Michael Mittermeier über die Große Koalition: "Eununchenpolitik - viel Gefummel, null Penetration!"
Geschrieben am 13-10-2006 |   
 
    München (ots) - 
     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
     Das aktuelle Programm des Erfolgs-Comedians exklusiv auf  ProSieben: "Michael Mittermeier: Paranoid" am 16. und 23. Oktober  2006 um jeweils 20.15 Uhr.
     Michael Mittermeier dreht durch: "Das Ende der Welt, wie wir sie  kennen, ist nah. Brauchen wir Beweise? Eine Frau ist Chefin, ein  Bayer ist Papst und Italien ist Fußballweltmeister!" Ein halbes Jahr  machte der Hallen füllende Comedian in New York Halt, kehrte zurück  zu den Wurzeln der Stand-up-Comedy und trat in kleinen Clubs als  unbekannter, deutscher Comedian auf. Das Ergebnis: "Michael  Mittermeier: Paranoid"
     In seinem aktuellen Programm rechnet der 40-Jährige gnadenlos ab.  Die Große Koalition: "Eununchenpolitik - viel Gefummel, null  Penetration!" Die Kanzlerin: "Soll ich die mögen, weil sie im Stadion bewiesen hat, dass sie klatschen kann wie eine Dreijährige?" Der  Bundespräsident: "Ein politischer Wolpertinger mit der Ausstrahlung  einer Apfelsaftschorle." Nicht nur die politische Klasse bekommt  Mittermeiers Flammenschwert der Comedy zu spüren: "Warum wurde Bruno  erschossen und Goleo lebt noch?", fragt er sich und was läuft da  eigentlich wirklich bei der Papstwahl? "Die schließen sich weg,  keiner kommt rein und nach ein paar Tagen kommt weißer Rauch raus.  Noch Fragen? Die kiffen!"
     ProSieben zeigt "Michael Mittermeier: Paranoid" in zwei Teilen am  16. und 23. Oktober 2006 um jeweils 20.15 Uhr exklusiv im deutschen  Fernsehen.
     "Michael Mittermeier: Paranoid" - Teil eins am Montag, 16. Oktober 2006, um 20.15 Uhr auf ProSieben
     Bei Fragen:
     ProSieben Television GmbH Kommunikation/PR Michael Ostermeier Tel. +49 [89] 9507-1142 Fax +49 [89] 9507-91142 michael.ostermeier@ProSieben.de www.presse.ProSieben.de
     Fotoredaktion: Susanne Karl Tel. +49 [89] 9507-1173 Fax +49 [89] 9507-91173 susanne.karl@ProSieben.de
  Originaltext:         ProSieben Television GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25171 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25171.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  34375
  
weitere Artikel: 
- Das Erste / Geplante Themen des "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 15. Oktober 2006, um 18.30 Uhr im Ersten    München (ots) - 1. Die "Unterschicht" und der schwierige soziale  Aufstieg Der SPD-Chef Kurt Beck hat sich besorgt darüber gezeigt, dass in  weiten Teilen der Gesellschaft das Streben nach sozialem Aufstieg  nachlasse und hat damit eine Diskussion über das  "Unterschichten-Problem" ausgelöst. Ist die Situation für viele  Hartz-IV-Empfänger hoffnungslos? Arrangieren sie sich mit ihrer  Situation? Eine Reportage aus Berlin von Alex Jakubowski und Thomas Kreutzmann     2. Arbeitsmarkt: Kontroverse um Hartz-IV-Reformen Nach dem Kompromiss bei der mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Dienstag, 17. Oktober 2006, 19.00 Uhr / Bergauf-Bergab / Das Magazin für Bergsteiger    München (ots) - Altweibersommer im Blauen Land     So schön der Sommer dieses Jahr in weiten Teilen auch war -  momentan erleben wir seine Steigerung: Den Altweibersommer. Obwohl  dieser Begriff weder mit ihrem Geschlecht noch mit ihrem Alter etwas  zu tun hat, will eine Gruppe von fünf etwas reiferen Damen die ganze  bunte Pracht dieser Zeit in vollen Zügen genießen - und zwar bei  einer gemütlichen Wanderung auf den Rabenkopf im oberbayerischen  Voralpenland. Dabei wandeln sie auch auf den Spuren von Franz Marc,  der der Gegend rund um Kochelsee, mehr...
 
  
- Michael Mittermeier über die Große Koalition: "Eunuchenpolitik - viel Gefummel, null Penetration!"    München (ots) - Das aktuelle Programm des Erfolgs-Comedians  exklusiv auf ProSieben: "Michael Mittermeier: Paranoid" am 16. und  23. Oktober 2006 um jeweils 20.15 Uhr.     Michael Mittermeier dreht durch: "Das Ende der Welt, wie wir sie  kennen, ist nah. Brauchen wir Beweise? Eine Frau ist Chefin, ein  Bayer ist Papst und Italien ist Fußballweltmeister!" Ein halbes Jahr  machte der Hallen füllende Comedian in New York Halt, kehrte zurück  zu den Wurzeln der Stand-up-Comedy und trat in kleinen Clubs als  unbekannter, deutscher Comedian auf. Das mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 14. Oktober 2006, 18.30 Uhr / Leute 
 heute / Montag, 16. Oktober 2006, 9.05 Uhr / Volle Kanne  Service 
 täglich
 
  Mainz (ots) - Samstag, 14. Oktober 2006, 18.30 Uhr  Leute heute mit Nina Ruge  Blacky Fuchsberger: Ein Kämpfer Andre Agassi und Steffi Graf: Als Dream-Team immer engagiert Das Filmfest in Rom: Die Eröffnung Russell Crowe: Der Hollywoodstar zu Gast in München Pariser Mode: Die Prêt-à-porter-Schauen sind zu Ende Heinz Sielmann: Sein Leben für die Natur und die Tiere Zucchero: Bei ihm zuhause in Italien Kate Moss und Pete Doherty: Was ist ihr Geheimnis?   Montag, 16. Oktober 2006, 9.05 Uhr  Volle Kanne  Service täglich mit Ingo Nommsen  Gast mehr...
 
  
- Unter den Linden "Hartz IV, Mindestlohn, Bürgergeld - Bleibt der "kleine Mann" auf der Strecke ?", PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Montag, 16. Oktober 2006, 21 Uhr    Bonn (ots) - Hartmann von der Tann     diskutiert mit     Rainer Brüderle, FDP, stellv. Bundesvorsitzende     und     Klaus Brandner, SPD, MdB, arbeitsmarktpolitischer Sprecher     Der wirtschaftliche Aufschwung ist da, die Arbeitslosenzahlen  sinken, die Konjunktur zieht merklich an. Doch es ist ein zartes  Pflänzchen, das sich da entwickelt und die Angst vor einem erneuten  Einbruch der Konjunktur ist allgegenwärtig. So bleibt der Zwang zum  Sparen oberste politische Priorität und die soziale Grundsicherung,  das Sozialsystem schlechthin, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |