| | | Geschrieben am 29-09-2006 Pressesprecherverband wählt neue Landessprecher - Zweite ordentliche Mitgliederversammlung des BdP in Berlin
 | 
 
 Berlin (ots) - Der Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP)
 hat heute bei seiner Mitgliederversammlung neue Sprecher für die acht
 Ländergruppen gewählt. Das Präsidium des BdP bleibt weiter im Amt und
 steht erst 2007 zur Wahl.
 
 In Baden-Württemberg wurde Christian Maertin, MLP
 Finanzdienstleistung, als Landes-sprecher gewählt. In der Region
 Bremen/Niedersachsen wurde der niedersächsische Regierungssprecher
 Olaf Glaeseker bestätigt. Bayerns neuer Landessprecher heißt Thomas
 Mickeleit, Microsoft Deutschland. Für die Region Berlin/Brandenburg
 spricht künftig Kay Uwe Berg, Deutscher Führungskräfteverband. Die
 BdP-Mitgliederversammlung wählte den hessischen Regierungssprecher
 Dirk Metz für die Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland.
 
 In der Region Norddeutschland, bestehend aus Hamburg,
 Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein heißt der neue und alte
 Landessprecher Reinhart Martin, tesa. Jens Kürten, Vodafone
 Deutschland, wird von nun an die Verbandsarbeit in
 Nordrhein-Westfalen koordinieren. Landessprecher in
 Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen ist Hans-Peter Maier, Sächsischer
 Landtag.
 
 BdP-Logo in druckfähiger Auflösung:
 www.pressesprecherverband.de/presse/logos.phpwww.press
 
 Originaltext:         Bundesverband dt. Pressesprecher (BdP)
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=56271
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_56271.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 
 Dr. Roland Stahl
 Präsidiumssprecher
 
 Bundesverband deutscher Pressesprecher
 Friedrichstraße 209
 D-10969 Berlin
 
 Tel +49 (0) 160/97 20 10 77
 Fax +49 (0) 30/84 85 92 00
 roland.stahl@pressesprecherverband.de
 www.pressesprecherverband
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 32450
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Landliebe-Produkte - hergestellt mit Gentechnik / Greenpeace kennzeichnet Landliebe-Produkte bundesweit in über 140 Supermärkten    Hamburg (ots) - 30. 9. 2006 - Aus Protest gegen die Verwendung von Gentechnik bei der Herstellung von Milchprodukten kennzeichnen  Greenpeace-Aktivisten heute tausende Produkte der Marke Landliebe in  über 140 Supermärkten in 34 Städten. Aufkleber mit dem Hinweis  "Hergestellt mit Gentechnik" informieren dann die Kunden, dass Kühe,  deren Milch in der Marke Landliebe verarbeitet wird, mit Gen-Mais und Gen-Soja gefüttert werden.     Vertragslandwirte des niederländischen Mutterkonzerns Campina  bauen zum Teil auch den umstrittenen Gen-Mais MON810 mehr...
 
Meryl Streep leidet unter Selbsthass und Zweifeln    Hamburg (ots) - Für Oscar-Gewinnerin Meryl Streep ist die  Schauspielerei eine Qual: "Immer wenn ich spiele, habe ich Phasen von riesigem Selbsthass und großem Zweifel. Am liebsten würde ich dann  alles abblasen", gesteht die 57-Jährige im Interview mit der  Frauenzeitschrift FÜR SIE, die am 4. Oktober erscheint. "Und jedes  Mal erinnert mich mein Mann daran, dass diese Gefühle zu dem Prozess  der Arbeit gehören", sagt Streep.     Trotz ihrer Erfolge ist die Schauspielerin auf die Filmindustrie  nicht gut zu sprechen. Sie sei sich nicht sicher, mehr...
 
Hasta la vista, baby! / Jubiläums-Umtausch-Aktion von Langenscheidt macht den Abschied vom alten Wörterbuch leicht    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Trennungsgründe gibt es viele. Langenscheidt liefert jetzt einen weiteren - zumindest, wenn es darum geht, sich von seinem alten Wörterbuch zu verabschieden. Denn beim Kauf eines neuen Langenscheidt Nachschlagewerks werden bis zu drei Euro für ältere Semester vergütet. Die Aktion läuft von 1. bis 31.Oktober in allen teilnehmenden Buchhandlungen.      Wie viele Wörter jedes Jahr im Englischen dazu mehr...
 
Patienten, Ärzte und Wissenschaftler fordern verstärkten Kampf gegen Multiples Myelom    Istanbul (ots) - Myeloma Euronet, das europäische Netzwerk von Myelom-Patientengruppen, die European Group for Blood and Marrow Transplantation (EBMT), eine Gruppe von im Bereich Knochenmarktransplantation tätigen Wissenschaftlern und Ärzten, und das European Myeloma Network (EMN), ein fachübergreifendes Netzwerk von 421 Myelomexperten, haben heute gemeinsam ein Manifest verabschiedet, in dem zum verstärkten Kampf gegen das Multiple Myelom aufgerufen wird.      Das Multiple Myelom, ein unheilbare aber behandelbare Form von Knochenmarkkrebs, mehr...
 
Bereits 500.000 Patienten erhalten zuzahlungsbefreite Arzneimittel - Versicherte sparten bisher mindestens 3 Millionen Euro    Berlin (ots) - Mit dem Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz (AVWG) wurde auf Vorschlag der Krankenkassen die Möglichkeit geschaffen, verschreibungspflichtige Arzneimittel unter bestimmten Bedingungen (u. a. besonders günstig) von der gesetzlichen Zuzahlung zu befreien. Damit sollte erreicht werden, dass sowohl die Kassen als auch die Versicherten Geld sparen. Heute vor drei Monaten, am 1. Juli 2006, waren erstmals verschreibungspflichtige Arzneimittel ohne Zuzahlung erhältlich. In einer ersten Zwischenbilanz zeigt sich, dass die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |