| | | Geschrieben am 09-10-2006 BMU-Klimaschutzexperte rät von konventionellen Heizkesseln ab: Bei der Ölheizung moderne Brennwerttechnik verlangen
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 
 Eine Heizung mit Öl-Brennwertkessel anstelle der üblichen
 konventionellen Niedertemperaturkessel empfehlen Klimaschutzexperten
 des Bundesumweltministeriums (BMU). "Öl-Brennwertkessel sind das
 Modernste und Sparsamste, was derzeit bei der Ölheizung zu bekommen
 ist", sagt Ministerialrat Franzjosef Schafhausen, Leiter der
 Arbeitsgruppe Umwelt und Energie. "Sie verbrauchen weniger Öl und
 verursachen weniger Abgase. Angesichts der hohen Energiepreise sind
 Niedertemperaturkessel aus unserer Sicht nicht mehr top."
 
 Vor allem kleinere Hersteller haben die neuen Geräte als erste am
 Markt eingeführt. "Wir produzieren seit 2001 nur noch
 Öl-Brennwertkessel", erläutert Dr.-Ing. Franz Grammling,
 Geschäftsführer des Heizungsherstellers Rotex in Güglingen. "Die
 konventionellen Kessel haben wir komplett aus dem Programm
 gestrichen." Der Erfolg bestätigt den radikalen Bruch mit der alten
 Technik: "Unsere A1-Kessel gehören inzwischen zu den meist verkauften
 Öl-Brennwertkesseln", sagt Grammling. "Wir haben eine ganze
 Modellfamilie inklusive Solaranlage entwickelt, mit der die
 Öl-Brennwertheizung besonders energiesparend ist."
 
 Das Bundesumweltministerium verhandelt derzeit mit der Wirtschaft
 über eine Selbstverpflichtung, die die flächendeckende Einführung der
 Öl-Brennwertkessel fördern soll. "Wenn die Kesselhersteller, die
 Mineralölindustrie und das Handwerk an einem Strang ziehen, können
 wir die Einführung der Öl-Brennwerttechnik beschleunigen," ist
 Franzjosef Schafhausen überzeugt.
 
 Nach Schätzungen des Instituts für wirtschaftliche Ölheizung (IWO)
 in Hamburg nutzten 2005 erst rund 12,5 Prozent der neu installierten
 Ölheizungskessel die Brennwerttechnik. Doch der Marktanteil nimmt
 jedes Jahr beim Neubau und der Heizungsmodernisierung
 überdurchschnittlich stark zu.
 
 Den Verbrauchern rät Klimaschutzexperte Schafhausen gezielt
 nachzufragen: "Sagen Sie Ihrem Installateur, dass Sie eine
 Öl-Brennwertheizung wollen und lassen Sie sich nicht abweisen."
 
 Originaltext:         ROTEX Heatings Systems GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=63808
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_63808.rss2
 
 Weitere Information und Pressefotos:
 ROTEX-Pressebüro
 c/o pr|werkstatt
 Christoph Seidel
 Postfach 1530
 D-76555 Gaggenau
 Tel. +49 (0) 7224 990031
 cs@seidel-pr.de
 
 www.rotex.de (Presse)
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 33417
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Materialica, München, 10.-12. Oktober / Kratzfestes Bügeleisen durch Nanotechnologie    München (ots) -        - Querverweis: Bild ist unter           http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Beim Einsatz von Edelstahl bahnt sich - von Küchengeräten über Architektur und Automobilbau bis zur Medizintechnik - eine technische Revolution an. Trotz des rasanten Fortschritts der letzten Jahrzehnte sind Edelstahloberflächen nach wie vor empfindlich gegenüber Kratzern, Fingerabdrücken, Säureangegriffen etc. Dies wird sich künftig auf breiter Front ändern - durch Nanotechnologie. Die bahnbrechende Lösung: Glas auf mehr...
 
Persönliche Geschenkideen für die Wand - Bilder individuell gerahmt und online bestellt    München  (ots) - Zu Weihnachten wird sich der Einkauf der Geschenke im Internet wieder großer Beliebtheit erfreuen. Neben Anbietern für Gabentisch-Klassiker wie Bücher und CDs gibt es mittlerweile auch ausgereifte und vertrauenswürdige Onlineangebote im Dekorationsbereich.     Nur einen Mausklick von Zuhause entfernt stellt die virtuelle Galerie Bilderwelt.de ein großes Sortiment an hochwertigen Kunstdrucken und fertig gerahmten Klassikern als Geschenkidee - oder für die heimischen vier Wände - zur Auswahl.      Ein komplettes Set, bestehend mehr...
 
Schlaganfall - oft verkannter Notfall - Nur jeder zehnte Patient kommt rechtzeitig in die Klinik    Baierbrunn (ots) - "Der Schlaganfall wird zu selten als Notfall  wahrgenommen", klagt Professor Dirk Sander, Neurologe vom Münchner  Klinikum rechts der Isar im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Das Zögern hat dramatische Folgen: Nur drei Stunden beträgt die Frist, in der Notfallmediziner einen Blutpfropf im Gehirn durch ein spezielles  Medikament wieder auflösen können. In dieser Frist kommt aber nur  jeder zehnte Patient in die Klinik. Das Wissen über die typischen  Symptome des Schlaganfalls ist in der Bevölkerung noch zu gering.  Nicht mehr...
 
Eurospace-Report: Automobile aus Deutschland hoch im Kurs    Frankfurt (ots) - Automobil-Standort Deutschland laut aktueller,  internationaler Umfrage auch in Zukunft gesichert     Eurospace Automotive-Report 2006 anfordern über Tel. 06 11 / 97 31 50 oder E Mail team@dripke.de     9. Oktober 2006 - Die Automobilbranche wird auch in Zukunft einer  der wichtigsten Antriebskräfte der deutschen Wirtschaft bleiben. Für  die deutschen Autobauer hat die-ses Ergebnis aus dem aktuellen,  internationalen Eurospace Automotive-Report 2006* zum Status quo  sowie zur Zukunft der Automobilbranche eine bedeutende Signalwirkung. mehr...
 
Orthomolekulare Ernährungsmedizin - ein fester Bestandteil der ärztlichen Betreuung von Sportlern    Langenfeld/München (ots) -      Experten der Sport- und Ernährungsmedizin stellten am 7. Oktober 2006 bei einer zertifizierten Arztfortbildung Ansätze der Orthomolekularen Ernährungsmedizin vor. Präventive und therapeutische Einsatzgebiete von Mikronährstoffen sind hier das Immunsystem, aber auch die Arthrose. Angesichts der Diskrepanz zwischen Wissen und Wirklichkeit in der Sporternährung, sowie von Dopingsubstanzen in Nahrungsergänzungsmitteln, wurde der Einsatz bedarfsorientierter und qualitätsgeprüfter Produkte einhellig betont. Den Rahmen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |