siebenmaligen Weltmeister fast unmöglich war. Jedermanns Liebling ist Schumacher tatsächlich nie gewesen und wollte es auch nicht sein. Schon gar nicht für die Konkurrenten. mehr...

  • NRZ: NRZ zu Michael Schumacher Essen (ots) - Michael Schumacher hat im Sport Maßstäbe gesetzt. Aber die Herzen breiter Bevölkerungskreise hat er nie wirklich erwärmt. Zur Legendenbildung fehlten dem Formel-1-Überflieger die Ecken und Kanten, nicht zuletzt auch die dramatischen Niederlagen und tragischen Abstürze, die erst die Nähe zu den Bewunderern herstellen. Ayrton Senna oder Boris Becker ließen Zuschauer jeder Alters- und Gesellschaftsgruppe an ihren Emotionen teilhaben und wurden so zu Volkshelden. Michael Schumacher dagegen gab auf den Rennstrecken das Bild des mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Trainingsplan vom 23.10.06 bis 29.10.06 Hamburg (ots) - Montag, 23.10.06 13.15 - 14.15 Uhr, Farmsen anschließend Abfahrt nach Düsseldorf Dienstag, 24.10.06 11.00 - 11.45 Uhr, Training in Düsseldorf 19:30 Uhr, DEL-Spiel DEG Metro Stars - Hamburg Freezers Mittwoch, 25.10.06 10.15 - 12.00 Uhr, Farmsen Donnerstag, 26.10.06 10.15 - 12.00 Uhr, Farmsen Freitag, 27.10.06 10.15 - 11.15 Uhr, Farmsen anschließend Abfahrt mach Berlin 19.30 Uhr, DEL-Spiel Eisbären Berlin - Hamburg Freezers Samstag, 28.10.06 9.45 - 10.45 Uhr, Training in Berlin anschließend Flug nach Frankfurt mehr...

  • Formel 1 bei RTL: 14,83 Millionen nehmen Abschied von Schumi Köln (ots) - Bis zu 14,83 Millionen Zuschauer haben am Sonntagabend bei RTL Abschied vom Rennfahrer Michael Schumacher genommen. Der Spitzenwert der RTL-Übertragung aus Interlagos wurde um exakt 20.00 Uhr gemessen. Als der siebenmalige Weltmeister eine gute halbe Stunde später um 20.35 Uhr nach furiosem Rennen als Vierter letztmalig in seiner Karriere die Ziellinie passierte, saßen 14,80 Millionen vor den Bildschirmen. Im Durchschnitt verfolgten 13,44 Millionen Schumi-Fans das Saisonfinale in Sao Paulo, der Marktanteil lag bei 39,7 Prozent. mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: Sonderzug zum HERTHA-Spiel nach Cottbus Berlin (ots) - Zum Auswärtsspiel von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC bei Energie Cottbus (Samstag, 28. Oktober 2006, 15.30 Uhr, Stadion der Freundschaft) setzt die Deutsche Bahn, Hauptsponsor von HERTHA BSC, einen Sonderzug ein. Abfahrt vom Bahnhof Spandau ist um 10.32 Uhr, vom Bahnhof Zoo um 10.48 Uhr und vom Ostbahnhof um 11.01 Uhr. Es gelten alle Fahrscheine der Deutschen Bahn. Zum empfehlen ist das Brandenburg-Berlin-Ticket für bis zu fünf Fans ab 24 Euro oder das Schöne-Wochenende-Ticket ab 30 Euro. Um 18.18 Uhr geht es von Cottbus mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht