(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Vorbericht: Cheftrainer Thomas Schaaf mit seinem Team beim VfL Bochum noch ungeschlagen / Letzte Niederlage 1998/99

Geschrieben am 12-10-2006

Bremen (ots) - Für den 7. Spieltag der Fußball-Bundesliga am
kommenden Samstag holt sich der Tabellen-Letzte VfL Bochum
Verstärkung von seinem berühmtesten Fan. Sänger Herbert Grönemeyer
wird die Partie gegen Werder Bremen besuchen und im Vorfeld des
Spiels seine "Bochum"-Hymne anstimmen sowie die
Mannschafts-Aufstellung vorlesen.

Was er auf dieser Aufstellung zu lesen bekommt, kann sich durchaus
sehen lassen, meint Werders Cheftrainer Thomas Schaaf. "Die Bochumer
haben sehr gute Einzelspieler. Wir müssen aufpassen. Der Gegner weiß
ganz genau, dass es ein Spiel wird, in dem er uns kommen lassen kann,
in dem die Erwartungshaltung nicht so groß ist und in dem er viel
bewirken kann, wenn er es erfolgreich gestaltet. Sie werden also
alles geben."

Dass die Erwartungshaltung nicht so groß ist, liegt jedoch nicht
nur an der klaren Tabellenkonstellation, Werder liegt punktgleich mit
Tabellenführer Hertha BSC auf Platz drei, sondern auch am bisherigen
Saisonverlauf der Gastgeber. Mit nur einem 2:1-Heimsieg gegen Arminia
Bielefeld und einem 1:1-Unentschieden gegen den 1. FC Nürnberg in den
zurückliegenden sechs Spielen "ist es sicher kein Start nach ihren
Vorstellungen gewesen", so Schaaf, der sein Team deutlich in die
Pflicht nimmt. "Wir müssen jetzt unsere Punkte sammeln, in den
nächsten Spieltagen erwarte ich, dass sich einige Teams nach oben
absetzen werden, deswegen ist es jetzt wichtig, dabei zu bleiben."

Schaaf hofft, dass sein Team den Schwung aus den letzten Partien
mit nach Bochum nimmt. "Es war wichtig, dass wir vor der
Bundesliga-Pause positive Erlebnisse hatten. Da wollen wir jetzt
sofort weitermachen." Auch der Rückblick auf frühere Spiele im
ehemaligen Ruhrstadion und heutigen Revierpower-Stadion, schürt
positive Emotionen. Zuletzt siegten die Grün-Weißen in der Saison
2004/2005 nach einer Klose-Gala mit 4:1. Der Torjäger war damals erst
in der 46. Minute eingewechselt worden und erzielte alle drei Treffer
dieses Durchgangs.

Auch in den Jahren zuvor gab es Erfolgserlebnisse. Im Meisterjahr
spielten die Bremer zwar nur 0:0 beim VfL, holte aber in einem Spiel
auf ein Tor einen wichtigen Punkt für den Titelgewinn. Dieser Partie
gingen ein weiteres 4:1 und ein 2:1 voraus. In der Schaaf-Ära hat
Werder in Bochum noch nicht verloren. "Wir haben dort schon sehr gute
Spiele gezeigt", stimmt der Bremer Coach zu. Die letzte Niederlage in
Bochum datiert aus der Saison 1998/99. Damals verloren die
Grün-Weißen mit 0:2. Torsten Frings ist der einzige Werderaner, der
diese Niederlage noch auf dem Feld miterlebt hat.

Damals schoss mit Frank Fahrenhorst ein künftiger Bremer das erste
Tor, am Wochenende könnte wieder ein alter Bekannter zuschlagen.
Christoph Dabrowski, der zwischen 1995 und 2001 die Werder-Raute auf
der Brust trug, ist einer der Mittelfeld-Strategen im Kader der
Bochumer. Tore möchte auch der Bochumer Neuzugang Theofanis Gekas
schießen, vor dem die Bremer sehr großen Respekt haben.

Nicht auf seinem Aufstellungsbogen finden wird Herbert Grönemeyer
die VFL-Profis Martin Meichelbeck (Sehnenanriss), Tommy Bechmann
(Knieoperation) und Benjamin Auer (Virusinfekt). Bei den Werderanern
wird der musikalische Fußball-Fan auf jeden Fall Tim Borowski
(Außenbandanriss im Knie) und Patrick Owomoyela
(Sprungelenksverletzung) vermissen.

von Michael Rudolph

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52353
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Am Weserstadion 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

34221

weitere Artikel:
  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Makiadi-Einsatz in Gladbach fraglich / Hanke: Kurzeinsatz im DFB-Team / Karhan über 90 Minuten / Krzynowek eingewechselt / VfL-Frauen in Crailsheim / Familienblock heißt j Wolfsburg (ots) - Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg tritt am kommenden Samstag, 14. Oktober, zum Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach an. Nach dem Sieg am vergangenen Spieltag gegen den FC Bayern München fordert Trainer Klaus Augenthaler eine erneut gute Leistung seiner Mannschaft: ein: "Gegen die Bayern haben wir gut gekämpft, im Freundschaftsspiel gegen Prag haben wir auch spielerisch überzeugt. Wichtig ist jetzt, dass wir beides kombinieren und es am Samstag auf dem Platz zeigen." Hinter dem Einsatz von Cedrick Makiadi steht mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: arena Public Tour kommt nach Berlin Berlin (ots) - Für alle HERTHA-Fans, die nicht zum Auswärtsspiel von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC beim FC Bayern München (Samstag, 14. Oktober 2006, 15.30 Uhr, Allianz Arena) reisen können, bietet arena einen besonderen Event: die arena Public Tour kommt nach Berlin. Im "Hanne am Zoo" (Joachimstaler Straße 1-3) wird arena Public mit den Fans mitfiebern. Vor Spielbeginn können die Gäste das Spielergebnis tippen, der Gewinner wird zum nächsten Heimspiel von HERTHA BSC gegen Borussia Mönchengladbach (Samstag, 21. Oktober 2006, 15.30 Uhr, mehr...

  • Neues Deutschland: Zum Rassismus in deutschen Fußballstadien Berlin (ots) - Eine erfreuliche Meldung lief gestern über die Agenturen. Der Rassismus in deutschen Fußballstadien ist »deutlich zurückgegangen«, hieß es gleich im meinungsprägenden ersten Satz. Bezogen war das auf eine entsprechende in Berlin vorgestellte Studie. Tatsächlich hatte das der federführende Professor Gunter A. Pilz vor der Presse an einer Stelle so gesagt. Er war auch auf Nachfragen nicht deutlich davon abgerückt. Und er hat deshalb zu verantworten, dass das zur zentralen medialen Botschaft der 610 Buchseiten dicken Studie mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Regionalliga-Vorbericht: Werders U 23 fährt mit viel Respekt zu Rot-Weiß Erfurt Bremen (ots) - Die Erinnerungen an das letzte Aufeinandertreffen mit Rot-Weiß Erfurt hat Thomas Wolter noch deutlich vor Augen, denn einen turbulenteren Spieltag hatte der Werder-Coach selten erlebt. "Durch einen Sonntagsschuss von Matthias Holst haben wir kurz vor Schluss mit 0:1 verloren, Dominic Peitz hatte sich das Jochbein gebrochen, anschließend mussten wir noch sechs Stunden mit dem Bus zurückfahren und auf der Rückfahrt erfährt Frank Bender kurz nach vier von der Geburt seines Kindes", blickt der U 23-Coach zurück. Am kommenden mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Junioren-Bundesliga Vorbericht: Werders U 19 empfängt Aufsteiger aus Chemnitz Bremen (ots) - Souverän marschierte Werders U 19 bislang durch die Junioren-Bundesliga. In sieben Spielen holte die Mannschaft von Trainer Mirko Votava sieben Siege und erzielte dabei beeindruckende 34 Tore (4,86/Spiel). Die Erfolgsbilanz wollen die Bremer am kommenden Sonntag, 15.10.2006, gegen den Chemnitzer FC fortführen. Anpfiff der Partie ist um 11 Uhr im Stadion "Platz 11". Werder ist vor dem starken Aufsteiger, der zum ersten Mal den Sprung in die Junioren-Bundesliga schaffte, gewarnt. Vier Spiele ist der Chemnitzer FC bereits mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht