| | | Geschrieben am 12-10-2006 Augen auf beim Heizölkauf
 | 
 
 Frankfurt/Main (ots) - Für 6,4 Millionen Ölheizungsbesitzer in
 Deutschland heißt es auch zukünftig: Augen auf beim Heizölkauf! Mit
 der Europäischen Messgeräte-Richtlinie (MID) "2004/22/EG", die
 offiziell ab 30. Oktober 2006 gilt, sollen die eichrechtlichen
 Anforderungen an neue Messgeräte - wie z.B. Messanlagen an Tankwagen
 - in der EU vereinheitlicht werden. Diese Vereinheitlichung geht aus
 deutscher Sicht mit einer Vereinfachung einher: Die Messgeräte müssen
 nach EU-Vorschrift nun weniger strenge Anforderungen erfüllen, als
 nach bisherigem Eichrecht.
 
 "Das macht die Anlagen aus unserer Sicht grundsätzlich weniger
 sicher gegen Manipulationen", so Berthold Hidien, Mineralölhändler
 und Vorsitzender der RAL-Gütegemeinschaft Energiehandel e.V. "Damit
 sind wir als Händler nicht zufrieden, weil wir befürchten, dass die
 schwarzen Schafe unserer Branche dies zum Nachteil der Verbraucher
 und zum Nachteil der ehrlichen Mehrheit der Händler ausnutzen
 könnten." Mit den Veränderungen an der Technik gehen zudem weitere
 Überlegungen einher, die für Unsicherheit sorgen: Zum einen sollen
 die Kontrollen der Anlagen nicht mehr nur bei den Eichämtern, sondern
 möglicherweise bei privaten Anbietern liegen. Zum anderen ist es
 zukünftig legal, dass die tatsächliche Menge an geliefertem Öl um 0,5
 Prozent von dem Wert abweichen kann, den der Zähler anzeigt.
 
 Auch wenn die Richtlinie erst mal nur für Neuanlagen gilt und auch
 wenn in Deutschland noch dazu beraten wird, wie genau die
 Prüfungsvorschriften hier zu Lande aussehen sollen und wer welche
 Prüfung übernimmt, ohne dass den Verbrauchern dadurch Nachteile
 entstehen, sieht die Gütegemeinschaft auch im Hinblick auf den freien
 Warenverkehr in der EU durchaus mehr Potential für Betrug. Für die
 Verbraucher wird es damit immer wichtiger, bei der Wahl des
 Heizölhändlers auf Fairness und Seriosität zu achten, um nach wie vor
 wirklich die bestellten und bezahlten Mengen zu bekommen und sich vor
 Betrügern zu schützen.
 
 "Genau dafür wurde das RAL-Gütezeichen Energiehandel geschaffen",
 erklärt Berthold Hidien. "Das tragen Händler, die sich freiwillig
 nach strengeren Kriterien prüfen lassen, als selbst das deutsche
 Eichrecht vorschreibt." Beraten und unterstützt von Eichexperten,
 können die Händler damit garantieren, dass man von ihnen die bezahlte
 Menge an Heizöl geliefert bekommt, und das wird auch so bleiben: "Die
 hohen Anforderungen, die wir uns gestellt haben, werden wir auch
 trotz des lockeren EU-Rechtes beibehalten", bekräftigt Hidien. "Das
 heißt, unsere Händler werden auf die größeren Toleranzen verzichten
 und weiterhin knickfeste Schläuche verwenden." Auch der Bund der
 Energieverbraucher empfiehlt aufgrund dieser strengen Kriterien, bei
 der Händlerwahl auf das RAL-Gütezeichen Energiehandel zu achten. Das
 Gütezeichen steht darüber hinaus u. a. dafür, dass Service und
 Qualität stimmen und dass sehr genau auf alle Sicherheitsbestimmungen
 geachtet wird. Dies stellen bis zu fünf unabhängige Sachverständige
 durch regelmäßige, unangekündigte Kontrollen sicher.
 
 Seit 2005 hat sich die Anzahl der mit dem RAL-Gütezeichen
 Energiehandel zertifizierten Unternehmen von 80 auf 115 Unternehmen
 erhöht. Die Anzahl der geprüften Tankwagen verdoppelte sich auf
 national nunmehr 1400, womit nahezu 20 Prozent des Fuhrparks des
 deutschen Heizölhandels den strengen Gütegemeinschaft-Kriterien
 unterliegen.
 
 
 Originaltext:         RAL Gütezeichen Energiehandel
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=63872
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_63872.rss2
 
 Pressekontakt:
 Neuland PR
 Lampestr. 9
 04107 Leipzig
 Tel.: 0341 - 23 10 90 - 27
 Download Text/ Fotos:   www.neuland-pr.de/pressetexte/ral
 Händlerverzeichnis:     www.guetezeichen-energiehandel.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 34222
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Design-Wettbewerb / "Translations in Tupperware" / Deutsche Sieger im internationalen Design-Wettbewerb von Tupperware stehen fest    Frankfurt/Main (ots) - Den Alltagsgegenstand "Tupperware" in ein Kunstobjekt übersetzen - vor dieser herausfordernden Aufgabe standen die Studentinnen und Studenten des Fachbereichs "Visuelle Kommunikation" der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Viele beteiligten sich am internationalen Design-Wettbewerb, den die Tupperware Brands Corporation (Orlando) unter dem Titel "Translations in Tupperware" auch in 2006 wieder ausgeschrieben hatte. Unter Verwendung von über 240 verschiedenen Tupperware-Produkten entwarfen und bauten die Studenten mehr...
 
YOC realisiert Mobile Marketing-Kampagne in Österreich zum Verkaufsstart des neuen Opel Corsa    Berlin/Wien (ots)      - Erstmalige Zusammenarbeit mit Universal McCann in Österreich     Die YOC AG (YOC, ISIN DE0005932735), einer der führenden europäischen Full-Service- Provider für Mobile Marketing, hat zum Verkaufsstart des neuen Opel Corsa in Österreich die Mobile Marketing-Kampagne "The C.M.O.N.S." durchgeführt. Die Konzeption und Kreation der Kampagne wurde von Universal McCann realisiert. Durch Kooperationen mit namhaften Kreativ- und Media-Agenturen wie Universal McCann baut YOC das Mobile Marketing-Geschäft in Zentral- und Osteuropa mehr...
 
Groupware teamspace jetzt schon ab 7,84 EUR im Monat    Darmstadt (ots) - Wer über das Internet mit Kollegen zusammenarbeiten möchte, kann sich auf die neue Version der Groupware teamspace 4.5 freuen. Neben vielen kleinen Verbesserungen im Kalender und Aufgabenmodul wurde die Kommunikation im Team durch eine vollständige Skypeintegration erleichtert. Damit kann man über teamspace kostenlos weltweit telefonieren. Das neue Erscheinungsbild der benutzerfreundlichen Oberfläche macht einfach Spaß und motiviert gemeinsame Projekte zu bearbeiten.     Neue Preisgestaltung     Das eigene Team gibt es jetzt mehr...
 
WDR Fernsehen / Sonntag, 15. Oktober 2006 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Das Politikmagazin für Nordrhein-Westfalen    Düsseldorf (ots) - Westpol am Sonntag unter anderem mit folgenden  Themen:     - Giftsuche: "Giftliste" der Behörden muss erweitert werden     - Preisvergleich: NRW-Kliniken werden für Kostenabbau bestraft     - Ansturm: Studentenschwemme trotz Studiengebühren?     Moderation: Sabine Scholt (Fotoangebot unter www.ard-foto.de)  Originaltext:         WDR Westdeutscher Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7899 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7899.rss2  Pressekontakt: Sonja Steinborn, WDR-Pressestelle, mehr...
 
Deutschland verstärkt seine Hilfe für hungernde Menschen in der Welt - neue Gelder für WFP    Berlin (ots) - Der Exekutivdirektor des UN World Food Programme,  James Morris, dankte der deutschen Regierung heute für neue Gelder in Höhe von 4 Millionen Euro, um hungernde Menschen weltweit zu  ernähren. Die Zuwendung wurde während seines Besuchs in Berlin am  12.Oktober angekündigt.     "Diese Gelder werden dringend benötigte Hilfe für Tausende von  Menschen in Afrika,  Asien und den Nahen Osten bringen" sagte James  Morris, WFP Exekutivdirektor. "Deutschland ist seit langem einer  unserer besten Partner und leistet wichtige Hilfe, wenn mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |