| | | Geschrieben am 05-10-2006 Tierpsychologe Martin Rütter verstärkt "Top Dog"-Jury / Hunde Casting Show startet am 24. Oktober bei VOX
 | 
 
 Köln (ots) - Die Jury für "Top Dog - Deutschland sucht den
 Superhund" steht fest. Neben VOX-Moderatorin Diana Eichhorn werden
 Tierpsychologe Martin Rütter und Hundeboutique-Besitzerin Friederike
 de Jong von Knebel ab dem 24. Oktober die Hunde und ihre Halter auf
 Herz und Nieren prüfen.
 
 Der Tierpsychologe Martin Rütter ist dem Fernsehpublikum aus den
 Sendungen "Eine Couch für alle Felle" (WDR) und "Team für alle Felle"
 (ARD) bekannt. Er hat in der Schweiz studiert, arbeitete in
 Wolfsaufzuchtstationen und bildete Blinden- und Rollstuhlbegleithunde
 aus. Der 36-Jährige hat eine eigene Trainingsphilosophie für Hunde
 entwickelt und betreibt seit 1995 das "Zentrum für Menschen mit Hund"
 in Erftstadt.
 
 Friederike de Jong von Knebel machte durch eine ungewöhnliche
 Geschäftsidee auf sich aufmerksam. Seit 2004 bietet die 34-Jährige in
 einer bundesweiten Ladenkette Hundeaccessoires an - vom
 Strasshalsband bis zum Parfum. In den Medien ist Frau von Knebel
 daher als Lifestyle-Expertin für Hunde gefragt. Sie hat selbst drei
 Hunde und lebt mit ihrer Familie in Kiel.
 
 Diana Eichhorn ist jeden Samstag als Reporterin für das
 VOX-Haustiermagazin "hundkatzemaus" unterwegs. Ein Leben ohne Tiere
 kann sich die fröhliche Rheinländerin, die schon im Elternhaus mit
 Tieren aufgewachsen ist, nicht vorstellen. Zum Haushalt der
 36-Jährigen gehören die beiden Hunde Momo und Pierrot und der Wallach
 Wapiti.
 
 Martin Rütter, Friederike de Jong von Knebel und Diana Eichhorn
 müssen ab dem 24. Oktober in der Hunde Casting Show "Top Dog" die
 Auswahl der Vierbeiner vornehmen. Sie treffen auf leidenschaftliche
 Herrchen und Frauchen, die vom außergewöhnlichen Talent ihres Tieres
 überzeugt sind. Doch nur zwölf Hunde kommen in die engere Auswahl.
 Sie ziehen mit ihren Besitzern in ein Trainingscamp bei Berlin, wo
 sie von professionellen Trainern betreut werden. Schließlich sollen
 Deutschlands Top-Hunde lernen, in jeder Situation eine gute Figur zu
 machen: ob bei der Modenschau, beim Intelligenztest oder beim
 Ablenkungsparcours.
 
 In mehreren Shows bekommen dann Hund und Halter die Chance, ihre
 Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Am Ende hilft kein Winseln und
 kein Zähnefletschen mehr: Woche für Woche muss ein Hund das
 Trainingscamp verlassen. Der Sieger gewinnt einen Scheck in Höhe von
 10.000 Euro und ein Titelshooting für ein Tiermagazin.
 
 "TOP DOG - Deutschland sucht den Superhund"
 Ab 24. Oktober, immer dienstags um 21.10 Uhr bei VOX
 
 Originaltext:         VOX
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6952
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6952.rss2
 
 Bei Rückfragen: VOX Kommunikation und Presse, Matthias Schwarz, Tel.:
 0221 / 9534-6208.
 Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Sybille Hasselbusch, Tel.: 0221
 / 9534-378/379.
 VOX-Pressezentrum unter http://presse.vox.de.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 33000
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Männer im Zeugungsstreik - Wer die Geburtenrate anheben will, muss die Einstellung der Männer ändern    Baierbrunn (ots) - Viel mehr Männer als Frauen wollen keine  Kinder. Jeder vierte Mann möchte kinderlos bleiben, aber nur jede  siebte Frau, sagen Bevölkerungsforscher. Diese Einstellung der Männer hat sich im vergangenen Jahrzehnt dramatisch entwickelt, denn noch  1992 wollten nur rund zwölf Prozent keine Kinder, berichtet das  Apothekenmagazin "Baby und Familie" unter Berufung auf Zahlen des   Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung. Nach Untersuchungen des  Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung wollen Männer oft erst  eine Familie mehr...
 
Neues Business-Portal und "m-paper" - dpa auf der "Ifra Expo" in Amsterdam    Hamburg (ots) - Eine innovative Lösung für die "Zeitung auf dem  Handy" und ein neues, umfassendes Angebot für Business-Kunden prägen  den Auftritt der Deutschen Presse-Agentur (dpa) auf der "Ifra Expo"  vom 9. bis zum 12. Oktober in Amsterdam. Auf Stand 1182 in Halle 1  präsentiert sich dpa damit getreu dem Schwerpunkt der Ausstellung als führender Anbieter medien-übergreifender Nachrichtendienste. Dazu  passt, dass dpa auch als einer der Hauptsponsoren der erstmals  verliehenen "XMA Ifra Cross Media Award" für herausragende Leistungen bei mehr...
 
Kontaktqualitäten im Netz: RTL.de und VOX.de mit überragender Wirkung / Neue Studie belegt Mehrwert von Sender-Websites gegenüber reinen Kommunikationsportalen    Köln (ots) - Köln, 5. Oktober 2006. Content is King - das Motto  aus den Gründerjahren des World Wide Web hat auch im Jahre 2006  nichts an Aktualität eingebüßt. Passend zur OMD 2006 präsentierte die IP Deutschland den Fachbesuchern exklusiv im voll besuchten Workshop  "Mit Superstars und Sudoku zum Erfolg" die neue Studie  "Kontaktqualitäten im Netz", in der die Nutzung und Wirkung von  Content-getriebenen Sites wie RTL.de mit reinen Internet-Portalen wie beispielsweise Kommunikationsportalen verglichen wird.     Im Rahmen eines qualitativen mehr...
 
14,9 Prozent Marktanteil: Galileo mit neuem Spitzenwert im zweiten Halbjahr    München (ots) - München, den 5. Oktober 2006: Starke Quoten für  das ProSieben-Wissensmagazin "Galileo"! Mit einem Marktanteil von  14,9 Prozent (1,31 Millionen Zuschauer) in der werberelevanten  Zielgruppe erreichte "Galileo" am Mittwoch einen neuen Spitzenwert im zweiten Halbjahr 2006. Schon am Montag überzeugte das beliebteste  Wissensmagazin im deutschen Fernsehen mit starken 14,7 Prozent  Marktanteil.     Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes  Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF / GfK Fernsehforschung / pc#tv aktuell / SevenOne mehr...
 
Korrektur: Geplante Themen im ARD- Buffet in der KW 41/2006 (Oktober!) Moderation: Evelin König    Baden-Baden (ots) - Montag, 9. Oktober.2006 Zuschauer-Call-In zum Thema: "Hörgeräte" Telefonnummer im Studio: 01802 / 29 12 15 Teledoktor: "Duftstoffe" Kochen: Wochenthema "Die besten Gerichte aus 2000 Sendungen" Rainer Strobel bereitet heute zu: "Zanderfilet auf Rote Bete-Gemüse"     Dienstag, 10. Oktober.2006 Zuschauer-Call-In zum Thema: "Haftungsfragen bei Haustieren" Teledoktor: "Klapperschlange" Jacqueline Amirfallah bereitet heute zu: "Hühnerfrikassee"     Mittwoch, 11. Oktober.2006 Zuschauer-Call-In zum Thema: "Welcher Wellness-Typ sind mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 5
 Stimmen: 1
 
 
  
 
 
 |