| | | Geschrieben am 09-10-2006 Fachzeitschrift Werben & Verkaufen startet Webcast unter wuv.de
 | 
 
 München (ots) - Werben & Verkaufen, das führende wöchentliche
 Magazin der Medien- und Kommunikationsbranche, startet als erstes
 Branchenmedium einen Business-orientierten Webcast. W&V informiert
 mit diesem neuen Service auf www.wuv.de interaktiv über das
 Branchengeschehen, stellt Unternehmen und ihre Aktivitäten vor und
 lässt kompetente Persönlichkeiten zu Wort kommen.
 
 Der W&V Webcast startet am 19. Oktober 2006 um 10 Uhr mit einer
 Kooperation mit NBC UNIVERSAL Global Networks Deutschland. Das zum
 General Electric-Konzern gehörige Medienunternehmen vermarktet mit
 DAS VIERTE - WIR SIND HOLLYWOOD und GIGA zwei klar positionierte
 Free-TV-Sender ebenso wie die drei erfolgreich eingeführten
 Pay-TV-Sender 13TH STREET, Sci Fi und THE HISTORY CHANNEL. Im Rahmen
 einer 70-minütigen Sendung gewährt der Vermarkter Einblick in seine
 aktuellen TV-Aktivitäten, Sendermarken und Zielgruppen und berichtet
 über aktuelle Trends auf dem deutschen TV-Markt sowie die Zukunft der
 digitalen Senderwelten im Free- und Pay-TV.
 
 Als Referenten im W&V Webcast treten auf:
 Wolfram Winter, Geschäftsführer NBC Universal Global Networks
 Deutschland GmbH; Andreas Weinek, Geschäftsführer The History
 Channel; Stefan Barchfeld, Commercial Director; Thomas Chabin, Deputy
 Commercial Director und Pamela Wriedt, Account Director Pay TV.
 
 Während der interaktiv angelegten Sendung haben die Zuschauer die
 Möglichkeit per E-Mail in Dialog mit den Referenten zu treten. Alle
 Fragen werden parallel zur Sendung beantwortet. Die Sendung wird am
 24. Oktober 2006 um 16 Uhr wiederholt. Darüber hinaus kann man sich
 die Sendung jederzeit auf wuv.de/webcast on demand ansehen.
 
 W&V-Verlagsleiter Martin Korosec: "Mit unserem neuen Webcast
 bewegen wir uns in einer der zurzeit wohl spannendsten
 Kommunikationsformen und erweitern unseren Service sowohl für die
 Leser als auch für die Unternehmen um ein hochaktuelles Angebot."
 
 NBC Universal Global Networks Commercial Director Stefan
 Barchfeld: "Als Pioniere des digitalen Fernsehens entsprechen
 innovative Kommunikationsformen und neue Verbreitungswege, wie sie
 der W&V Webcast bietet, unserer Philosophie."
 
 Ab 9. Oktober bis kurz vor Sendestart können sich Interessierte
 über wuv.de/webcast für den Empfang des W&V Webcast registrieren.
 
 Nähere Informationen unter www.wuv.de/webcast.
 
 
 Originaltext:         w&v werben und verkaufen
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6755
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6755.rss2
 
 
 Pressekontakt:
 W&V Werben & Verkaufen
 Verena.Mnich@efv.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 33522
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ein Novum auf dem deutschen Markt: Startschuss für das Brustkrebsmagazin Mamma Mia!    Walluf (ots) - Pünktlich zum Brustkrebsaktionsmonat Oktober erscheint das erste deutsche Frauenmagazin mit Schwerpunkt Brustkrebs.      Mamma Mia!, "das Brustkrebsmagazin", erläutert medizinische Sachverhalte und präsentiert neue Forschungsergebnisse in einfacher, auch für den Laien verständlicher Sprache. In enger Zusammenarbeit mit Experten werden selbst kritische Themen rund um Krankheit und Therapie aufgegriffen.      Mamma Mia! richtet sich an betroffene Frauen - sowie an deren Freunde und Verwandte. Berichte über Krankheitsbewältigung, mehr...
 
Dr. Wilhelm Jacob, Geschäftsführer der Zeitschriften GALA, FRAU IM SPIEGEL / LOOK und HEALTHY LIVING verlässt Gruner + Jahr und macht sich mit Verlagsprojekt selbständig    Hamburg (ots) - Dr. Wilhelm Jacob, 49, Geschäftsführer und  Verlagsleiter der Zeitschriften GALA, FRAU IM SPIEGEL / LOOK und  HEALTHY LIVING hat das Unternehmen um vorzeitige Auflösung seines  Vertrages gebeten, um sich mit einem eigenen Verlagsprojekt  selbständig zu machen.     "Wir bedauern die Entscheidung von Herrn Jacob sehr, auch da er  die von ihm verantworteten Titel in den vergangenen Jahren  außerordentlich erfolgreich auf- und ausgebaut bzw. repositioniert  hat. Dennoch werden wir seinem Wunsch entsprechen, sobald eine  geeignete mehr...
 
Berliner PHOENIX Runde - "Der Kampf um Rohstoffe - Kann Deutschland sich behaupten?" PHOENIX Programmhinweis Dienstag, 10. Oktober 2006, 21 Uhr    Bonn (ots) - Berliner PHOENIX Runde     Der Kampf um Rohstoffe - Kann Deutschland sich behaupten?     Die Rohstoffe zur Energiegewinnung werden knapp. Kohlevorräte  sollen bei gleichbleibendem Verbrauch immerhin noch für 200 Jahre  reichen. Doch die Erdöl-Reserven, unser zur Zeit wichtigster  Energierohstoffs, werden bereits in 50 Jahren erschöpft sein. Die größten Vorräte des "schwarzen Goldes" liegen im Nahen Osten. Ein Garant für den Erfolg der Region in den nächsten Jahrzehnten, aber  auch ein Druckmittel gegenüber dem abhängigen Westen. mehr...
 
Einladung zum Pressetermin am Drehort des WDR-Films  "BLOCH - Die blaue Stunde" (AT) am 13. Oktober in Bonn    Köln, 9.10.2006 (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen,     seien Sie herzlich eingeladen zum Pressetermin anlässlich der  Dreharbeiten des WDR-Fernsehfilms BLOCH - Die blaue Stunde. In der  Rolle des Psychotherapeuten Bloch hat Dieter Pfaff in der neuen Folge der ARD-Reihe diesmal mit einer neurotischen Künstlerin zu tun, die  Angst hat, wahnsinnig zu werden. Gespielt wird diese Patientin von  Dagmar Manzel. Zu den weiteren Hauptdarstellern gehören u.a.  Katharina Wackernagel, wie immer dabei als Blochs Filmtochter Leonie, und Peter Prager, mehr...
 
Experte für Nuklearprogramme im "ZDF-Mittagsmagazin": "Atomtests 
 kein Grund, vor Nordkorea zu zittern"     Mainz (ots) - Der Politologe Hans-Joachim Schmidt sieht trotz der Atomwaffentests keinen Grund, vor Nordkorea zu zittern. "Das ist derzeit nicht der Fall", sagte der Experte für Nuklearprogramme von der Hessischen Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung im "ZDF-Mittagsmagazin" am Montag, 9. Oktober 2006. Zwar sei man aufgrund der Erfahrungen und Ergebnisse mit seismischen Tests relativ sicher, dass es sich um Atomtests gehandelt habe. "Man muss sehen, dass Nordkorea zwar über atomare Sprengmittel verfügt. Diese kann es aber derzeit nicht mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |