| | | Geschrieben am 06-10-2006 Bayerisches Fernsehen / Dienstag, 10. Oktober 2006, 20.15 Uhr / Münchner Runde / Das Siemens-Drama: / Was taugen unsere Manager? / Moderation: Sigmund Gottlieb
 | 
 
 München (ots) - Nach der Wut vieler Mitarbeiter und Protesten aus
 der Politik hat der Siemenskonzern seine umstrittene Gehaltserhöhung
 für die Topmanager verschoben. Doch die Kritik nach der Pleite mit
 der Handy-Sparte reißt nicht ab: Wird der Weltkonzern richtig
 geführt? Viele Beschäftigte haben Einbußen beim Gehalt in Kauf
 genommen, droht ihnen jetzt die Kündigung? Was lehrt uns das Beispiel
 Siemens? Sind wir fit für die Globalisierung? Wie gut sind unsere
 Manager?
 
 Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
 
 Kontakt:
 BR Bayerischer Rundfunk
 Pressestelle
 Telefon: 089 / 5900 2176
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 33313
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bayerisches Fernsehen / Montag, 9. - Freitag, 13. Oktober 2006, 17.45 - 18.43 Uhr / Die Abendschau / Mit Rundschau um 18.00 Uhr. / Mit Sport und Bayernwetter, / Regionalberichten und Hintergründen.    München (ots) - Moderation im Abendschau-Studio: Christoph  Deumling (Mo-Do) Live aus Hindelang: Renate Herzberg und Christoph Deumling (Fr)     Montag, 9. Oktober 17.45 Uhr: Die Kelten in Bayern: Auf den Spuren eines geheimnisvollen Volkes Bayern-Berichte nach 18.05 Uhr: Erfolgreiche Unternehmerinnen: Haben es Frauen im Geschäftsleben  schwerer? Singender Oberarzt: Der Kabarettist und Liedermacher Georg  Ringsgwandl Kaltblut und Warmblut Tag des Pferdes im niederbayerischen Vilsbiburg     Dienstag, 10. Oktober 17.45 Uhr: Mit Schwester Hedwig mehr...
 
"Beckmann", am Montag, 9. Oktober 2006, um 22.45 Uhr    München (ots) - Gäste: James Last (Bigband-Legende und Komponist),Dieter Thomas Heck  (Showmaster), Jörg Kachelmann (Meteorologe und TV-Moderator)     James Last Er gilt als erfolgreichster Bandleader der Welt. Mit 80 Millionen  verkauften Alben und mehr als 200 Goldenen Schallplatten hat James  Last eine der größten Erfolgsgeschichten der Nachkriegszeit  geschrieben. Jahrzehntelang war seine Bigband fester Bestandteil  aller großen Samstagabendshows im deutschen Fernsehen. Bis heute wird sein legendärer "Happy Party"-Sound auf der ganzen Welt mehr...
 
Erfolgreicher Abschluss des ZAEN-Kongresses    Freudenstadt (ots) - Mit rund 900 Teilnehmern ist der  111.ZAEN-Kongress in Freudenstadt erfolgreich zu Ende gegangen.  Ausbildungsreihen für die ärztlichen Zusatz-Qualifikationen  Naturheilverfahren, Homöopathie und Akupunktur sowie Neuraltherapie  nach Huneke und biologische Tumortherapie waren besonders gut  besuchte Veranstaltungen dieses Kongresses.     Gut 150 Dozenten sorgten für fachlich hervorragende Seminare und  Vorträge. Der Kongress zeigt wieder, dass sich Ärzte zunehmend für  Naturheilverfahren und Komplementärmedizin interessieren. mehr...
 
Neue Einsätze für die "SOKO Wien" auf der Donau / Zweite Staffel der 
 ZDF-Krimiserie 
  Mainz (ots) - Mit zwölf neuen Folgen startet die ZDF-Krimiserie "SOKO Wien" ab 10. Oktober 2006, jeweils dienstags um 18.00 Uhr, in die zweite Runde. Mit einem Marktanteil von 18 bis 20 Prozent bei der ersten Staffel konnte das jüngste Mitglied der ZDF-SOKO-Familie einen beachtlichen Erfolg verbuchen.  Die SOKO Wien ist eine Spezialeinheit der Wiener Kriminalpolizei, die ihren Stützpunkt im Schatten der Reichsbrücke hat und mit schnellen Booten die Donau im Dreiländereck Österreich, Ungarn, Tschechien überwacht. Auch in den zwölf neuen Folgen mehr...
 
RTL II informiert: Axel Kühn wird Programmdirektor    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Zum 01.11.06 übernimmt Axel Kühn (37), bisheriger Leiter Business Development der Münchner Produktionsfirma Tresor TV, die Position des Programmdirektors bei RTL II. Kühn verantwortet damit den RTL II-Programmbereich und berichtet direkt an den Geschäftsführer Jochen Starke.      Axel Kühn arbeitete nach seinem Geographiestudium als Redakteur bei Premiere, u. a. beim täglichen Interviewmagazin "0137", mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |