| | | Geschrieben am 09-10-2006 Dr. Wilhelm Jacob, Geschäftsführer der Zeitschriften GALA, FRAU IM SPIEGEL / LOOK und HEALTHY LIVING verlässt Gruner + Jahr und macht sich mit Verlagsprojekt selbständig
 | 
 
 Hamburg (ots) - Dr. Wilhelm Jacob, 49, Geschäftsführer und
 Verlagsleiter der Zeitschriften GALA, FRAU IM SPIEGEL / LOOK und
 HEALTHY LIVING hat das Unternehmen um vorzeitige Auflösung seines
 Vertrages gebeten, um sich mit einem eigenen Verlagsprojekt
 selbständig zu machen.
 
 "Wir bedauern die Entscheidung von Herrn Jacob sehr, auch da er
 die von ihm verantworteten Titel in den vergangenen Jahren
 außerordentlich erfolgreich auf- und ausgebaut bzw. repositioniert
 hat. Dennoch werden wir seinem Wunsch entsprechen, sobald eine
 geeignete Nachfolgeregelung für die Position gefunden ist", so Dr.
 Bernd Buchholz, G+J-Vorstandsmitglied und Leiter des
 Unternehmensbereiches Zeitschriften Deutschland.
 
 Seit dem Jahr 2000 ist Wilhelm Jacob für Gruner + Jahr tätig. Er
 übernahm zunächst GALA und baute den Titel zu einem der wichtigsten
 Objekte des Hauses aus. Parallel betreute er ab 2001 die
 Umpositionierung von FRAU IM SPIEGEL, die jetzt in der
 "Zwei-Marken-Strategie" mit LOOK ihren vorläufigen Abschluss findet.
 Zusätzlich verantwortete Jacob zuletzt den Launch der monatlichen
 Gesundheitszeitschrift HEALTHY LIVING im Herbst 2005, die sich
 mittlerweile erfolgreich im Markt etabliert hat. "Ich bedanke mich
 bei Wilhelm Jacob für die erfolgreiche und vertrauensvolle
 Zusammenarbeit in den letzten Jahren und freue mich, dass er uns
 weiter zur Verfügung steht bis seine Nachfolge geregelt ist", so Dr.
 Volker Breid, Verlagsgeschäftsführer Frauen/Familie/People.
 
 Originaltext:         Gruner + Jahr AG & Co KG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6562
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6562.rss2
 
 Kurt Otto
 Pressesprecher
 Tel.:  040/3703-3810
 E-Mail: otto.kurt@guj.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 33524
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Berliner PHOENIX Runde - "Der Kampf um Rohstoffe - Kann Deutschland sich behaupten?" PHOENIX Programmhinweis Dienstag, 10. Oktober 2006, 21 Uhr    Bonn (ots) - Berliner PHOENIX Runde     Der Kampf um Rohstoffe - Kann Deutschland sich behaupten?     Die Rohstoffe zur Energiegewinnung werden knapp. Kohlevorräte  sollen bei gleichbleibendem Verbrauch immerhin noch für 200 Jahre  reichen. Doch die Erdöl-Reserven, unser zur Zeit wichtigster  Energierohstoffs, werden bereits in 50 Jahren erschöpft sein. Die größten Vorräte des "schwarzen Goldes" liegen im Nahen Osten. Ein Garant für den Erfolg der Region in den nächsten Jahrzehnten, aber  auch ein Druckmittel gegenüber dem abhängigen Westen. mehr...
 
Einladung zum Pressetermin am Drehort des WDR-Films  "BLOCH - Die blaue Stunde" (AT) am 13. Oktober in Bonn    Köln, 9.10.2006 (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen,     seien Sie herzlich eingeladen zum Pressetermin anlässlich der  Dreharbeiten des WDR-Fernsehfilms BLOCH - Die blaue Stunde. In der  Rolle des Psychotherapeuten Bloch hat Dieter Pfaff in der neuen Folge der ARD-Reihe diesmal mit einer neurotischen Künstlerin zu tun, die  Angst hat, wahnsinnig zu werden. Gespielt wird diese Patientin von  Dagmar Manzel. Zu den weiteren Hauptdarstellern gehören u.a.  Katharina Wackernagel, wie immer dabei als Blochs Filmtochter Leonie, und Peter Prager, mehr...
 
Experte für Nuklearprogramme im "ZDF-Mittagsmagazin": "Atomtests 
 kein Grund, vor Nordkorea zu zittern"     Mainz (ots) - Der Politologe Hans-Joachim Schmidt sieht trotz der Atomwaffentests keinen Grund, vor Nordkorea zu zittern. "Das ist derzeit nicht der Fall", sagte der Experte für Nuklearprogramme von der Hessischen Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung im "ZDF-Mittagsmagazin" am Montag, 9. Oktober 2006. Zwar sei man aufgrund der Erfahrungen und Ergebnisse mit seismischen Tests relativ sicher, dass es sich um Atomtests gehandelt habe. "Man muss sehen, dass Nordkorea zwar über atomare Sprengmittel verfügt. Diese kann es aber derzeit nicht mehr...
 
AGOF-Studie internet facts 2006-I -   autobild.de: Attraktive Werbeplattform mit besten Leistungswerten    Hamburg (ots) - Die neuen Zahlen der Markt-Media-Studie der  Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) zeigen: autobild.de ist  mit starkem Reichweitenzuwachs und homogener Zielgruppe hochattraktiv für Werbekunden.     autobild.de, der führende Anbieter von redaktionellen Inhalten  rund um das Thema Auto im Internet, erzielt gemäß der neuen  AGOF-Studie "internet facts 2006-I" ausgezeichnete Reichweitendaten.  Gegenüber den letzten AGOF-Ergebnissen wuchs die Netto-Reichweite von autobild.de um 34 Prozent auf 710.000 Unique-User. Erfreulich mehr...
 
Zum Internationalen Tag der seelischen Gesundheit / Wenn die Schreckensbilder nicht aufhören    München (ots) - Die Patienten leiden unter Schlafstörungen und Konzentrationsschwierigkeiten, sind oft reizbar und neigen zu Wutausbrüchen. Bluthochdruck, Depressionen, Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenmissbrauch können folgen. Die Rede ist von Posttraumatischen Belastungsstörungen, einer Krankheit, die weit häufiger auftritt als man glauben mag. Immerhin acht Prozent der Bevölkerung erkranken daran im Laufe ihres Lebens. Besonders gefährdet sind Berufsgruppen wie Rettungskräfte, Bankangestellte, Lokführer oder Pflegekräfte. Darauf weist der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |