(Registrieren)

Lausitzer Rundschau: Lausitzer Landschaftswandel für Europa Exportschlager IBA

Geschrieben am 19-10-2006

Cottbus (ots) - Wenn Landschaftsarchitekten außerhalb der Lausitz
von der Internationalen Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land
hören, sind sie zumindest beeindruckt. Die Dimension des
Betätigungsfeldes auf der mit 5000 Quadratkilometern größten
Landschaftsbaustelle Europas lässt das Herz des Praktikers höher
schlagen. Das erging den Experten gestern auf der europäischen
Konferenz "Zur Zukunft der Kulturlandschaft" in Berlin nicht anders.
Heute dürften sie beim Besuch in der Region eher noch ins Schwärmen
kommen. Die Dynamik des Landschaftswandels in der einst vom
Braunkohlebergbau geprägten Niederlausitz hat inzwischen ein Niveau
erreicht, das Verantwortungsträger in anderen geschundenen
Landstrichen Europas aufhorchen lässt. Die IBA ist auf dem Weg, zum
Exportschlager zu werden. Know-how aus der Lausitz, der Umgang mit
ausgeräumten Kulturlandschaften - das gehört zu jenen Innovationen,
die sich die Väter der IBA erträumt, aber nicht auszusprechen gewagt
hatten. Jetzt stellt die von Menschenhand geformte neue Landschaft,
die ihre Herkunft nicht verleugnet, bereits ein Beispiel dar, wie
Zukunft von zerstörter Kulturlandschaft gestaltet werden kann.
Sicher, noch ist auch die IBA auf dem Weg. Ehe das 14 000 Hektar
große Seenland in seiner Ganzheit nutzbar sein wird, vergehen Jahre.
Um die Attraktivität dieser neuen Landschaft, in der Zeugen der
Bergbau-Vergangenheit schon heute ihre Anziehungskraft haben, muss
niemandem bange sein. Denn mit der einmaligen Kombination von
Industriekultur, schiffbaren Verbindungen zwischen Tagebauseen und
schwimmender Architektur ist ein Fundament gelegt, das der Region
Zukunftsfähigkeit verspricht. Und, wenn heute bereits Nachnutzer in
Europa auf den Landschaftswandel in der Lausitz schauen, dann hat die
IBA bereits Beachtliches erreicht.

Originaltext: Lausitzer Rundschau
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=47069
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_47069.rss2

Rückfragen bitte an:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
lr@lr-online.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

35479

weitere Artikel:
  • Lausitzer Rundschau: Der Ansturm auf die Unis Die Zeit drängt Cottbus (ots) - So regional unterschiedlich wie die einzelnen Bundesländer sind, so differenziert präsentiert sich auch ihre Hochschullandschaft. Noch wichtiger ist jedoch, dass jedem Bundesland quasi eine andere demografische Entwicklung bevorsteht. Die einen bluten jetzt schon aus, wie die neuen Länder; die Unis der anderen werden bereits überrannt, wie in Hamburg oder Berlin. Insofern wäre es völlig absurd, zusätzliche Mittel für neue Studienplätze ohne Sinn und Verstand per Gießkanne zu verteilen. Die Landesminister tun gut daran, mehr...

  • Rheinische Post: Kluges Berlin-Urteil - Von REINHOLD MICHELS Düsseldorf (ots) - Man kann der Versuchung nicht widerstehen, dem kesse Sprüche liebenden Regierenden Bürgermeister von Berlin zuzurufen: Es gibt noch Richter in Karlsruhe, und das ist auch gut so. Die kluge, wegweisende Entscheidung des höchsten Gerichts zielt gegen die nicht nur im Nach-Wende-Berlin, aber dort besonders verbreitete Neigung, sich die Party von anderen ausrichten zu lassen. Das Urteil ist ein Mahnruf zu mehr Eigenverantwortung, ein Aufruf zu äußersten Anstrengungen, mit eigenen Kräften dem selbst verschuldeten Schlamassel mehr...

  • Rheinische Post: Vietnam und Irak - Von GODEHARD UHLEMANN Düsseldorf (ots) - Die Annahme, dass der Frieden ausbreche, wenn die USA und alle anderen fremden Truppen aus dem Irak abziehen, ist ein Irrtum. Natürlich wäre ein solcher Abzug für die Aufständischen ein Sieg, der sich auch als erfolgreiche Widerstandstat gegen das verhasste Amerika vermarkten ließe. Doch die Kämpfe vor dem Hintergrund konfessioneller Unterschiede zwischen Sunniten und Schiiten mit täglich an die 100 Toten legt eine zweite irakische Wirklichkeit frei: Es geht um die Machtverteilung. Die USA sind nicht in der Lage, diese mehr...

  • Rheinische Post: Verlässt E-Plus Düsseldorf? Düsseldorf (ots) - E-Plus, der drittgrößte deutsche Mobilfunkanbieter und in Düsseldorf ansässig, sucht - nach einem Bericht der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinische Post" (Freitagausgabe) - einen neuen Standort, weil der Mietvertrag für das derzeitige Gebäude ausläuft. Grundsätzlich suche man in der NRW-Landeshauptstadt nach einer neuen Adresse, heißt es. Aber in der Immobilienbranche wird berichtet, das Unternehmen prüfe auch Optionen außerhalb Düsseldorfs oder sogar außerhalb Nordrhein-Westfalens. Originaltext: Rheinische mehr...

  • Rheinische Post: Gagfah würde LEG-Mieten nicht erhöhen Düsseldorf (ots) - Gagfah-Chef Burkhard Drescher, der als Favorit für die Übernahme der Landesentwicklungsgesellschaft NRW gilt, würde die LEG-Mieten im Falle eines Kaufes wohl nicht erhöhen. "Ich glaube, die derzeitigen LEG-Mieten sind angemessen", sagte Drescher der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinische Post" (Freitagsausgabe). Die Bedingungen zum Schutz der Mieter, die das Land dem Käufer diktieren will, und über die das Blatt gestern berichtet hat, nannte Drescher "von der Richtung her akzeptabel". Originaltext: Rheinische mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht