| | | Geschrieben am 20-10-2006 Vorschau zum Mannesmann-Prozess: Leo Müller: Der Deutsche Bank-Chef Josef Ackermann wird sehr schwer zu verteidigen sein.
 | 
 
 Reinbek bei Hamburg (ots) -
 
 Der Zürcher Autor Leo Müller, ein Experte für Finanz- und
 Wirtschaftskriminalität, sagt über die Aussichten von Josef Ackermann
 im Mannesmann-Prozess:
 
 "Die Bundesrichter haben dem Angeklagten Ackermann eine Brücke
 gebaut, weil er für die Prämien immerhin die Zustimmung von Vodafone
 hatte. Das könnte die Strafe mildern. Aber im Fall der
 Millionenzahlung an seinen mitangeklagten Aufsichtsratskollegen
 Joachim Funk dürfte seine Verteidigung sehr schwer sein."
 
 Müller beruft sich in dem soeben erschienenen Buch "Ackermanns
 Welt" auf die deutlichen Vorgaben des Bundesgerichtshofes, der die
 Neuverhandlung des Falles anordnete. Der Autor hat neben der
 Anklageschrift mehr als dreißig Rechtsgutachten und juristische
 Fachbeiträge ausgewertet, die inzwischen zum Mannesmann-Fall
 publiziert wurden.
 
 Leo Müller liefert darüber hinaus ein kritisches Porträt des
 Wirtschaftsführers. Er beschreibt seine Jugend, seine Heimat, seinen
 Aufstieg in Zürich und New York, seinen Siegeszug bei der Deutschen
 Bank und seine Rolle beim Mannesmann-Vodafone-Deal. Er betrachtet den
 Menschen Josef Ackermann ebenso aus der Nähe wie die Welt, in der
 dieser sich bewegt.
 
 
 Leo Müller, Ackermanns Welt. Ein Tatsachenbericht
 Originalausgabe,224 Seiten. Gebunden mit Schutzumschlag.
 EUR 19,90 (D)/sFr. 34,90
 ISBN 3-498-04505-9
 
 
 Originaltext:         Rowohlt Verlag
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=56011
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_56011.rss2
 
 
 Kontakt zum Autor über:
 Sabine Schaub
 Rowohlt Verlag
 040 - 7272 239
 sabine.schaub@rowohlt.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 35517
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bessere Konjunktur, bessere Zahlungsmoral / Unternehmen in Deutschland bezahlen ihre Rechnungen wieder pünktlicher    Darmstadt (ots) - Die Unternehmen in Deutschland begleichen ihre Rechnungen so schnell wie seit zwei Jahren nicht mehr. Die Anzahl der vereinbarungsgemäßen Zahlungen lag im 3. Quartal 2006 bei 67,59 Prozent und damit um 0,5 Prozent besser als im Quartal davor. Dies zeigt die aktuelle Studie zur Zahlungsmoral, für die D&B, Weltmarktführer für Wirtschaftsinformationen, jährlich mehr als 360 Millionen Rechnungen in Deutschland auswertet. Am pünktlichsten zahlen die Druck- und Verlagsbranche sowie die Zeitarbeitsunternehmen, besonders spät werden mehr...
 
euro adhoc: mediantis AG / Geschäftszahlen/Bilanz / Tutzing, den 20.10.2006  Umsatz im Geschäftsjahr 2005/06 bei 3,7 Mio. Euro, Jahresüberschuss bei 250.000 bis 350.000 Euro.  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   20.10.2006  Der Jahresüberschuss der mediantis AG wird für das Geschäftsjahr 2005/06 zwischen 250.000 und 350.000 Euro betragen (ca. 60% unter Vorjahr). Der Umsatz des Geschäftsjahres wird sich auf rund 3,7 Mio. Euro belaufen (14% über Vorjahr). Die endgültigen Geschäftszahlen und der mehr...
 
Medienbranche optimistisch / Studie: Medienmanager erwarten kontinuierliches Wachstum    Stuttgart/München (ots) - Die Medienbranche rechnet langfristig mit einem kontinuierlichen und signifikanten Marktwachstum. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von Horváth & Partners bei Führungskräften der Medienbranche. Für die nächsten drei Jahre gehen 60 Prozent der Befragten und für die Jahre 2010 bis 2012 sogar 72 Prozent der Befragten von einem starken Wachstum aus. Die besten Wachstumsperspektiven bietet laut der Studie das Internet- und Online-Geschäft. Auch Fernsehunternehmen sehen ihrer Zukunft optimistisch entgegen. Dabei mehr...
 
Cerberus Capital Management ernennt John W. Snow zum Chairman    New York (ots/PRNewswire) -     John W. Snow, der 73. Finanzminister der Vereinigten Staaten von Amerika, wurde zum Chairman der Cerberus Capital Management, L.P. ernannt. Bevor er im Februar 2003 Finanzminister wurde, war Minister Snow Chairman und Chief Executive Officer der CSX Corporation gewesen.     "Es ist eine Ehre, dass eine Persönlichkeit von dem Format des Ministers Snow dem Team von Cerberus beitritt", sagte Stephen Feinberg, CEO von Cerberus Capital. "Minister Snow hat sich auf seinen Reisen um die ganze Welt unermüdlich dafür eingesetzt, mehr...
 
Kabel BW kann Stuttgarter Kabelnetz modernisieren    Heidelberg (ots) -      Kartellamt gibt grünes Licht für Kauf von Tele           Columbus-Gesellschaften in BW     Nachdem das Kartellamt das Fusionskontrollverfahren zwischen Kabel BW und den Gesellschaften von Tele Columbus in Baden-Württemberg positiv entschieden hat und keine Einwände gegen einen Zusammenschluss hat, steht der Modernisierung des Kabelnetzes der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart nichts mehr im Wege. "Nach dem Zusammenschluss wird Kabel BW als gestärkter Anbieter breitbandiger Internetdienste über das Breitbandkabel mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |