| | | Geschrieben am 03-10-2006 SYSTEMS-Neuheiten von SteinhilberSchwehr: Modulare Archiv-, DMS- und PLM-Software für abas-ERP
 | 
 
 Rottweil (ots) - Mit StS.Archiv, StS.DMS und StS.PLM  stellt das
 mittelstandsfokussierte Rottweiler Systemhaus ein dreistufiges,
 innovatives System für umfassendes Produktdaten- und
 Dokumentenmanagement vor.
 
 Der dreistufige Lösungsansatz ermöglicht es mittelständischen
 Unternehmen, ihr Dokumentenmanagement stufenweise an die
 Geschäftsprozesse anzupassen und die neue Technologie des Produkt
 Lifecycle Management  Schritt für Schritt einzuführen.
 
 StS.Archiv ist die Basis zur Ablage von Dokumenten nach den
 Vorgaben der GDPdU. Revisionssicher archiviert werden in abas-ERP
 erstellte Listen und ausgehende Belege  sowie eingehende Dokumente -
 wie gescannte Rechnungen, Bilder oder Zeichnungen - und E-Mails. Die
 Dokumente können nach jedem Speichern oder Ändern versioniert und
 gegen unbeabsichtigtes und beabsichtigtes Ändern bzw. Löschen
 geschützt werden. Sie werden nicht mehr lokal oder auf Fileservern
 abgelegt, sondern datenbankgestützt in einem "Elektronischen Tresor"
 verwaltet. Die Archivlösung kann stufenweise zum vollwertigen DMS
 bzw. PLM-System ausgebaut werden.
 
 StS.DMS verspricht eine deutliche Reduzierung von Papierunterlagen
 im Unternehmen und einen erheblichen Produktivitätsgewinn in der
 Administration. Effizientes Dokumentenmanagement mit dieser Lösung
 resultiert aus ihren zahlreichen Funktionen wie einfaches Erfassen
 und Klassifizieren von Dokumenten, Dokumentenrecherche "Finden statt
 Suchen", Vorlagenmanagement für Word, Exel usw., Zuordnung der
 Dokumente zu Vorgängen und Projekten in abas-ERP, kontrollierte
 Zugriffssteuerung sowie Anbindung optischer Archive (WORM). StS.DMS
 enthält alle Funktionen von StS.Archiv und ist seinerseits
 ausbaufähig zum vollwertigen PLM-System mit CAD-Kopplung.
 
 StS.PLM setzt funktional auf den beiden oben beschriebenen Stufen
 auf, bietet aber weitere Möglichkeiten im Hinblick auf Anbindung und
 Integration von technischer Software. Dies bedeutet konkret die
 Kopplung zu den marktgängigen 2D und 3D CAD-Systemen - aber auch zu
 speziellen CAD-Systemen für Elektroplanung und Elektronik. StS.PLM
 übernimmt darüber hinaus die automatische Erstellung von
 Materialstammdaten und Stücklisten  aus dem CAD-Modell und die
 Übergabe dieser Daten in abas-ERP. Zusätzlich enthält StS.PLM
 Funktionen für Datenschutz, Änderungsmanagement und
 Konsistenzhaltung. Die Funktionalitäten der Module von StS.Archiv,
 StS.DMS und StS.PLM werden durch eine (einzige) Datenbank gemanagt.
 
 Die neuen StS-Lösungen wurden in Zusammenarbeit mit der Karlsruher
 PROCAD entwickelt, einem führenden Anbieter von Lösungen für
 Produktdaten- und Dokumentenmanagement.
 
 SteinhilberSchwehr ist Aussteller der SYSTEMS  in Halle A1, Stand
 238 (ABAS-Stand) und Stand 327 (Semiramis-Stand).
 
 
 Originaltext:         SteinhilberSchwehr AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=50920
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_50920.rss2
 
 
 Pressekontakt:
 Gudrun Schuchter SteinhilberSchwehr
 Tel.+49 741 1752-202
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 32669
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Jerry Bruckheimers neue Serie "E-Ring" in deutscher Erstausstrahlung bei Premiere / Mit Dennis Hopper und Benjamin Bratt / Start am 5. Oktober    München (ots) - "E-Ring" heißt die neue Serie von Erfolgsproduzent Jerry Bruckheimer ("Fluch der Karibik 2", "CSI", "Beverly Hills Cop", "Top Gun") und handelt von Machtkämpfen und Intrigen im Pentagon. Zu  den Hauptdarstellern der Serie aus dem Jahr 2005 gehören Dennis  Hopper und Benjamin Bratt. PREMIERE SERIE zeigt "E-Ring" ab dem 5.  Oktober jeden Donnerstag um 20.15 Uhr in deutscher Erstausstrahlung,  wahlweise in synchronisierter Fassung oder in der Originalversion.     Major Jim Tisnewski (Benjamin Bratt), der von einem verdeckten  Einsatz mehr...
 
Heidi Klum sucht neues Topmodel    München (ots) - "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" geht in  die zweite Runde. Ab sofort können sich Deutschlands schönste Frauen  für die erfolgreiche ProSieben-Show bewerben - und bekommen damit  erneut die Chance für eine Traumkarriere als Topmodel.     Heidi Klum kürte am 29. März 2006 zum ersten Mal "Germany's next  Topmodel", das spannende Finale verfolgten bis zu 5,97 Millionen  Zuschauer. Die Siegerin Lena Gercke hat es nicht nur auf das Cover  der COSMOPOLITAN geschafft. Zu ihren Auftraggebern zählen u.a. das  Modelabel Oui Set, mehr...
 
Armes Schwein - Hochgezüchtete Schweine arm an wichtigen Spurenelementen    Baierbrunn (ots) - Der Gehalt an Spurenelementen im  Schweinefleisch ist durch Neuzüchtungen und Futterumstellung stark  zurück gegangen, berichtet die "Apotheken Umschau". "Die alten  Nährwerttabellen müssen korrigiert werden", fordert deshalb das  Forschungsinstitut für die Biologie landwirtschaftlicher Nutztiere  (FBN) in Dummerstorf bei Rostock. Untersuchungen haben ergeben, dass  der Eisengehalt von Schweinefleisch um 60 bis 65 Prozent, die Zink-  und Selenwerte um 40 Prozent unter den bisherigen Angaben liegen.  Lediglich der Kupferanteil mehr...
 
Mit 40 zum alten Eisen: Globalisierung verdrängt ältere Mitarbeiter in der TK-Branche    München (ots) - Im COMPUTERWOCHE-Interview spricht  T-Systems-Manager Jürgen Tenckhoff über die Ausbootung erfahrener  Arbeitskräfte in Telekommunikations-Firmen / Prozess oft durch  eigenes Fehlverhalten beschleunigt / Unternehmen sollten alternative  Arbeitsmodelle für ältere Mitarbeiter entwickeln     München, 3. Oktober 2006 - Ältere Mitarbeiter haben in vielen  Unternehmen der Tele-kommunikations-Branche kaum noch  Karrieremöglichkeiten. "Wenn plötzlich ein 40-Jähriger in die  Geschäftsführung berufen wird, pflanzt sich diese Verjüngung mehr...
 
Hüftimplantate: Hersteller beruhigt Patienten Fehlerhaftes Produkt seit Anfang 2005 aus dem Verkehr gezogen. Ärzte und Gesundheitsbehörden von Anfang an laufend informiert.     Wien (ots) - Die Falcon Medical GmbH, Spezialist für die Herstellung künstlicher Hüftgelenke, beruhigt Patienten. Der Vertrieb des Titan-Hüftgelenkssystems Varicon mit vier verschiedenen Steckkonusadaptern, über das in den Medien berichtet wurde, ist bereits Anfang 2005, nach dem Auftreten von ersten Komplikationen, vom Markt genommen worden. Seit 2005 vertreibt das Unternehmen ausschließlich das bewährte Monocon-Schaftsystem, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |