| | | Geschrieben am 29-09-2006 Spaniens Meliá Hotels geben internationalen Relaunch bekannt
 | 
 
 Palma de Mallorca/Spanien (ots) -
 
 - Zum 50jährigen Jubiläum verleiht Spaniens führende Hotelkette
 Sol Meliá seiner internationalen Marke Meliá ein neues Gesicht.
 Umfassende Studie zu den Ansprüchen der Gäste von heute
 - Über 30 Hotels erhalten in den kommenden drei Jahren ein neues
 Design
 
 Meliá, Spaniens bekannteste internationale Hotelmarke, präsentiert
 sich in neuem Look. Angefangen mit einer umfangreichen Modernisierung
 des Markendesigns wird der Relaunch durch stilvolles Design der
 Hoteleinrichtung sowie einen noch individuelleren Zimmerkomfort
 frischen Wind bringen. Die Gäste des neuen Meliá kommen außerdem
 sowohl in den Genuss einer modernisierten Royal Service Behandlung
 als auch neuer gastronomischer Angebote und erweiterter Kosmetik- und
 Gesundheitsprogramme. Darüber hinaus setzt Meliá auf innovative
 Elemente, die die Sinne mit Licht, Musik und Farben betören. Die
 Veränderungen sind die Reaktion auf eine repräsentative Studie des
 R+D Institutes, das aktuelle Verbraucherbedürfnisse und zukünftige
 Trends analysiert hat.
 
 "Die Ergebnisse der Studie verdeutlichen das Bedürfnis, über das
 klassische Konzept des gewohnten Hotelservice hinauszugehen. Der
 Aufenthalt soll für den Gast ein einzigartiges, unvergessliches
 Erlebnis sein", erklärt Gabriel Escarrer Jaume, Geschäftsführer von
 Sol Meliá. Die Studie belegt ein neues Verhaltensmuster von
 Reisenden, das in direktem Zusammenhang mit aktuellen
 gesellschaftlichen Veränderungen steht. Bedürfnisse und Trends werden
 heute eher von der eigenen Persönlichkeit als von der demographischen
 Zugehörigkeit bestimmt. In diesem Sinne lässt sich der Wunsch der
 "Baby-Boom-Generation" nach Selbstverwirklichung in einen
 körperbewussten, gesunden Lebensstil und die Wertschätzung von
 namhaften Marken, angesagten Trends und kulturellen Bewegungen
 übersetzen.
 
 Die Überarbeitung des Meliá Logos leitet den Relaunch der Marke
 ein, indem es deutlich erkennbar an südländische Stimmung erinnert.
 Die Tilde auf dem "a" wurde durch ein Virgulilla, das geschwungene
 Zeichen über dem spanischen Buchstaben "n", ersetzt. Die Umgestaltung
 der Marke Meliá wird auch das Design der Hotels dominieren und
 internationale Stilrichtungen mit Elementen der lokalen Kultur
 verbinden, während die Integration in die örtliche Szenerie
 gewährleistet bleibt. Die neue Ausstattung ist frisch und einladend,
 schafft Harmonie und wahrt die Individualität eines jeden Hotels.
 
 Originaltext:         Sol Melia
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=15947
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_15947.rss2
 
 Pressekontakt:
 Cristina Molina
 Global Communication Director
 SOL MELIA HOTELS & RESORTS
 34 971 22 44 23
 cristina.molina@solmelia.com
 www.solmelia.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 32414
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PHOENIX-Programmhinweis: "All-Tag" Spezial - Halbzeit der Thomas-Reiter-Mission, 02.10.2006, 14.45 Uhr bis 18.00 Uhr    Bonn (ots) - PROGRAMMHINWEIS     Montag, 02. Oktober 2006, 14.45 bis 18.00 Uhr     Thema: "All-Tag" Spezial - Halbzeit der Thomas- Reiter- Mission     Der Aufenthalt des deutschen Astronauten Thomas Reiter auf der  Internationalen Raumstation ISS erreicht nach drei Monaten seine  Halbzeit. Am Montag, 02. Oktober 2006, wird PHOENIX anlässlich dieses  Ereignisses ein "All - Tag" Spezial von 14.45 Uhr bis 18.00 Uhr  ausstrahlen. Neben dem Film "Himmelsreiter" von Ursula Wissemann werden die beiden Dokumentationen "Helden im All - Die Entdeckung mehr...
 
Deutsch-Tschechischer-Journalistenpreis 2006 für SWR2-Produktion    Baden-Baden (ots) - Tobias Barth und Bastian Wierzioch erhalten  Auszeichnung für Radiofeature über Alltagsrassismus und Nationalismus in der sächsischen Schweiz     Tobias Barth und Bastian Wierzioch haben für ihre Sendung "Nach  dem Spiel - Reise in eine Region unter No-go-Verdacht" den mit 1.000  Euro dotierten Deutsch-Tschechischen-Journalistenpreis 2006 in der  Kategorie Hörfunk erhalten. Für ihr halbstündiges Radiofeature, das  am 12. Juli 2006 in der Reihe "SWR2-Dschungel: Expedition" urgesendet wurde (Redaktion: Karin Hutzler), waren mehr...
 
Sonntag, 5. November 2006, 12.47 Uhr, blickpunkt spezial / Dienstag, 
 7. November 2006, 0.10 Uhr, Präsident ohne Macht?
 
  Mainz (ots) - Sonntag, 5. November 2006, 12.47 Uhr  blickpunkt spezial Freunde fürs Leben - Die Geschichte einer Hausgemeinschaft nach der Wende Film von Michael Steinbrecher  Sommer 1991, Schwarzenberg im Erzgebirge. In einer Hausgemeinschaft in der Walter-Ulbricht-Straße 44 trifft sich täglich eine Clique von Freunden in einer Zeit des Umbruchs. Ein Polizist, der nicht weiß, ob er übernommen wird. Eine Krankenschwester, die sich über ihre schlechte Bezahlung ärgert. Ein Paar, das eine Videothek eröffnet, eine junge Mutter, zwei Punks. Sie alle mehr...
 
Das Erste, Sonntag, 1. Oktober 2006, 12.00 - 12.45 Uhr   Presseclub mit Peter Voß    Köln (ots) - Thema: Unten sparen, oben reich werden Wie viel Ungleichheit verträgt unser Land?     Gäste:     Margaret Heckel		Welt am Sonntag     Wilfried Herz		Die Zeit     Don F. Jordan		freier Journalist / USA     Klaus Schrotthofer  Westfälische Rundschau     Klaus Schweinsberg	 Capital / Impulse     Redaktion: 		Michael Hirz  Originaltext:         ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6694 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6694.rss2  Pressekontakt: Annette Metzinger, WDR-Pressestelle, mehr...
 
kabel eins steigert Marktanteil im September / Bestwert für "Mein neues Leben" / Topquoten für US-Serien    München (ots) - Unterföhring, 29. September 2006 -  kabel eins  baut seinen Marktanteil im September auf 5,5 Prozent aus (Z. 14-49  J./ vgl. August 2006: 5,4 Prozent). Besonders erfolgreich erwies sich der Bereich Information: Die Reportagereihe "Mein neues Leben"  (donnerstags, 20.15 Uhr) begeisterte im September bis zu 9,1 Prozent  (Bestwert seit Sendestart) und im Schnitt 7,7 Prozent der 14- bis  49-jährigen  Zuschauer, "K1 Reportage" erreichte 7,1 Prozent und "K1  Discovery" 7,9 Prozent Marktanteil im Schnitt. Der K1-Info-Donnerstag insgesamt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |