| | | Geschrieben am 06-10-2006 RTL II informiert: Axel Kühn wird Programmdirektor
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Zum 01.11.06 übernimmt Axel Kühn (37), bisheriger Leiter Business
 Development der Münchner Produktionsfirma Tresor TV, die Position des
 Programmdirektors bei RTL II. Kühn verantwortet damit den RTL
 II-Programmbereich und berichtet direkt an den Geschäftsführer Jochen
 Starke.
 
 Axel Kühn arbeitete nach seinem Geographiestudium als Redakteur
 bei Premiere, u. a. beim täglichen Interviewmagazin "0137",
 anschließend als CvD für die RTL Nachtshow und als Producer in der
 PRO 7 Unterhaltung. 1997 machte sich Kühn mit der BilderBuch Film-
 und Fernsehproduktion selbstständig, 1999 wechselte er zu TM3 und
 arbeitete dort zuletzt als Programmchef. Seit 2001 ist Axel Kühn für
 den Bereich Business Development der Münchner Produktionsfirma Tresor
 TV zuständig und damit verantwortlich für Formatakquise, -entwicklung
 und -verkauf.
 
 RTL II-Geschäftsführer Jochen Starke: "Mit Axel Kühn hat RTL II
 einen hervorragenden Programmdirektor gefunden. Er bringt langjährige
 Erfahrung, Programmkompetenz und gute Ideen mit. Ich freue mich auf
 die künftigen gemeinsamen Herausforderungen."
 
 Originaltext:         RTL II
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6605
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6605.rss2
 
 Pressekontakt:
 RTL II Leitung Presse & PR
 Barbara Faltermeier
 Tel: 089-64185 6001
 E-Mail: barbara.faltermeier@rtl2.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 33323
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Gesundheitsreform: eine Koalition, die niemand braucht / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Freitag, 6. Oktober 2006 lautet:     	"Gesundheitsreform: eine Koalition, die niemand braucht".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im mehr...
 
Praktikantensex: Fleischmarkt US-Kongreß / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Freitag, 6. Oktober 2006 lautet:     	"Praktikantensex: Fleischmarkt US-Kongreß".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet mehr...
 
Prof. Dr. Utz Claassen erwirkt einstweilige Verfügung gegen Stuttgarter Nachrichten    Karlsruhe (ots) - Professor Dr. Utz Claassen, Vorsitzender des Vorstands der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, hat vor dem Landgericht Berlin gegen die Stuttgarter Nachrichten eine umfassende einstweilige Verfügung erwirkt. Den Stuttgarter Nachrichten wird damit untersagt, diverse Unrichtigkeiten im Zusammenhang mit der so genannten WM-Ticketaffäre zu wiederholen.      Den Stuttgarter Nachrichten wurde unter anderem vom Gericht untersagt, weiterhin zu verbreiten:      "DJV-Landeschef Karl Geibel warf EnBW-Chef Utz Claassen am Freitag in einer mehr...
 
N24 Tageshighlights  für Dienstag, 10. Oktober 2006 Unterföhring (ots) -  19:05 Tempo - Das Automagazin       u.a. Cabrio-Herbst: Stoff- oder Klappdach?     Magazin     Moderation: Verena Wriedt, Inge Posmyk     Der Sommer ist vorbei, der Herbst geizt mit schönen Tagen: So  langsam wird es Zeit, das Cabrio in die Garage zu stellen - oder man  fährt geschlossen. Solange es nur nicht klappert und zieht. "Tempo  -Das Automagazin" wollte wissen, ob das Klappdach besser ist als ein  Stoffdach? / VW Eos im Vergleich mit drei Konkurrenten / VW lässt  Scirocco wieder aufleben: Das Seriencoupé "Iroc" kommt mehr...
 
Bundesweit 450 Veranstaltungen während der Woche des Sehens    Berlin (ots) - "Blindheit verstehen, Blindheit verhüten" ist das Motto der Woche des Sehens, die am Montag beginnt. Mit der Aktionswoche weisen acht Organisationen bis zum 15. Oktober auf den Wert guten Sehens, die Möglichkeiten der Blindheitsverhütung sowie die Situation blinder Menschen in Deutschland und in den Entwicklungsländern hin.      Start mit Denkmalsverhüllung in Kassel    Um auf vermeidbare und heilbare Augenkrankheiten vor allem in den Entwicklungsländern hinzuweisen, wird die Musikerin Isabell Varell am 09. Oktober um 11.00 Uhr mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |