| | | Geschrieben am 07-10-2006 Erfolg für die "Schlaumäuse" auf der Buchmesse: GIGA-MAUS-Preis und TOMMI-Nominierung für die erfolgreiche Lernsoftware
 | 
 
 München (ots) - Die Schlaumäuse-Lernsoftware, das Herzstück der
 Initiative "Schlaumäuse - Kinder entdecken Sprache" von Microsoft und
 Partnern, wurde während der diesjährigen Frankfurter Buchmesse mit
 der "Goldenen GIGA-MAUS 2006" ausgezeichnet, dem Preis für das beste
 Lernprogramm des Jahres. Außerdem wurde die Schlaumäuse-Software für
 den "TOMMI", den deutschen Kindersoftwarepreis nominiert, für den
 erstmalig ein Sonderpreis für Kindergarten und Vorschule vergeben
 wurde. Auch mit dieser zweiten Version der Schlaumäuse-Software, die
 seit einigen Wochen verfügbar ist, wird spielerisch die Sprachbildung
 verbessert, der Schriftspracherwerb vorbereitet und das erste Lesen
 gefördert.
 
 Die diesjährige Frankfurter Buchmesse war für die Initiative
 "Schlaumäuse - Kinder entdecken Sprache" von Microsoft und Partnern
 ein voller Erfolg: So wurde die Schlaumäuse-Lernsoftware in der
 Kategorie "GIGA-MAUS 2006 in Gold" als bestes Programm des Jahres
 ausgezeichnet.
 
 Die Jury urteilte: "Die vielen spielerischen Lerneinheiten für
 Vor- und Grundschulkinder überzeugen durch ihre pfiffige Umsetzung.
 Seit dem Start der Bildungsinitiative "Schlaumäuse - Kinder entdecken
 Sprache" im Frühjahr 2003 haben bereits mehr als 30.000 Kinder in
 rund 1.000 Kindertagesstätten mit der Version 1 der
 Schlaumäuse-Software gelernt. Mit der neuen Scheibe können die Kinder
 jetzt auch zu Hause ihre Neugier auf Buchstaben, Wörter und Texte
 stillen." (Quelle: http://www.gigamaus.de/preistraeger2006.html)
 
 Die GIGA-Maus, der Preis für die beste Software zum Lernen,
 Spielen und Entdecken gilt als anerkanntes Gütesiegel für
 empfehlenswerte Familiensoftware. Er wurde bereits zum neunten Mal
 von Eltern family und Hewlett Packard verliehen und bietet eine
 verlässliche Orientierungshilfe für Eltern, Erzieher und
 Grundschullehrer.
 
 Außerdem wurde die Schlaumäuse-Lernsoftware in diesem Jahr für den
 TOMMI, den deutschen Kindersoftwarepreis, vorgeschlagen. Die Stiftung
 Lesen und der renommierte Mainzer Medienpädagoge Prof. Dr. Stefan
 Aufenanger nominierten die Schlaumäuse-Software für den erstmalig
 vergebenen Sonderpreis für Kindergarten und Vorschule. Der Preis
 wurde heute im Kinder- und Jugendbuchforum der Frankfurter Buchmesse
 verliehen.
 
 Die Begründung der Jury für die Nominierung: "Dass Kinder mit dem
 Computer lesen und schreiben lernen können, wird von vielen Eltern
 und Pädagogen bezweifelt. Die Schlaumäuse zeigen jedoch auf sehr
 eindrucksvolle und didaktisch gut begründete Weise, dass das doch
 möglich ist. Lernprogramme müssen nicht eindimensional sein, sondern
 können spielerisch auch grundlegende Kulturtechniken vermitteln. Dass
 das Ganze den Kindern auch noch Spaß macht, kommt der Anwendung zu
 Gute." (Quelle:
 http://kindersoftwarepreis.t-online.de/nominierungen.html)
 
 "Schlaumäuse - Kinder entdecken Sprache"
 Die Bildungsinitiative "Schlaumäuse - Kinder entdecken Sprache" wurde
 von Microsoft Deutschland in Kooperation mit Cornelsen, dem führenden
 deutschen Verlag für Bildungsmedien, ins Leben gerufen. Die
 ComputerLernWerkstatt (CLW) der TU Berlin steht dem Projekt als
 wissenschaftlicher Partner und Experte auf dem Gebiet der Sprach- und
 Medienkompetenzförderung zur Seite. Die Schirmherrschaft der
 Bildungsinitiative hat Bundesfamilien¬ministerin Ursula von der Leyen
 übernommen.
 
 Weitere Informationen:
 www.schlaumaeuse.de
 www.microsoft.com/germany/bildung
 
 7. Oktober 2006
 Text im Internet verfügbar unter:
 http://www.microsoft.com/germany/presseservice
 
 Originaltext:         Microsoft GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=14822
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_14822.rss2
 ISIN:                 US5949181045
 
 Kontakt für Journalisten:
 Katrin Pommer
 Pressesprecherin Corporate Citizenship
 Tel.: 0 89 / 31 76 - 53 05
 Mail:  i-katpom@microsoft.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 33352
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Krankenkassen-Vergleich: ÖKO-TEST-Analyse - SECURVITA ist Spitzenreiter bei Naturheilkunde    Hamburg/Frankfurt (ots) - Bei den Naturheilverfahren geht der Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenkassen weit auseinander. Dies hat eine vom Magazin Öko-Test in Auftrag gegebene Analyse ergeben, bei der 187 allgemein geöffnete Krankenkassen befragt wurden.      Den Spitzenplatz bei den Naturheilkundeleistungen erreichte die Hamburger SECURVITA Krankenkasse. Sie bietet ihren Versicherten die meisten Naturheilverfahren - entweder als generelle Leistung oder als Einzelfallentscheidung. Die Ergebnisse sind im Internet unter www.gesetzlichekrankenkassen.de mehr...
 
Deutschlandpremiere von "Der Teufel trägt Prada" im P&C Weltstadthaus Köln    Köln (ots) -      - Querverweis: Bilder sind unter      http://www.presseportal.de/bilder abrufbar -     Köln, 07.10.2006. Gestern fand im exklusiven Ambiente des Kölner  Weltstadthauses der Peek & Cloppenburg KG Düsseldorf - eines von zwei unabhängigen Peek & Cloppenburg-Unternehmen mit ihren Hauptsitzen in  Düsseldorf und Hamburg -  die Deutschlandpremiere vom Modefilm des  Jahres "Der Teufel trägt Prada" statt. Für diesen Abend wurde die  Glaskuppel des von Star-Architekten Renzo Piano erbauten Modehauses  in einen  Kinosaal verwandelt. Über mehr...
 
10. Oktober 2006: Tag der seelischen Gesundheit / Immer mehr Fehltage wegen Depressionen    Hamburg (ots) - Psychische Krankheiten gehören in  hochindustrialisierten Ländern wie Deutschland zu den häufigsten  Leiden. So waren nach Angaben des Gesundheitsreports der Techniker  Krankenkasse (TK) die rund 2,5 Millionen TK-versicherten  Berufstätigen und Arbeitslosen im vergangenen Jahr durchschnittlich  rund elf Tage krankgeschrieben, davon jeweils mehr als anderthalb  Tage wegen psychischer Erkrankungen. Damit geht etwa jeder zehnte  Fehltag auf ein Seelenleiden zurück, teilte die TK anlässlich des  "Internationalen Tages der seelischen mehr...
 
Was heißt denn hier deutsch? / Mit Wolf von Lojewski auf der Reise 
 durch Namibia
  Mainz (ots) - "Was heißt denn hier deutsch?" fragt Wolf von Lojewski in seiner zweiteiligen Reisereportage, die am 10. und 17. Oktober 2006, jeweils 20.15 Uhr, im ZDF zu sehen ist. Zusammen mit Kameramann Hartmut Seifert (Schnitt: Ute Rübesamen) war der Autor 10 000 Kilometer im Geländewagen unterwegs durch Namibia. Er nimmt die Zuschauer mit auf eine ungewöhnliche Reise in ein irritierend vertrautes und dennoch fremdes Land, dessen deutsche Kolonialzeit 1915 endete und das erst vor 15 Jahren seine Unabhängigkeit von Südafrika erlangte.  Im ersten mehr...
 
O-Ton-Beitrag: Süßigkeiten machen dick - aber Süßes tut der Seele einfach gut! Auch der Promi-Seele! Was hilft ist Sport, oder standhaft bleiben!    München (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Beim Thema Naschwerk bekommt Sänger Frank Zander zunächst ganz  leuchtende Augen, doch das Alter fordert seinen Tribut, meint der  64-Jährige.     O-TON "Ohjaja, aber da ich ja natürlich auch eitel bin und ich weiß, gerade so Naschwerk, wenn man sich nicht mehr so viel bewegt, in meinem  Alter kann man das wohl sagen, dann muss man davon bisschen Abstand  nehmen."     Sängerin Joana Zimmer ist dagegen das beste Beispiel, dass man mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |