| | | Geschrieben am 25-09-2006 www.parkinson-wissen.de: Internetseite für Parkinson-Patienten und Ärzte / Interaktive Internetseite bietet Fachinformationen für Ärzte und e Hintergrundinformationen für Parkinson-Patienten
 | 
 
 Köln (ots) -  Der Morbus Parkinson ist eine der häufigsten
 neurologischen Erkrankungen. In Deutschland sind 250.000 Menschen
 davon betroffen. Entsprechend groß ist der Informationsbedarf zur
 Erkrankung, zur Diagnose, Therapieoptionen und Präventionsmaßnahmen.
 Die Internetseite bietet laienverständliche Darstellungen sowie
 Fachinformationen für Ärzte, so Pressesprecher Sven-David
 Müller-Nothmann.
 
 Nutzen für den Patienten:
 Patienten und ihre Angehörigen können sich auf der Webseite über
 Probleme rund um das Thema informieren. Durch das interaktive Konzept
 haben sie die Möglichkeit, sich in den Patientenforen mit
 individuellen Fragen an das fachärztliche Expertenteam zu wenden.
 Parkinson-wissen.de ersetzt dem Patienten dabei nicht den Besuch beim
 Arzt, aber versetzt ihn in die Lage, sich auf das Gespräch mit dem
 behandelnden Arzt vorzubereiten oder Verständnisfragen,
 beispielsweise nach der Sprechstunde zu stellen.
 
 Nutzen für den Arzt:
 Ärzte können in speziellen Foren den Rat des Expertenteams
 einholen oder sich mit Kollegen zu medizinischen Fragen austauschen.
 Hierbei finden Fragen zur aktuellen Studienlage ebenso Beantwortung
 wie Fragen zur Medizintechnik. Zuweisende Ärzte erhalten Hinweise auf
 geeignete Spezialisten. Ärzte und Gesundheitsbeauftragte haben
 Gelegenheit zum kommunikativen Austausch. Dem behandelnden Arzt
 erleichtert das Internet-Portal außerdem die Zusammenarbeit mit
 informierten Patienten.
 
 Das Expertenteam besteht aus Fachärzten verschiedener
 Fachrichtungen. Das Portal ist in folgende Bereiche gegliedert:
 - Morbus Parkinson
 - Diagnostik und Therapie
 - Interaktive Features
 - Eingang für Ärzte
 - Fragen an den Arzt
 - Expertenforen
 
 Parkinson-wissen.de ist ein kostenfreies Internetportal, das die
 Qualimedic.com AG in Kooperation mit Medtronic GmbH betreibt. Die
 Experten beantworten die Fragen von Patienten und Ärzten kostenlos
 innerhalb von 24 Stunden. Qualimedic betreibt mit www.qualimedic.de
 das reichweitenstärkste ärztliche Beratungsportal. Außerdem
 entwickelt das Unternehmen Software für private Krankenkassen, führt
 Telefonaktionen durch und berät elektronisch die Mitglieder der
 Gemeinsamen Betriebskrankenkasse Köln.
 
 
 
 Originaltext:         Qualimedic.de
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=16331
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_16331.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 0221-2705212
 mueller@qualimedic.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 31439
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue Servicebroschüren für Pressesprecher - Wissen und Tipps zum Thema Headhunting und Ad-hoc-Mitteilungen    Berlin (ots) - Der Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP)  veröffentlicht zum Kommunikationskongress, der vom 28. bis 29.  September die Entscheider aus Kommunikation und Medien in Berlin  versammelt, zwei neue Servicebroschüren.     Die Broschüre "Pressesprecher im Spannungsfeld zwischen  allgemeiner Unternehmenskommunikation und Ad-hoc-Publizitätspflicht"  bietet Informationen rund um Ad-hoc-Mitteilungen. Der Rechtsanwalt  Martin Bouchon stellt unter anderem dar, welche Regeln Unternehmen  bei der Veröffentlichung kursrelevanter Informationen mehr...
 
Nice to beat you! / Spielend gewinnen beim neuen Portal BeatYa.com    Malta/Hamburg (ots) - Spielfans aufgepasst: Ob Backgammon, Billard, Skat, Knobeln oder exotische Spiele wie Mah-Jongg - BeatYa.com, die neue Internetplattform für Geschicklichkeitsspiele, bietet neben vielen spannenden Games auch eine schnell wachsende Community für ihre Mitglieder.     BeatYa verbindet als innovative Internetplattform für Geschicklichkeitsspiele zwei Konzepte: "Beatya bietet nicht nur die Möglichkeit, beim Spielen Geld zu gewinnen, sondern schafft gleichzeitig ein Netzwerk für Gaming-Freunde", erklärt Managing Director Daniel mehr...
 
Tchibo feiert den Tag des Kaffees    Hamburg (ots) - Der 29. September ist seit diesem Jahr ein besonderer Tag: der Tag des Kaffees. Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen - noch vor Bier und Wasser. Deshalb hat sich der Deutsche Kaffeeverband mit seinen 130 Mitgliedern entschlossen, dem aromatischen Heißgetränk einen eigenen Tag zu widmen, und hat Nina Ruge als Schirmherrin des neu geschaffenen Ehrentages gewonnen. Ganz Deutschland wird am 29. September im Zeichen des Kaffees stehen - mit vielen Aktionen, Informationen, Überraschungen und Geschenken für die Verbraucher mehr...
 
N24 Tageshighlights  für Mittwoch, 27. September 2006 Unterföhring (ots) -  14:05 Welt der Technik       u.a. flacher Fernsehen - die brandneuen TV-Bildschirme     Magazin     Moderation: Alexandra Klim     Airbus A 380: Der Erstflug mit Passsagieren verlief positiv, "Welt der Technik" mit den ersten Innenansichten. / US-Importautos: die  absolut coolsten Modelle, garantiert noch nicht gesehen. /  Stuntfahrer-Training: Wo wirklich fast jeder das Knowhow erlernen  kann. / Funkausstellung IFA: "Welt der Technik" stellt die neuesten  TV-Flachbildschirme vor / IFA-Casemodding: die absolut  verrückstetsten mehr...
 
REPORT MAINZ, Montag, 25.09.2006, 21.45 Uhr Vertraulicher Prüfbericht des Bundesrechnungshofes Schwere Vorwürfe gegen Bundesagentur für Arbeit "Handlungsprogramm" zu Jobvermittlung ungesetzlich    Baden-Baden (ots) - Mainz, 25.09.2006 - Der Bundesrechnungshof  erhebt nach einem Bericht des ARD-Politikmagazin REPORT MAINZ schwere Vorwürfe gegen die Bundesagentur für Arbeit (BA). In einem  vertraulichen Prüfbericht vom 05.07.2006 zu den so genannten  Handlungsprogrammen der BA bezweifelt der Bundesrechnungshof die  Rechtmäßigkeit der Vermittlungspraxis von Arbeitslosen durch die  Arbeitsagenturen in Deutschland. Wörtlich heißt es in dem 27-seitigen Prüfbericht, der REPORT MAINZ vorliegt: "Der Bundesrechnungshof hat  Zweifel an der Rechtmäßigkeit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |