| | | Geschrieben am 29-09-2006 Führende Chefredakteure üben Selbstkritik - Presseclub zum Abschluss des Kommunikationskongresses 2006
 | 
 
 Berlin (ots) - Führende deutsche Chefredakteure haben heute beim
 Presseclub des Kommunikationskongresses in Berlin Selbstkritik an der
 Qualität ihrer Berichterstattung geübt. "In den vergangenen Jahren
 haben sich Medienmechanismen entwickelt, die die Qualität der
 politischen und journalistischen Arbeit minimiert haben", sagte
 taz-Chefredakteurin Bascha Mika. Zudem habe sich die Geschwindigkeit
 der Berichterstattung potenziert. "Das führt zu halbgarer Politik und
 Medienarbeit."
 
 ARD-Chefredakteur Ulrich Baumann bemerkte: "Wir müssen nicht jeden
 Zettel, den uns ein Koalitionspolitiker in die Hand drückt, in die
 Medien bringen. So mehren die Medien den Eindruck, die Politik
 bekomme nichts geregelt."
 
 Weitere Diskutanten waren Akte-Moderator Ulrich Meyer, Michael
 Backhaus, stellvertretender Chefredakteur von Bild am Sonntag,
 WAZ-Chefredakteur Ulrich Reitz sowie TV-Moderator und Autor Hajo
 Schumacher.
 
 Der Kommunikationskongress versammelte am 28. und 29. September
 bereits zum dritten Mal die Entscheider aus Kommunikation und Medien
 im Berliner Congress Center. Der Bundesverband deutscher
 Pressesprecher (BdP) und das Fachmagazin pressesprecher präsentierten
 auf der europaweit größten Fachtagung für Kommunikationsprofis ein
 umfangreiches Programm. Mehr als 1.500 Teilnehmer diskutierten die
 Zukunft der Kommunikationsbranche.
 
 Kommunikationskongress-Logo in druckfähiger Auflösung:
 www.helios-media.com/de/presse/logos.php
 
 Originaltext:         Bundesverband dt. Pressesprecher (BdP)
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=56271
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_56271.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 
 Dr. Roland Stahl
 Präsidiumssprecher
 
 Bundesverband deutscher Pressesprecher
 Friedrichstraße 209
 D-10969 Berlin
 
 Tel +49 (0) 160/97 20 10 77
 Fax +49 (0) 30/84 85 92 00
 roland.stahl@pressesprecherverband.de
 www.pressesprecherverband
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 32439
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Imaging Solutions Schweiz ist Kooperationspartner von Albumprinter    Köln (ots) - Die Firma Albumprinter gab heute die neu begründete Kooperationsvereinbarung mit Imaging Solutions bekannt. Das Unternehmen hat einen Front-end Editor sowie eine Reihe von Produkten und Arbeitsschritten entwickelt, die sich nahtlos in das Purus System von Imaging Solutions einfügen.      Mit dem neuen Purus-System von Imaging Solutions können Hersteller nun auch Post- und Grußkarten, Fotoalben, Kalender und andere Fotoerzeugnisse auf doppelseitigem Fotopapier produzieren. "Die Partnerschaft mit Imaging Solutions gibt unseren Kunden mehr...
 
Pressesprecherverband wählt neue Landessprecher - Zweite ordentliche Mitgliederversammlung des BdP in Berlin    Berlin (ots) - Der Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP)  hat heute bei seiner Mitgliederversammlung neue Sprecher für die acht Ländergruppen gewählt. Das Präsidium des BdP bleibt weiter im Amt und steht erst 2007 zur Wahl.     In Baden-Württemberg wurde Christian Maertin, MLP  Finanzdienstleistung, als Landes-sprecher gewählt. In der Region  Bremen/Niedersachsen wurde der niedersächsische Regierungssprecher  Olaf Glaeseker bestätigt. Bayerns neuer Landessprecher heißt Thomas  Mickeleit, Microsoft Deutschland. Für die Region Berlin/Brandenburg mehr...
 
Landliebe-Produkte - hergestellt mit Gentechnik / Greenpeace kennzeichnet Landliebe-Produkte bundesweit in über 140 Supermärkten    Hamburg (ots) - 30. 9. 2006 - Aus Protest gegen die Verwendung von Gentechnik bei der Herstellung von Milchprodukten kennzeichnen  Greenpeace-Aktivisten heute tausende Produkte der Marke Landliebe in  über 140 Supermärkten in 34 Städten. Aufkleber mit dem Hinweis  "Hergestellt mit Gentechnik" informieren dann die Kunden, dass Kühe,  deren Milch in der Marke Landliebe verarbeitet wird, mit Gen-Mais und Gen-Soja gefüttert werden.     Vertragslandwirte des niederländischen Mutterkonzerns Campina  bauen zum Teil auch den umstrittenen Gen-Mais MON810 mehr...
 
Meryl Streep leidet unter Selbsthass und Zweifeln    Hamburg (ots) - Für Oscar-Gewinnerin Meryl Streep ist die  Schauspielerei eine Qual: "Immer wenn ich spiele, habe ich Phasen von riesigem Selbsthass und großem Zweifel. Am liebsten würde ich dann  alles abblasen", gesteht die 57-Jährige im Interview mit der  Frauenzeitschrift FÜR SIE, die am 4. Oktober erscheint. "Und jedes  Mal erinnert mich mein Mann daran, dass diese Gefühle zu dem Prozess  der Arbeit gehören", sagt Streep.     Trotz ihrer Erfolge ist die Schauspielerin auf die Filmindustrie  nicht gut zu sprechen. Sie sei sich nicht sicher, mehr...
 
Hasta la vista, baby! / Jubiläums-Umtausch-Aktion von Langenscheidt macht den Abschied vom alten Wörterbuch leicht    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Trennungsgründe gibt es viele. Langenscheidt liefert jetzt einen weiteren - zumindest, wenn es darum geht, sich von seinem alten Wörterbuch zu verabschieden. Denn beim Kauf eines neuen Langenscheidt Nachschlagewerks werden bis zu drei Euro für ältere Semester vergütet. Die Aktion läuft von 1. bis 31.Oktober in allen teilnehmenden Buchhandlungen.      Wie viele Wörter jedes Jahr im Englischen dazu mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |